Garnelen-Blumisotto mit Bärlauch

Fast schon ein „Best of“ Blumisotto…
4 Portionen
850 g Blumenkohl grob geraspelt
250 g braune Champignons geviertelt
85 g rote Zwiebel gewürfelt
150 g getrocknete Tomaten in Öl kleingeschnitten
400 g Garnelen roh geschält aufgetaut
100 g Bärlauch in Streifen geschnitten
150 g Ziegenfrischkäse mild
2 TL Gemüsebrühepulver
Salz und Pfeffer
30 ml Olivenöl nativ extra
In einem Topf einen Esslöffel Olivenö erhitzen und die Garnelen darin scharf anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
Im gleichen Topf in etwas Fett die Zwiebel glasig dünsten und den geraspelten Blumenkohl dazugeben und mit dem Gemüsebrühepulver würzen. Etwa 5 Minuten braten und dann die Champigons und die getrockneten Tomaten hinzufügen. Weitere 5 Minuten unter Rühren braten. Dabei nach und nach den Ziegenfrischkäse teelöffelweise untermischen. Zum Schluss den Bärlauch dazu geben und die Garnelen unterrühren.
Guten Appetit
Fragen zu den Zutaten? Hier geht es zu den Low-Carb-Zutaten-FAQ und hier gibt es Einkaufstipps.
Zur Gesamtübersicht meiner Low-Carb-Rezepte.
Die mit dem Partner-Logo oder * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Mit jedem Kauf bei einem meiner Affiliate-Partner, welcher über meine Seite verlinkt angestoßen wurde, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich als Leser entstehen dabei keine Extrakosten.
* Nährwertangaben ohne Gewähr. Basis der Berechnung sind die von mir verwendeten Lebensmittel. Abweichungen und Fehler sind trotz aller Sorgfalt nicht ausgeschlossen. Basis zur Berechnung der Broteinheiten (BE) sind 12 g Kohlenhydrate und Kohlenhydrateinheiten (KE) 10 g Kohlenhydrate.
10 Hinterlasse einen Kommentar
Bitte beachte meine Regeln zur Netiquette für die Nutzung der Kommentarfunktion sowie meine Hinweise zum Datenschutz.Guten Morgen Betti,
gestern haben wir einen wunderschönen sonnigen Spaziergang gemacht und nebenher leckeren Bärlauch gesammelt.
Abends dann die Qual der Wahl was machen.
Haben uns für dieses tolle Gericht entschieden , einfach nur lecker 🙂
Vielen Dank dafür und würde mich freuen über mehr :-))
Alles lieb und einen schönen sonnigen Tag wünsch ich Dir.
Jessy
Morsche Jessy, oh ihr habt es aber gut, denn bei uns sind wir von der Bärlauchernte noch ein ganzes Stück entfernt. Ich muss jetzt auch mal im Supermarkt die Augen offen halten, denn vielleicht bekommen wir da schon früher was.
So ein leckeres Blumisotto ist für das frische Frühlingskraut einfach perfekt.
Dir eine schöne Woche. Leider sind die Wetteraussichten nicht ganz so sonnig, aber nach dem tollen Wochenende, ist das auch OK.
Liebe Grüße, Betti
Sooo lecker, liebe Betti 🙂 Es hat der gesamten Familie geschmeckt – fantastisch! Happy Grüße
Freut mich sehr liebe Jojo. Daaaanke. Happy Grüße zurück. Betti
Liebe Betti!
Ich koch mir das heut Abend, wenn ich nach der Arbeit noch Blumenkohl kriege. 🙂
Juhuuu danke für die tolle Inspiration!
Herzlich,
Katharina
Hallo Katharina, ach ein Blumenkohl wird bestimmt noch zu bekommen sein.
Freu dich drauf. Bei dem Wetter ist Bärlauch doppelt lecker. LG Betti
Liebe Betti!
An jenem Abend gab es tatsächlich keinen Karfiol mehr (ich komme immer erst so spät ins Geschäft, wenn schon alles ausgesucht ist), aber dafür am Tag danach. Und was soll ich sagen: Ich habe dein Blumisotto nachgekocht und bin hin und weg. So lecker!! Eine ganz tolle Kombination – jetzt weiß ich, was du mit „Best of“ meinst. 🙂
So sieht die Sache übrigens bei mir aus: http://genussspecht.net/2015/04/22/garnelen-blumisotto-mit-barlauch/
Ich hoffe, es ist ok für dich, dass ich dieses Rezept ganz und gar unverändert auf meinen Blog gestellt hab (natürlich mit Angabe deiner Seite)!
Herzliche Grüße,
Katharina
Hallo liebe Katharina,
freut mich, dass dir das Blumisotto auch so gut gemundet hat.
Danke auch dafür, dann du mein Rezept als Quelle benannt hast :-).
Sieht auf deiner Seite auf jeden Fall auch superlecker aus.
Liebe Grüße Betti
mmjamm das muss ich unbedingt ausprobieren! Tolle Kombi!
Dankeschön. Uns hat es auch sehr lecker geschmeckt :-). Liebe Grüße Betti