
Für herzhafte Frühstücker gedacht…
1 Portion
150 g TK-Spinat, jung, gehackt (TK-Gewicht)
2 Eier, Größe L
2 TL Mandelmus
10 ml Olivenöl nativ extra (2 TL)
65 g rote Zwiebel, gehackt
40 g Feta, in Würfel geschnitten
1-2 Paranüsse, gehackt (alternativ Walnüsse, Pistazien oder Pinienkerne)
Salz und Pfeffer
Den gefrorenen Spinat auftauen und gut abtropfen lassen. Am Ende den Spinat noch mit den Händen ausdrücken, damit das Wasser reduziert wird.
Den Spinat mit den Eiern und dem Mandelmus verquirlen und die Mischung mit Salz und Pfeffer würzen.
In einer Pfanne zwei Teelöffel Olivenöl erhitzen und die Zwiebelwürfel für 3-4 Minuten glasig braten. Dann die Spinat-Eiermischung in die Pfanne geben und diese unter Rühren stocken lassen. Am Ende noch die Fetawürfel unterheben und die Eierpfanne mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Spinatrührei auf einem Teller oder in einer Schale anrichten und dort mit mit den gehackten Paranüssen anrichten.
Bei mir war das Spinatrührei Frühstück und Mittagessen in einem, da ich essenstechnisch meist spät in den Tag starte. Das Spinatrührei schmeckt aber zu jeder Tageszeit und ist auch ein tolles einfaches Abendessen.
Die Nährwerte* pro Portion/Person:
Kalorien: 521 kcal
Kohlenhydrate: 7,2 g (0,6 BE / 0,7 KE)
Fett: 40,3 g
Eiweiß: 29,9 g
Guten Appetit
Fragen zu den Zutaten? Hier geht es zu den Low-Carb-Zutaten-FAQ und hier gibt es Einkaufstipps.
Zur Gesamtübersicht meiner Low-Carb-Rezepte.
Die mit dem Partner-Logo gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Mit jedem Kauf bei einem meiner Affiliate-Partner, welcher über meine Seite verlinkt angestoßen wurde, erhalte ich eine kleine Provision. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich als Leser entstehen dabei keine Extrakosten.
* Nährwertangaben ohne Gewähr. Basis der Berechnung sind die von mir verwendeten Lebensmittel. Abweichungen und Fehler sind trotz aller Sorgfalt nicht ausgeschlossen. Basis zur Berechnung der Broteinheiten (BE) sind 12 g Kohlenhydrate und Kohlenhydrateinheiten (KE) 10 g Kohlenhydrate.