Lachs und Garnelen in sahniger Tomatencreme mit Konjakspaghetti
Luxuriöse Genießerküche. Wenn Kalorien und Budget keine Rolle spielen… 4 Portionen 300 g Konjakspaghetti Für… [weiter]
Konjakwurzel - Kochen und Backen mit Konjakmehl, Konjakreis und Konjaknudeln. Mehr als ein Schlankmacher ist die Konjakwurzel. Die asiatische Knolle enthält in großen Mengen den Ballaststoff Glucomannan und der hat positive Wirkungen auf unseren Darm, Cholesterinspiegel und den Blutzucker. Mit der Konjakwurzel auf dem Teller erzielst du durch das hohe Quellvermögen (50-fach) des löslichen Ballaststoffes eine schnelle und andauernde Sättigung, bei sehr wenigen Kalorien und dazu so gut wie kohlenhydratfrei. Perfekt für die Low-Carb-Ernährung.
Superlecker sind meine Rezepte mit getrocknetem Konjakreis und Konjaknudeln, oder auch Konjakmehl als Backzutat und Bindemittel, außerdem. Probier es einfach aus!
Luxuriöse Genießerküche. Wenn Kalorien und Budget keine Rolle spielen… 4 Portionen 300 g Konjakspaghetti Für… [weiter]
Wunderbar und so schön französisch… 4 Portionen / 8 Stücke (Springform von 26 cm Durchmesser)… [weiter]
Tomaten, Hackfleisch und Feta. Viel mehr braucht es nicht zu meinem Glück… 4 Portionen 240… [weiter]
Salate, Salatsoßen, Dressings und Dips
Ein aromatischer Salat, der ganzjährig schmeckt… 2 Portionen 125 g Konjakreis getrocknet 200 g Fenchel,… [weiter]
Schmeckt in der Frühlingssonne einfach göttlich… 3 Portionen 250 g Konjakreis getrocknet 30 ml Olivenöl… [weiter]
Eine würzige Kombination… 2 Portionen 150 g Konjakreis getrocknet 15 ml Olivenöl nativ extra (1… [weiter]
Ein Gericht, was auch am Tag darauf noch herrlich schmeckt… 4 Portionen 250 g Konjakreis… [weiter]
Italienischer Moment in Perfektion… 2 Portionen Für das Konjaksotto Milanese: 100 g Konjakreis getrocknet 75… [weiter]
Hier braucht es keinen Dosenöffner… 4 Portionen 200 g Konjaknudeln getrocknet 500 ml Geflügel-Knochenbrühe oder… [weiter]
Scharf soll ja angeblich schön wärmen… 2 Portionen 150 g Konjaknudeln getrocknet 350 g Kirschtomaten… [weiter]