
Die perfekte Balance auf dem Teller…
4 Portionen
250 g rote Linsenspaghetti
15 g Kokosöl
300 g Pollo Fino, (Hähnchen-Oberkeulensteaks mit Haut) in dicke Streifen geschnitten
150 g rote Zwiebel, in Streifen geschnitten
250 g Lauch, in Ringe geschnitten
250 g Karotten, in Stifte geschnitten
300 g rote und gelbe Paprika, in Würfel geschnitten
400 g Brokkoli, in kleine Röschen geteilt
2 EL helle Sojasoße
2 TL dunkle Sojasoße
1 TL Sambal Oelek
100 ml Hühnerbrühe
1 Knoblauchzehe, gepresst
1 TL Erythrit
1 TL Ingwer, frisch gerieben
2 TL Currypulver
Salz und Pfeffer
Die roten Linsenspaghetti nach Packungsangabe kochen und in einem Küchensieb abgießen.
In einem großen Topf oder Wok das Kokosöl erhitzen und die Hähnchenstreifen scharf anbraten Dann die roten Zwiebelstreifen zufügen und diese für 1-2 Minuten pfannenrühren. Dann das komplette Gemüse zufügen und alles zusammen für 3-4 Minuten braten. Nun noch die gekochten Linsenspaghetti untermischen und diese mit dem Gemüse für 2-3 Minuten braten.
In der Zwischenzeit die beiden Sojasoßen, das Sambal Oelek, die Hühnerbrühe, den gepressten Knoblauch, das Erythrit, den Ingwer und das Currypulver mit einem Schneebesen verrühren und die würzige Mischung dann unter die Wokpfanne rühren.
Alles zusammen für 1-2 Minuten braten und dabei durchrühren und das fertige Gericht mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Wer hat, kann auch noch einige Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und dann über das Essen streuen.
Ich habe früher sehr gerne gebratene Nudeln beim Asiaten gegessen. Der Asiate, bei dem wir manchmal Essen geholt haben, hat dafür immer normale Spaghetti genommen und ich fand das nicht schlecht. Daher bin ich froh, dass ich das leckere Gericht mit Linsenspaghetti und natürlich viel mehr Gemüse als beim China-Restaurant erfolgreich nachbasteln konnte.
Veggie-Fans können das Hähnchenfleisch auch einfach weglassen und stattdessen braune Champignons vierteln und mit dem Gemüse ins Gericht geben.
Die Nährwerte* pro Portion/Person (von insgesamt 4):
Kalorien: 499 kcal
Kohlenhydrate: 45,7 g (3,8 BE / 4,6 KE)
Fett: 15,1 g
Eiweiß: 36,3 g
Guten Appetit
Fragen zu den Zutaten? Hier geht es zu den Low-Carb-Zutaten-FAQ und hier gibt es Einkaufstipps.
Zur Gesamtübersicht meiner Low-Carb-Rezepte.
Die mit dem Partner-Logo oder * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Mit jedem Kauf bei einem meiner Affiliate-Partner, welcher über meine Seite verlinkt angestoßen wurde, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich als Leser entstehen dabei keine Extrakosten.
* Nährwertangaben ohne Gewähr. Basis der Berechnung sind die von mir verwendeten Lebensmittel. Abweichungen und Fehler sind trotz aller Sorgfalt nicht ausgeschlossen. Basis zur Berechnung der Broteinheiten (BE) sind 12 g Kohlenhydrate und Kohlenhydrateinheiten (KE) 10 g Kohlenhydrate.