Cheeseburgersuppe

McDoof kompakt und gesund aus einer Suppenschale…
6 Portionen
10 g Kokosöl (und bei)
500 g mageres Rinderhackfleisch
125 g Schinkenspeck, gewürfelt
150 g rote Zwiebel, fein gewürfelt
400 g Lauch, in Ringe geschnitten
500 g Paprika bunt (rot-gelbb-grün), in Streifen geschnitten
500 g geschälte Tomaten, aus der Dose
750 ml Gemüsebrühe, kräftig gewürzt
200 g Frischkäse
150 g Cheddar herzhaft, fein gerieben
35 g Senf, mittelscharf
125 g Gewürzgurken, in Stücke geschnitten
1 EL Erythrit (und bei)
1 TL Johannisbrotkernmehl, zum Binden
Salz und Pfeffer
Die gehackten Zwiebel in etwas Kokosöl andünsten. Das Hackfleisch und die Schinkenwürfel hinzugeben und krümelig braten. Mit Salz und Pfeffer würzen und das Erythrit zufügen. Mit der Brühe und den geschälten Tomaten auffüllen und 10-15 Minuten köcheln lassen. Jetzt die Lauchringe und die Paprikastreifen hinzufügen und weitere 10 Minuten köcheln lassen.
Den Frischkäse unterrühren und in der heißen Suppe den geriebenen Cheddar (kleinen Rest übrig lassen) schmelzen lassen. Zum Schluss noch den Senf und die Gurkenstücke hinzufügen und final mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Wenn die Konsistenz der Cheeseburgersuppe zu wässrig ist, dann den Teelöffel Johannisbrotkernmehl mit einem Schneebesen in die nicht mehr kochende Suppe rühren. Dann einmal kurz aufkochen und fertig. Die Suppe in Schalen füllen und mit etwas geriebenem Cheddar bestreuen.
Die Nährwerte* pro Portion/Person (von insgesamt 6):
Kalorien: 542 kcal
Kohlenhydrate: 12,0 g (1,0 BE / 1,2 KE)
Fett: 38,6 g
Eiweiß: 38,6 g
Guten Appetit
Fragen zu den Zutaten? Hier geht es zu den Low-Carb-Zutaten-FAQ und hier gibt es Einkaufstipps.
Zur Gesamtübersicht meiner Low-Carb-Rezepte.
Die mit dem Partner-Logo oder * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Mit jedem Kauf bei einem meiner Affiliate-Partner, welcher über meine Seite verlinkt angestoßen wurde, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich als Leser entstehen dabei keine Extrakosten.
* Nährwertangaben ohne Gewähr. Basis der Berechnung sind die von mir verwendeten Lebensmittel. Abweichungen und Fehler sind trotz aller Sorgfalt nicht ausgeschlossen. Basis zur Berechnung der Broteinheiten (BE) sind 12 g Kohlenhydrate und Kohlenhydrateinheiten (KE) 10 g Kohlenhydrate.
143 Hinterlasse einen Kommentar
Bitte beachte meine Regeln zur Netiquette für die Nutzung der Kommentarfunktion sowie meine Hinweise zum Datenschutz.Habe das Rezept aus deinem Kochbuch meine liebsten Low Carb Rezepte nach gekocht. Beim lesen der Zutaten hat es mich etwas geschüttelt, aber ich habe tapfer alle Zutaten wie beschrieben genommen. Was soll ich sagen? Sie Suppe schmeckt fantastisch. VLG Barbara
Daaaaanke liebe Barbara für dein Vertrauen und deine positive Rückmeldung. LG Betti
Hallo Betti,
die ist zur absoluten Papa-Lieblingssuppe geworden. Er hat letztes Mal 3 Teller gelöffelt und gestern gefragt, wann es denn die „Senf-Suppe“ wieder gibt. Naja, „Senf-Suppe“, da habe ich etwas zu viel Senf rein gerührt und dann noch den scharfen erwischt.
Liebe Grüße
Silke
Hallo liebe Silke, lach, Senfsuppe ist auch gut. Aber auf einem Cheeseburger ist ja auch immer schön Senf drauf. Da passt das doch ganz gut. Die Cheeseburgersuppe ist eine echte Lieblingssuppe. Viel besser geht ja kaum :-).
Viele Grüße an den Mann mit dem guten Geschmack. LG Betti
Guten Morgen Betti,
was soll ich sagen. Die Tiefkühltruhe wurde nachgefüllt.
Die Suppe gab es seit dem letzten Eintrag schon das 3. Mal.
Diese Woche haben wir Suppenwoche. Also jeden Tag was Neues an Suppe und Reste in die TK.
Am Samstag habe ich das 1. Mal Eierstich gemacht. Die mit der Rucolasuppe, die wird es ab jetzt auch öfter geben.
Kann man eigentlich jede Deiner Suppen einfrieren oder werden die dann komisch.
Liebe Grüße aus dem Suppentopf
Silke
Hallo liebe Silke, Suppenwoche finde ich super. Bei uns gibt es heute Abend auch eine Gemüsesuppe mit Weißkohl und Rote Bete :-).
Ich habe bisher nicht alle Suppen eingefroren, bin da aber relativ entspannt. Ich versuche nur, fertige Suppen und andere Gerichte nicht länger als 3 Monate im Tiefkühler zu haben, besonders wenn Milchprodukte enthalten sind. Da habe ich immer das Gefühl, dass die nach zu langer Einfrierzeit grisselig nach dem Auftauen werden.
Liebe Grüße zurück aus der Suppenküche :-), Betti
Hallo Betti,
I’m lovin‘ it!😍 Ich glaub, den Slogan haben die Mäggäs Werbefutzis extra für Deine Suppe gemacht! So was von lääääääääckäääääääär🤗
Mc Grüße
Linda
Hallo liebe Linda, wahrscheinlich hatten die damals genau meine Suppe auf dem Gaumen, als der Spruch erfunden wurde :-).
Freut mich, dass die Suppe geschmacket hat.
Mc Grüße zurück, Betti
Oh mein Gott
Hallo Betti,
wer braucht da noch einen Mc ….
einfach nur ein Traum, vielen Dank dafür.
Und ich warte immer noch voller Ungeduld und muss jetzt leider außer Haus 🙁
Glanz liebe Grüße
Jessy
Oh shit, wo treibt der Postbote sich rum? Pass auf dich auf und das Buch ist ja klein, vielleicht wirft er es in den Briefkasten.
Hihihi MC… braucht hier niemand. Geht besser :-). LG Betti
Liebe Betti,
Ich liebe deine Rezepte!!! Und diese Suppe ist der Hammer!!!! Meine Männer lieben sie und damit ist sie unser neuer Favorit!!!! Bitte höre nie auf so tolle Rezepte zu erfinden!!!
Dankeschön liebe Julie. Da ich selber gerne so lecker esse und die Rezepte teile, werde ich euch alle gerne weiter beglücken. Ganz liebe Grüße, Betti