Indische Hack-Spinatsuppe

Bei dem Duft tanzt halb Bollywood durch die Küche…
4 Portionen
500 g Putenhackfleisch
85 g Zwiebel gehackt
250 g TK-Blattspinat aufgetaut und das Wasser ausgedrückt
150 g rote Paprika in mundgerechte Stücke geschnitten
150 g Karotte in Stücke geschnitten
400 g braune Champignons geviertelt
400 ml Dose Kokosmilch
400 ml heißes Wasser
50 g gelbe Currypaste oder Curry als Pulver
10 g Kokosöl, Salz und Pfeffer,
1 TL Johannisbrotkernmehl
Das Kokosöl in einem Topf erwärmen und die Currypaste darin anschwitzen. Dann die Zwiebel, und nach 1-2 Minuten das Hackfleisch hinzufügen und alles krümelig braten.
Das Gemüse (außer dem Spinat) untermischen. Nun die Kokosmilch und das Wasser dazu geben und 10 Minuten köcheln lasse. Zum Schluss noch den Spinat unterrühren.
Die Suppe von der heißen Platte ziehen und in einer Tasse das Johannisbrotkernmehl mit etwa 50 ml kaltem Wasser mischen. Dies dann zügig in die warme Suppe rühren. Zurück mit dem Topf auf die heiße Platte und noch einmal kurz aufkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Nährwerte* pro Portion/Person (von insgesamt 4):
Kalorien: 495 kcal
Kohlenhydrate: 9,7 g (0,8 BE)
Fett: 35,5 g
Eiweiß: 29,0 g
Guten Appetit
Fragen zu den Zutaten? Hier geht es zu den Low-Carb-Zutaten-FAQ und hier gibt es Einkaufstipps.
Zur Gesamtübersicht meiner Low-Carb-Rezepte.
* Nährwertangaben ohne Gewähr. Basis der Berechnung sind die von mir verwendeten Lebensmittel. Abweichungen und Fehler sind trotz aller Sorgfalt nicht ausgeschlossen. Basis zur Berechnung der Broteinheiten (BE) sind 12 g Kohlenhydrate.
Hinterlasse einen Kommentar
Bitte beachte meine Regeln zur Netiquette für die Nutzung der Kommentarfunktion sowie meine Hinweise zum Datenschutz.26 Kommentare auf "Indische Hack-Spinatsuppe"
Liebe Betti, jetzt hab´ ich schon sooo viele Rezepte aus deinem genialen Kochbuch ausprobiert, aber dieses schlägt alle! Wir sind begeistert – zum Glück ist etwas übrig geblieben, das ich gerade verputze!
Liebe Grüße aus Wien
Huhu liebe Raffi, da freue ich mich aber, dass du so fleißig nachkochst. Häufig werde ich gefragt, warum ich in so großen Mengen die Rezepte machen, wo doch die Haushalte immer kleiner werden, aber ich bin ein Freund vom Aufwärmen und 2 Tage hintereinander lecker stressfrei essen. Praktischer geht doch nicht. Soooo die Küche ruft. LG Betti
Hallo Betti,
ob man die Suppe statt mit Putenhack auch einfach mit Putengeschnetzeltem machen kann? Das würde ich dann die Tage mal ausprobieren..
LG, Isa
PS: Auch deine Cheeseburger-Suppe ist ein Knaller!
Hallo Isa, ich denke das geht auch. Ich würde das Geschnetzelte möglichst kleinschneiden. Alternativ geht auch ein anderes Hackfleisch, nur dann bekommt die Suppe halt mehr Kalorien. Liebe Grüße Betti
Hallo Betti,
habe die Suppe mit recht klein geschnetzelter Pute gemacht und es war SUPER lecker. Vielen Dank für das Rezept!
Liebe Grüße
Super liebe Isa. Ich danke dir für die Rückmeldung. Dann klappt das auch ganz prima. Liebe Grüße Betti
Mhm, die Suppe ist super lecker und absolut easy zu kochen – ich hatte Rinderhack, das verarbeitet werden musste, und kein Johannisbrotkernmehl. Ich habe die Suppe stattdessen einfach ein bisschen einkochen lassen. War auch in dieser Variante super 🙂 Merci für das Rezept!
Super, danke für die Rückmeldung. LG Betti
Hallo Betti,
da ich viel mit frischem Gemüse koche und gleichzeitig gemäßigt low carb „unterwegs“ bin, bin ich auf Deine Seiten gestoßen und finde Deine Repezpte interessant. Ich habe mich als erstes an die Suppe gewagt und was soll ich sagen: Sie ist super schnell zubereitet (Gemüse bereits am Vortag geschnippelt) und schmeckt fantastisch. Die gibt es ganz sicher wieder. Vielen Dank für das Rezept!
Hallo liebe Tina, ich danke dir für deine Nachricht. Schmunzel, auch wenn interessant ja eher klingt, wie naja. Hihihi. Schön, dass die Suppe geschmeckt hat. Einfach und gut und gerade jetzt, wo es kälter ist, einfach so schön warm im Bauch. Viel Spaß beim weiteren Stöbern und Nachkochen. Liebe Grüße Betti
Liebe Betti, „interessant“ bedeutet inzwischen mega! Ich hab nun schon drei Deiner Gerichte gekocht und mir gerade das vierte fürs Abendessen heute herausgesucht. Dankeschön für Deine Seiten! Liebe Grüße
Huhu Tina, du wirst ja eine richtige Happy Carbianerin. Mega klingt auf jeden Fall toller als interessant. Lass es dir wieder schmecken. Liebe Grüße Betti
Muss ich gleich testen
Guten Appetit 🙂