Bunter Kohlrabissalat ALLESDRIN
Salate, Salatsoßen, Dressings und Dips

Der rundum satt und happy Salat…
4 Portionen als Hauptmahlzeit
650 ml Gemüsebrühe
300 g Hähnchenbrustfilet, in Minutensteaks geschnitten
900 g Kohlrabi, in 1 cm große Würfel geschnitten
100 g TK-Erbsen
85 g rote Zwiebel, gehackt
150 g orangene Paprika, in Würfel geschnitten
150 g rote Paprika, in Würfel geschnitten
200 g Kirschtomaten, halbiert oder geviertelt
100 g Gewürzgurken, gewürfelt
100 g Emmentaler in Scheiben, in kleine Stücke geschnitten
100 g Griechischer Joghurt, 10 % Fett
50 g Mayonnaise (80% Fett)
2 TL Senf, mittelscharf
3 TL Dill, frisch oder TK
Salz und Pfeffer
Die Hähnchensteak für 20 Minuten in der Gemüsebrühe garen. Aus der Brühe nehmen und abgekühlt in Streifen schneiden.
Die Kohlrabiwürfel für 8-12 Minuten (je nach Größe der Kohlrabiwürfel) in der heißen Gemüsebrühe vom Hähnchen kochen. In den letzten 4 Minuten die TK-Erbsen hinzufügen. In einem Küchensieb abgießen und abkühlen lassen.
Für das Salatdressing, den Joghurt, die Mayonnaise und den Senf verrühren. Alle weiteren Bestandteile des Salates in einer Schüssel mischen – die Gewürzgurkenwürfel und den Dill nicht vergessen – und nun noch das Dressing unterheben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Nährwerte* pro Portion/Person (von insgesamt 4):
Kalorien: 437 kcal
Kohlenhydrate: 20,0 g (1,7 BE / 2,0 KE)
Fett: 22,1 g
Eiweiß: 35,2 g
Guten Appetit
Fragen zu den Zutaten? Hier geht es zu den Low-Carb-Zutaten-FAQ und hier gibt es Einkaufstipps.
Zur Gesamtübersicht meiner Low-Carb-Rezepte.
Die mit dem Partner-Logo oder * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Mit jedem Kauf bei einem meiner Affiliate-Partner, welcher über meine Seite verlinkt angestoßen wurde, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich als Leser entstehen dabei keine Extrakosten.
* Nährwertangaben ohne Gewähr. Basis der Berechnung sind die von mir verwendeten Lebensmittel. Abweichungen und Fehler sind trotz aller Sorgfalt nicht ausgeschlossen. Basis zur Berechnung der Broteinheiten (BE) sind 12 g Kohlenhydrate und Kohlenhydrateinheiten (KE) 10 g Kohlenhydrate.
20 Hinterlasse einen Kommentar
Bitte beachte meine Regeln zur Netiquette für die Nutzung der Kommentarfunktion sowie meine Hinweise zum Datenschutz.Hallöchen, nach langer Zeit bin ich auch mal wieder hier weil ich wieder sehr viel Kilo zugelegt habe in den vergangenen 2 Jahren. Einen Tip bezüglich Öl für Salate den ich in der Reha gehört habe. LEINÖL….ist fast geschmacklos, hat sehr sehr viele wichtige mehrfach ungesättigte Fettsäuren…probiert es ruhig mal aus. Leinöl darf allerdings nicht erhitzt werden und muss im Kühlschrank aufbewahrt werden. Guten Appetit wünscht euch Birgit
Hallo liebe Birgit, schön wieder von dir zu lesen und ich glaube jeder kennt das, wenn sich auf einmal einige Kilos wieder anschleichen und man sich dann an das zurückbesinnen tut, was schon mal geholfen hat.
Leinöl ist auf jeden Fall ein sehr gesundes Öl. Mit dem „geschmacklos“ bin ich nicht bei dir, denn es gibt wenige Öle, die einen so eigenen Geschmack haben und der auch nicht jedem schmeckt. Ich packe das Leinöl gerne mal mit in den Quark mit etwas Obst, gehackten Nüssen und Haferkleie. Für den Salat würde ich eher Walnussöl nehmen, denn da ist auch gutes Fett drin und es schmeckt besser.
