Verrückter Hacktopf

Basilikum plus Curry, ergibt verrückt…
4 Portionen
15 g Kokosöl (und bei)
100 g rote Zwiebel, gehackt
1 EL gelbe Currypaste
400 g mageres Rinderhack
750 g Kohlrabi, in 1 cm große Würfel geschnitten
250 g Lauch, in 0,5 cm breite Ringe geschnitten
250 g braune Champignons, blättrig geschnitten
400 g Kirschtomaten, geviertelt
300 ml Gemüsebrühe
2 EL Basilikum-Pesto (selbst gemacht oder gut gekauft)
150 ml Kokosmilch
1/2 TL Johannisbrotkernmehl oder Konjakmehl (und bei)
Salz und Pfeffer
In einem großen Topf das Kokosöl erhitzen. Die Zwiebelwürfel für 2-3 Minuten glasig anbraten. Dann die Currypaste hinzufügen und mit den Zwiebeln kurz anschwitzen. Nun das Hackfleisch hinzugeben und krümelig braten. Das dauert nur wenige Minuten.
Als Nächstes die Kohlrabiwürfel und die Lauchringe zufügen und für 2-3 Minuten braten. Anschließend die Champignons und die geviertelten Kirschtomaten untermischen und alles im Topf erhitzen. Nun mit der Gemüsebrühe ablöschen und noch das Basilikum-Pesto unterrühren.
De verrückten Hacktopf für 10 Minuten kochen lassen. Anschließend die Kokosmilch hinzufügen.
Zum Schluss noch das Johannisbrotkernmehl mit dem Schneebesen einrühren und den Hacktopf final mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Nährwerte* pro Portion/Person (von insgesamt 4):
Kalorien: 442 kcal
Kohlenhydrate: 15,5 g (1,3 BE / 1,6 KE)
Fett: 28,0 g
Eiweiß: 29,0 g
Guten Appetit
Fragen zu den Zutaten? Hier geht es zu den Low-Carb-Zutaten-FAQ und hier gibt es Einkaufstipps.
Zur Gesamtübersicht meiner Low-Carb-Rezepte.
Die mit dem Partner-Logo oder * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Mit jedem Kauf bei einem meiner Affiliate-Partner, welcher über meine Seite verlinkt angestoßen wurde, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich als Leser entstehen dabei keine Extrakosten.
* Nährwertangaben ohne Gewähr. Basis der Berechnung sind die von mir verwendeten Lebensmittel. Abweichungen und Fehler sind trotz aller Sorgfalt nicht ausgeschlossen. Basis zur Berechnung der Broteinheiten (BE) sind 12 g Kohlenhydrate und Kohlenhydrateinheiten (KE) 10 g Kohlenhydrate.
6 Hinterlasse einen Kommentar
Bitte beachte meine Regeln zur Netiquette für die Nutzung der Kommentarfunktion sowie meine Hinweise zum Datenschutz.Liebe Betty, ich habe gestern den verrückten Hacktopf gekocht. Super lecker, wie auch all die anderen Rezepte von dir😊👍🏻. Danke dafür.
Liebe Grüße
Brigitte
Liebe Brigitte, ich danke dir für deine tolle Rückmeldung und wünsche dir ein sonniges Wochenende. LG Betti
Den verrückten Hacktopf gibt es heute zum Abendessen. Ich freu mich schon und schneide jetzt schon mal das Gemüse 😊
Juhuuu liebe Sarah, da wünsche ich viel Spaß beim Schnibbeln und dann ein verrücktes Abendessen :-). LG Betti
Hallo Betti,
Eintöpfe mit Hack sind schnell zubereitet und gut zum Einfrieren. Daher freue ich mich immer auf neue Varianten von Dir. Dieser Hacktopf hat mir besonders gut geschmeckt. Ich habe noch als letzten Kick gewürfelte Salami zugefügt.
Du bist jeden Tag meine Inspiration, bevor ich in der Küche loslege, Du bist die Beste!
LG Birgit
Hallo liebe Birgit, ich danke dir für das Kompliment und wir haben wahrscheinlich auch einfach den gleichen Geschmack. Hacktöpfe sind ebenfalls voll mein Ding und daher immer wieder im Happy-Carb-Programm. Danke fürs schnelle Nachkochen und den ersten Kommentar.
Ganz liebe Grüße, Betti