Ein Feiertagsessen, mit dem man ganz einfach auf dicke Hose machen kann…
4 Portionen
Für den Putenrollbraten mit Soße:
1 Putenoberkeule (1 kg) mit Haut, und vorsichtig ausgelöstem Knochen
2-3 EL Tomaten-Pesto (selbst gemacht oder gut gekauft)
70 g Parmaschinken
Etwas Italienische Kräuter (Rosmarin, Tymian, Salbei, Oregano etc. gehackt)
1 Stange Lauch, in Stücke geschnitten
1 Karotte, in Würfeln
1 Zwiebel, in grobe Ringe geschnitten
500 ml Gemüsebrühe
2 EL Tomatenmark
50 g Frischkäse
Für das cremige Parmesan-Mangold:
1 kg Mangold, verzehrfertig in Streifen geschnitten
1 Zwiebel, gewürfelt
2 Zehen Knoblauch, fein gehackt
100 g Parmesan, frisch gerieben
150 g Frischkäse
Salz und Pfeffer
Etwas Kokosöl, zum Braten
Den Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen.
Die ausgebeinte Putenoberkeule auf der Innenseite mit dem Tomaten-Pesto bestreichen. Die Kräuter darauf verteilen und auch den Parmaschinken darauf legen. Das Fleisch zusammenklappen und mit einem entsprechendem Faden zu einem Rollbraten binden. Von außen den Braten ebenfalls mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen.
In einem Bräter den Rollbraten in den Ofen geben und für 45 Minuten backen. Nach den 45 Minuten die Brühe und das Gemüse dazu werfen und für weitere 45 Minuten backen.
Wenn der Braten insgesamt noch 15 Minuten im Ofen braucht, dann den cremigen Parmesan-Mangold starten. Dazu die Zwiebel in einem Topf glasig dünsten und den Knoblauch hinzugeben. Nach kurzem Durchrühren den Mangold hinzugeben und braten, bis der zusammenfällt (5-10 Minuten). Dann den Frischkäse hinzugeben. Wenn alles schön cremig ist, noch den Parmesan unterrühren und schmelzen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Gemüse beiseite stellen und den Braten aus dem Ofen holen. Den Braten auf ein Schneidbrett legen und ruhen lassen. In einem kleinen Topf etwas Öl erhitzen und das Tomatenmark anschwitzen. Dann mit dem Bratensatz und dem Gemüse aus dem Bräter ablöschen und gut durchmischen. Das Röstgemüse pürieren und bei Bedarf noch etwas Wasser hinzugeben, bis es eine Konsistenz wie eine Soße hat. Etwas Frischkäse dazu und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Nun den Putenrollbraten aufschneiden und mit dem cremigen Parmesan-Mangold und der Soße genießen.
Die Nährwerte* pro Portion/Person (von insgesamt 4):
Kalorien: 854 kcal
Kohlenhydrate: 8,3 g (0,7 BE / 0,8 KE)
Fett: 49,5 g
Eiweiß: 86,9 g
Guten Appetit
Fragen zu den Zutaten? Hier geht es zu den Low-Carb-Zutaten-FAQ und hier gibt es Einkaufstipps.
Zur Gesamtübersicht meiner Low-Carb-Rezepte.
Die mit dem Partner-Logo gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Mit jedem Kauf bei einem meiner Affiliate-Partner, welcher über meine Seite verlinkt angestoßen wurde, erhalte ich eine kleine Provision. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich als Leser entstehen dabei keine Extrakosten.
* Nährwertangaben ohne Gewähr. Basis der Berechnung sind die von mir verwendeten Lebensmittel. Abweichungen und Fehler sind trotz aller Sorgfalt nicht ausgeschlossen. Basis zur Berechnung der Broteinheiten (BE) sind 12 g Kohlenhydrate und Kohlenhydrateinheiten (KE) 10 g Kohlenhydrate.