Erdbeer-Quark-Milchreis mit Konjakreis

Ein tolles Erdbeerfrühstück…
1 Portion
50 g Konjakreis getrocknet (Gutscheincode nicht vergessen)
125 g Quark, 20 % Fett
2 EL Mineralwasser
1 EL Mandelmus (und bei)
1 TL Stevia-Streupulver mit Erythrit
125 g Erdbeeren in kleine Stücke geschnitten
Einen Topf mit Wasser füllen und zum Kochen bringen. Den trockenen Konjakreis ins Wasser geben und für 10 Minuten kochen lassen. Dann die Herdplatte ausschalten und den Reis weitere 10 Minuten im heißen Wasser ziehen lassen. Anschließend in einem Sieb abgießen und nochmal mit heißem Wasser abspülen. Das Wasser gut abschütteln, damit der Konjakreis nicht zu nass ist.
Den Quark mit dem Mineralwasser verrühren und dann erwärmen. Das geht auf dem Herd oder in der Mikrowelle. Das Mandelmus und das Stevia-Streupulver mit einem Schneebesen unterrühren. Dann den warmen Konjakreis hinzufügen und bei Bedarf nochmal alles erwärmen.
Zum Schluss die kleingeschnittenen Erdbeeren unterheben und einen kleinen Rest zum Bestreuen verwenden.
Die Nährwerte* pro Portion/Person:
Kalorien: 369 kcal
Kohlenhydrate: 13,9 g (1,2 BE / 1,4 KE)
Fett: 16,4 g
Eiweiß: 19,2 g
Guten Appetit
Fragen zu den Zutaten? Hier geht es zu den Low-Carb-Zutaten-FAQ und hier gibt es Einkaufstipps.
Zur Gesamtübersicht meiner Low-Carb-Rezepte.
Die mit dem Partner-Logo oder * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Mit jedem Kauf bei einem meiner Affiliate-Partner, welcher über meine Seite verlinkt angestoßen wurde, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich als Leser entstehen dabei keine Extrakosten.
* Nährwertangaben ohne Gewähr. Basis der Berechnung sind die von mir verwendeten Lebensmittel. Abweichungen und Fehler sind trotz aller Sorgfalt nicht ausgeschlossen. Basis zur Berechnung der Broteinheiten (BE) sind 12 g Kohlenhydrate und Kohlenhydrateinheiten (KE) 10 g Kohlenhydrate.
8 Hinterlasse einen Kommentar
Bitte beachte meine Regeln zur Netiquette für die Nutzung der Kommentarfunktion sowie meine Hinweise zum Datenschutz.Liebe Betty, lange habe ich nicht mehr Low Carb gekocht, und heute habe ich mich an deinem leckeren Erdbeer Frühstück versucht.
Ich hatte lange überlegt und mich dann doch dazu durchgerungen diese teuren konjak-nudeln zu kaufen, hatte mich immer gefragt ob die nun wirklich besser sind als die bekannten in der fischlake.
Ich habe hier nun also den Reis verwendet und muss sagen ja, ich hätte es nicht geglaubt und es ist ein Unterschied. Er muss ja 10 Minuten kochen und noch mal 10 Minuten im heißen Wasser ziehen und ist dann immer noch leicht bissfest, also eben wie richtiger Reis.
Die Nudeln habe ich noch nicht probiert habe sie aber bereits hier. Dein Erdbeer Milchreis Quark ist total lecker und ich habe mal wieder viel zu viel gemacht. Deine eine Portion Klang in meinen Ohren doch sehr klein und ich habe die doppelte Menge genommen und sitze jetzt hier nach der Hälfte und bin Pappe satt 😆
Vielen Dank für deine leckeren Rezepte. Lieben Gruß Sandra
Hallo liebe Sandra, schön wieder von dir zu lesen. Ich hatte in der Zwischenzeit schon mal an dich gedacht. 🙂 Auch wenn du nicht durchgänig Low Carb kochst, finden sich bei mir doch immer leckere Rezepte zum Nachkochen.
Freut mich, dass dir der Konjakreis gut gefällt. Der getrocknete Reis ist wirklich eine Entdeckung und ich bin froh, dass ich die Zusammenarbeit mit Shileo im vergangenen Jahr begonnen habe.
Die Portionsgröße täuscht, denn der Ballaststoff aus der Konjakwurzel hat die Fähigkeit stark zu sättigen. Daher eignen sich die Konjakprodukte auch so gut um Gewicht zu verlieren. Viel satt bei wenigen Kalorien und lecker auch noch.
Sieht auf jeden Fall lecker aus dein Frühstück. Danke fürs Zeigen.
Dir einen schönen Sonntag. Liebe Grüße, Betti
Hallo bettilein, jetzt habe ich deinen Erdbeerquark Rezept einfach mal umgewandelt und statt Erdbeeren gefrorene Blaubeeren reingeworfen. Schmeckt auch lecker 😏👍
Uiii und sieht super aus liebe Sandra. Schwitzige Grüße nach Hamburg, Betti
Liebe Sandra und liebe Betti,
ach Du meine Güte, ich habe es geahnt! Jetzt muss ich mir diese trockene Variante wirklich auch zulegen. Ich dachte immer, da komme ich drum rum. Die „nasse“ Variante finde ich abgesehen von einer sehr gut gewürzten Currypfanne in allen anderen Versionen gruselig. Und jetzt lese ich zum wiederholten Male, die trockene Variante ist nicht zu vergleichen… seufz :-). Wo bringe ich das jetzt nur in meinem Kombüse unter *kopfkratz*.
Hallo lieber Roland, ich kenne das Problem und sage schon immer zu meinem Mann, dass ich eigentlich ein neues Haus brauche. Aber er ignoriert mich ;-).
Spaß beiseite. Die Produkte sind echt besser als die nassen Sachen und machen hin und wieder wirklich Spaß auf dem Teller.
Probier es einfach aus. Liebe Grüße, Betti
Mein Gott Betty ich bin angefixt von dem Konjak Reis 😉 ich mache mir gerade schon wieder die Variante mit Quark und Blaubeeren.
Huhu du Nachteule, um die Uhrzeit solltest du ja eigentlich schlafen und nicht futtern. Aber wenn futtern, dann ist Konjakreis auf jeden Fall eine gute Wahl. Dir ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße, Betti