Himbeer-Vanille-Mandel-Joghurt

Ein schnell gemachtes leckeres Joghurt-Frühstück…
1 Portion
150 g Griechischer Joghurt, 10% Fett
15 g Eiweißpulver Vanille (und bei)
15 g Mandelmus (und bei)
10 g gehackte Mandeln
50 g Himbeeren
1/2 TL Stevia-Streupulver mit Erythrit
Den Joghurt mit dem Mandelmus verrühren. Das Eiweißpulver mit einem Schneebesen unterschlagen und noch das Stevia Streupulver und die gehackten Mandeln zufügen. Mit den Himbeeren bestreuen und fertig.
Den Vanille-Mandel-Joghurt mache ich mir immer gleich für 2 Tage und streue dann morgens nur noch schnell die Himbeeren drüber.
Die Nährwerte* pro Portion/Person:
Kalorien: 432 kcal
Kohlenhydrate: 11,0 g (0,9 BE / 1,1 KE)
Fett: 29,0 g
Eiweiß: 28,0 g
Guten Appetit
Fragen zu den Zutaten? Hier geht es zu den Low-Carb-Zutaten-FAQ und hier gibt es Einkaufstipps.
Zur Gesamtübersicht meiner Low-Carb-Rezepte.
Die mit dem Partner-Logo oder * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Mit jedem Kauf bei einem meiner Affiliate-Partner, welcher über meine Seite verlinkt angestoßen wurde, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich als Leser entstehen dabei keine Extrakosten.
* Nährwertangaben ohne Gewähr. Basis der Berechnung sind die von mir verwendeten Lebensmittel. Abweichungen und Fehler sind trotz aller Sorgfalt nicht ausgeschlossen. Basis zur Berechnung der Broteinheiten (BE) sind 12 g Kohlenhydrate und Kohlenhydrateinheiten (KE) 10 g Kohlenhydrate.
43 Hinterlasse einen Kommentar
Bitte beachte meine Regeln zur Netiquette für die Nutzung der Kommentarfunktion sowie meine Hinweise zum Datenschutz.Hallo Betti,
Wenn ich das morgens um 6.30 Uhr esse hält das nicht bis 13.00 Uhr an.
Kann ich einen zwischen Snack nehmen ?
Gruss Helga
Hallo Helga, nein besser keine Zwischenmahlzeiten. Essenspausen sind gut für den Körper. LG Betti
Hallo Betti,
leider war das von Dir empfohlene Eiweißpulver Vanille länger ausverkauft, so dass ich mir nur das normale bestellen konnte.
Sicher kann ich doch jetzt das normale nehmen und einfach den Geschmack mit selbstgemachtem Vanille Xucker ausgleichen oder?
Liebe Grüße aus Braunschweig
Sandra
Hallo Sandra, ja ich habe gerade gesehen, dass Eiweißpulver Vanille bei Nu3 vergriffen ist. In meinem Shop auf meinem Blog habe ich auch noch eine zweite Einkaufsmöglichkeit über Amazon. Du kannst auch das Natur nehmen. Nimm dann etwas weniger Pulver und gib noch Süße und Vanille nach eigenem Geschmack dazu. Das kommt am Ende aufs Gleiche raus. Lass es dir schmecken. Liebe Grüße Betti
Liebe Betti,
würde dieses Rezept auch ohne den Puder-Xucker funktionieren?
Ich müsste mir diesen erst bestellen und würde das Rezept aber gerne morgen zum Frühstück ausprobieren.
LG
Melissa
Hallo Melissa, du kannst auch normales Erythrit nehmen, aber dann knirscht es etwas beim Essen, denn das löst sich nicht so gut. Ansonsten eine andere zuckerfreie Süße verwenden, die du da hast. Also das bekommst du locker hin. LG Betti
Hallo Betti,
vielen Dank für deine superschnelle Antwort!
Ich werde dann stattdessen Stevia Streupulver mit Erythrit verwenden.
Mal schauen, obs funktioniert. 🙂
LG Melissa
Das passt :-). Und gerne. LG Betti
Hallo Betti,
Habs heute morgen ausprobiert. Das gibt es ab jetzt öfter!
Soooooooo lecker!
Danke für das tolle Rezept.
LG Melissa
Ja super. Das freut mich. Danke fürs Nachmachen. LG Betti
Das liest sich sooooo lecker. Danke für das tolle Rezept
:-). Liest sich lecker und schmeckt noch besser. Gerne und danke dir für deine Rückmeldung. LG Betti
Liebe Betti, hab diese Rezept nun zum zweiten Mal in Folge zum Frühstück gegessen. Beim ersten mit dem Eiweißpulver Vanille. War sehr lecker, mir im Geschmack zu extrem. Heute habe ich dann neutrales Eiweißpulver benutzt und Vanille aus der Mühle dazu. Einfach Klasse! Und ich muss sagen, esse im Büro, hält mich sehr lange satt. Schaffe die 5 Stunden bis zum Mittag ohne Probleme!
Ich gestehe, ich liebe deine Rezepte!!!
Grüße Anne ☺️
Ich danke dir liebe Anne. Das mit dem Vanille-Pulver hängt sicher von der Sorte ab und vom persönlichen Geschmack. Aber du hast das ja perfekt für dich umgebaut. Prima. Liebe Grüße Betti