Erhitzen sollte man aber weder Leinöl noch Walnussöl, denn die Fettsäuren können die Hitze nicht ab. Das pflanzliche Omega 3 aus den beiden Ölen ersetzen aber nicht das gute Omega 3 aus Fisch oder Algen. Wie immer macht es eine gesunde Mischung.
Viele Grüße, Betti
Liebe Betti,
Wow auch dieses Rezept ist wie gewohnt bei dir wieder echt super! Es kamen gleich Kindheitserinnerungen wieder auf, da er mich total an den Kartoffelsalat meiner Oma erinnert hat. Dass keine Kartoffeln drin sind, fiel mir gar nicht auf. Das einzige was ich beim nächsten Mal anders machen werde, ist das Fleisch, das werde ich dann entweder braten (gekocht ist nicht so mein Ding) oder ich nehme Fleischwurst oder Kochschinken. Die Variationen sind da ja zum Glück endlos. Ich freue mich schon darauf, jetzt auch die anderen Kohlrabisalate von dir zu probieren. Ich wünsche dir einen schönen Feiertag, ich bin in England und muss daher leider arbeiten…
Liebe Grüße
Melanie
Hallo liebe Melanie,
toll, dass dir der Kohlrabisalat geschmeckt hat. Und du hast recht, die Variationsmöglichkeiten sind da grenzenlos und der Salat kann nach eigenem Geschmack prima abgewandelt werden.
Schöne Grüße nach England. Vielleicht gibt es da ja zukünftig einen Brexit-Feiertag. Dem blonden Strubbelkopf ist alles zuzutrauen.
Frohes Schaffen und eine gute Zeit, Betti
Haha, das wäre doch mal was! Muss ich mal vorschlagen:-D
Hallo Liebe Betti !!!
Schön das ihr euren Urlaub genossen habt…. Ich wünsche dir eine Gute Besserung das deine Erkältung sich schnell wieder verabschiedet….
Also der Kohlrabisalat alles drin ist suuuper lecker !!!! Bisher war der Curry Kohlrabi Salat mein Lieblingsalat aber jetzt ist es dieser hier….. Der schmeckt ja sowas von gut…. Mmmh LECKER !!!!
Vielen Dank für dieses wunderbare Rezept…. und für morgen einen schönen Wochenstart mit viel
SONNENSCHEIN Liebe Grüsse von HEIDI…..
Hallo liebe Heidi, dann mach unbedingt mal den Kohlrabisalat aus dem Fastfood-Buch (https://happycarb.de/fastfoodundpartyrezepte/), denn dann hast du auf jeden Fall noch einen weiteren Lieblingssalat :-). Der Mac Kohlrabisalat ist mein persönlicher Favorit. Schön, dass dir der Allesdrin geschmeckt hat. Das ist ja ein Salat, der weniger Beilagensalat ist, sondern eine echte Vollmahlzeit.
Der Urlaub war sehr schön und von der mitgebrachen Erkältung erhole ich mich schnell. Nur mit dem Sprung ins Schwimmbecken, werde ich mal noch 2-3 Tage warten.
Liebe Grüße und eine sonnige Woche, Betti
Hallo Betti, dieser bunter Kohlrabi Salat ist echt der Hammer. Den wird es öfter mal geben.
Liebe Grüße Monika
Daaaaaanke liebe Monika :-). Dir eine schöne Woche. LG Betti
liebe betti, habe mal wieder eine frage. ich habe die mayo mit avocadoöl zubereitet, finde es allerdings sehr geschmacksintensiv. hast du einen tipp welches öl ich noch nehmen könnte? ….olivenöl oder rapsöl,oder was könnte noch schmecken……
danke und ganz liebe grüße
annette
Hallo liebe Annette, nein eher nicht, denn Avocadoöl ist so ziemlich das geschmacklich neutralste Öl was geht. Total mild nur ganz leicht nussig. Olivenöl nehme ich auch manchmal, aber das hat einen starken Eigengeschmack und das muss man mögen. Rapsöl ist auch eine Option, aber da solltest du aufpassen, dass du kaltgepresstes Rapsöl kaufst. Aber auch ein gutes Rapsöl hat – zumindest von meinem Gaumen her – mehr Eigengeschmack. Es ist vielleicht auch einfach etwas gewöhnungsbedürftig, dass selbst gemachte Mayo etwas anders schmeckt.
Liebe Grüße, Betti