Rhabarber-Frühstücksbrötchen

Morgens unbedingt lecker die Akkus aufladen für einen guten Start in den Tag…
5 Brötchen
250 g Quark 20% Fett
3 Eier M oder 2 Eier L
50 g Eiweißpulver Vanille
50 g Kokosmehl
40 g Paranüsse gehackt
20 g Chia-Samen
65 g Erythrit
1 TL Backpulver
1/2 TL Guarkernmehl
200 g Rhabarberstücke (Rhabarber geschält in kleine Stücke geschnitten)
Backofen vorheizen auf 175 Grad Umluft.
Alle Bestandteile (außer dem Rhabarber) auf einen Schlag in einer Rührschüssel mit der Küchenmaschine durchmischen. Zum Schluss die Rhabarberstücke unterheben. 5 Brötchen mit der Hand formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Das macht nun wirklich kaum Arbeit.
Für 30 Minuten backen und auskühlen lassen.
Wenn der Appetit größer sein sollte, dann einfach 4 Brötchen aus dem Teig machen.
Die Nährwerte* pro Brötchen (von insgesamt 5):
Kalorien: 250 kcal
Kohlenhydrate: 3,9 g (0,3 BE)
Fett: 13,8 g
Eiweiß: 22,3 g
Guten Appetit
Fragen zu den Zutaten? Hier geht es zu den Low-Carb-Zutaten-FAQ und hier gibt es Einkaufstipps.
Zur Gesamtübersicht meiner Low-Carb-Rezepte.
Die mit dem Partner-Logo oder * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Mit jedem Kauf bei einem meiner Affiliate-Partner, welcher über meine Seite verlinkt angestoßen wurde, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich als Leser entstehen dabei keine Extrakosten.
* Nährwertangaben ohne Gewähr. Basis der Berechnung sind die von mir verwendeten Lebensmittel. Abweichungen und Fehler sind trotz aller Sorgfalt nicht ausgeschlossen. Basis zur Berechnung der Broteinheiten (BE) sind 12 g Kohlenhydrate.
57 Hinterlasse einen Kommentar
Bitte beachte meine Regeln zur Netiquette für die Nutzung der Kommentarfunktion sowie meine Hinweise zum Datenschutz.Super lecker. Kann man die Brötchen auch einfrieren? Wenn ja wie lange und auf wieviel Grad muß ich sie wieder aufbacken?
Hallihallo, du kannst die Brötchen ohne Probleme einfrieren. Ich taue die meist über Nacht in Zimmertemperatur auf und lege die morgens nur noch auf den Röstaufsatz auf den Toaster. Wie lange die im Tiefkühler halten, kann ich nicht genau sagen. Aber 6 Monate bei mindestens -18 Grad müssten eigentlich drin sein. LG Betti
Hallo Betti, mit dem letzten Rhabarber aus Papas Garten habe ich deines Brötchen gebacken und ich muß sagen die sind Hammer lecker.
Selbst mein Frühstückstisch, die noch nie was von LC gehört hat und eigentlich auch keinen Rhabarber mag, haben sie geschmeckt.
Jetzt muß ich ein Jahr lang warten bis ich sie wieder backen kann 🙁 Dann bin ich aber schlauer und backe gleich mehr 😉
Liebe Grüße Elke
Hallo liebe Elke, soso aus Papas Garten. Wie schön, wenn der Garten solchen Schmaus hergibt. Bei uns wird es kommendes Wochenende erneut etwas mit Rhabarber geben. Dann ist auch bei uns wieder Pause angesagt. Wie gut, dass die Apfel-Variante der Frühstücksbrötchen auch sehr lecker schmeckt. Da fällt die Wartezeit leichter. LG Betti
Liebe Betti! Unglaublich lecker, locker und fruchtig! Das schreit nach Vorräten im Eisschrank 🙂
Dankeschön liebe Michaela. 🙂
Hallo Betti,
die Rhabarber Brötchen sind einfach der Hammer. Hab sie nun schon zweimal gebacken. Mein Mann ist auch immer wieder begeistert wenn ich irgend ein neues Rezept von dir ausprobiere. Ich verwende nur meist bei dem Eiweißpulver nicht die komplette Menge sondern ersetzte ein Teil mit Süßlupinenmehl. Schmeckt uns halt einfach so ganz gut.
Hab gestern abend wieder welche gebacken. Diesmal 6 Stück daraus gemacht und wir haben heute morgen jeder 1 1/2 gegesen. Die anderen gibt es morgen früh. Sie halten so schön lange satt. Wir frühstücken schon 4:45 Uhr und Mittag gibt es bei mir erst 12:45 Uhr. Bis dahin hab ich kein Hunger oder kann es gut mit viel trinken über brücken.
Noch nachträglich alles Gute zum Geburtstag. Ich bin schon sehr auf deine Bücher gespannt.
LG Antje
Vielen lieben Danke für deine Rückmeldung. Schön, dass es auch deinem Männe schmeckt. Wenn die Familie happy ist, dann habe ich ja mein Ziel erreicht. Das Eiweiß sättigt nachhaltig und das ist natürlich ein großer Vorteil, denn da futterst du weniger. Danke für den Geburtstagsgruß und die eine schöne Restwoche. LG Betti
Ich hab Kichererbsenmehl genommen,war ungeduldig 😉 Sie sind wunderbar geworden………..heut gibt’s Currywurst mit Petersilienwurzel Pommes, die Jungs freuen sich schon <3 Du hast soooooooo tolle Rezepte !!!!!
Ah OK. Lass die die Petersilienwurzelpommes schmecken 🙂 LG Betti