
So sieht Luxus pur für Garnelenliebhaber aus…
3 Portionen
Für das Safran-Butter-Blumisotto:
5 ml Olivenöl nativ extra (1 TL)
50 g Butter
4 Schalotten, gehackt (alternativ Zwiebel)
750 g Blumenkohl, grob geraspelt
150 g Thai-Spargel, in kurze Stücke geschnitten (alternativ kleine Brokkoliröschen oder normaler grüner Spargel)
3 EL trockener Weißwein
2 Msp. Safran, gemahlen
1 TL Kurkuma, gemahlen
50 g Parmesan, fein gerieben
Salz und Pfeffer
Für die Chili-Knoblauch-Garnelen:
1 EL Butterschmalz oder Kokosöl
400 g große Riesengarnelen, roh, geschält
30 ml Olivenöl nativ extra (2 EL)
1/2 TL rote Currypaste
2 Zehen Knoblauch, fein gehackt
1 rote Chilischote, fein gehackt
2 EL 8-Kräuter Mischung, frisch oder TK
In einem Topf einen Teelöffel Olivenöl und die Hälfte der Butter auf mittlere Hitze erwärmen. Die Schalotten glasig anbraten und dann den geraspelten Blumenkohl hinzufügen. Unter Rühren 3-4 Minuten halbgar braten. Mit Salz und Pfeffer würzen und den Thai-Spargel hinzufügen. Nochmal 3-4 Minuten braten. Anschließend den Weißwein hinzufügen und das Blumisotto mit dem Safran und dem Kurkuma würzen. Danach den Rest der Butter und den geriebenen Parmesan unterheben. Das Blumisotto zum Schluss noch mit Salz und Pfeffer würzen.
In einer Pfanne etwas Butterschmalz oder Kokosöl hoch erhitzen und die Garnelen von beiden Seiten für 1-2 Minuten scharf anbraten. Die Bratdauer hängt etwas von der Größe der Garnelen ab. Dann die Pfanne von der heißen Platte nehmen und das Olivenöl, die rote Curry-Paste, den gehackten Knoblauch und die Chiliwürfelchen untermischen. Die gebratenen Garnelen kräftig mit Salz und Pfeffer würzen und noch die 8-Kräuter-Mischung unterrühren.
Nun die gebratenen Garnelen gemeinsam mit dem Safran-Butter-Blumisotto anrichten und einfach genießen. Wer Garnelen mag und ein Herz für italienisch angehauchte Küche hat, wird das Rezept lieben.
Die Nährwerte* pro Portion/Person (von insgesamt 3):
Kalorien: 548 kcal
Kohlenhydrate: 10,2 g (0,8 BE / 1,0 KE)
Fett: 35,8 g
Eiweiß: 35,7 g
Guten Appetit
Fragen zu den Zutaten? Hier geht es zu den Low-Carb-Zutaten-FAQ und hier gibt es Einkaufstipps.
Zur Gesamtübersicht meiner Low-Carb-Rezepte.
Die mit dem Partner-Logo gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Mit jedem Kauf bei einem meiner Affiliate-Partner, welcher über meine Seite verlinkt angestoßen wurde, erhalte ich eine kleine Provision. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich als Leser entstehen dabei keine Extrakosten.
* Nährwertangaben ohne Gewähr. Basis der Berechnung sind die von mir verwendeten Lebensmittel. Abweichungen und Fehler sind trotz aller Sorgfalt nicht ausgeschlossen. Basis zur Berechnung der Broteinheiten (BE) sind 12 g Kohlenhydrate und Kohlenhydrateinheiten (KE) 10 g Kohlenhydrate.