
Wenn der Ofen mal nicht will, Kuchen geht trotzdem…
Ein Tortenring mit 18 cm Durchmesser / ergibt 8 Stücke Kuchen
Für den Boden:
65 g Mandelmehl nicht entölt
40 g Kokosraspel
25 g Eiweißpulver Vanille
20 g Kakaofasern oder 15 g entöltes Kakaopulver
100 ml Kokosmilch
25 g Puder-Erythrit
Für die Vanillecreme:
250 g Ricotta (italienischer Frischkäse)
20 g Eiweißpulver Vanille
25 g Puder-Erythrit
Für den Fruchtbelag:
150 g Erdbeeren
100 g Himbeeren
100 g Heidelbeeren
Einen Tortenring auf einen flachen Teller geben und auf 18 cm Durchmesser einstellen. Die Zutaten für den Boden mischen und den Tortenring damit befüllen. Die Teigmasse auf dem Boden gut glattstreichen. Dann den Ricotta mit dem Eiweißpulver und dem Puder-Erythrit vermischen und auf dem schokoladigen Boden verteilen. Die beiden Schichten im Kühlschrank 1-2 Stunden kaltstellen.
Anschließend auf der Creme einen äußeren Kreis mit nicht zu großen Erdbeeren ohne Blattansatz stellen. Dann abwechselt Kreise von Heidelbeeren und Himberen auf dem Kuchen aufreihen. Den Kuchen so nochmal 1-2 Stunden kaltstellen und vor dem Servieren den Tortenring entfernen.
Die Nährwerte* pro Stück (von insgesamt 8):
Kalorien: 202 kcal
Kohlenhydrate: 5,5 g (0,5 BE / 0,5 KE)
Fett: 14,5 g
Eiweiß: 9,9 g
Guten Appetit
Fragen zu den Zutaten? Hier geht es zu den Low-Carb-Zutaten-FAQ und hier gibt es Einkaufstipps.
Zur Gesamtübersicht meiner Low-Carb-Rezepte.
Die mit dem Partner-Logo gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Mit jedem Kauf bei einem meiner Affiliate-Partner, welcher über meine Seite verlinkt angestoßen wurde, erhalte ich eine kleine Provision. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich als Leser entstehen dabei keine Extrakosten.
* Nährwertangaben ohne Gewähr. Basis der Berechnung sind die von mir verwendeten Lebensmittel. Abweichungen und Fehler sind trotz aller Sorgfalt nicht ausgeschlossen. Basis zur Berechnung der Broteinheiten (BE) sind 12 g Kohlenhydrate und Kohlenhydrateinheiten (KE) 10 g Kohlenhydrate.