
Ein Zwetschgenkuchen im Jahr muss mindestens sein…
Springform mit 18 cm Durchmesser / 8 Stücke
60 g Butter, weich
1 Ei, Größe M
1 Eigelb, Größe M
40 g Erythrit
1 TL Stevia-Streupulver mit Erythrit
30 g Mandelmehl entölt
50 g Walnüsse, fein gemahlen
25 g Eiweißpulver Vanille
1 TL Backpulver
350 g Zwetschgen, aufgeschnitten
etwas Butter, zum Fetten der Form
Den Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen.
Die weiche Butter mit dem Ei und dem Eigelb und den Süßmitteln mischen. Die restlichen trockenen Zutaten bis einschließlich des Backpulvers vorweg in einem Schälchen mischen und dann esslöffelweise unter die süße Buttercreme rühren.
Eine kleine Springform mit Backpapier auslegen und den Rand mit Butter fetten. Den Teig hineinfüllen und glattstreichen. Ich klemme übrigens einfach immer 1/4 Backpapier in die Springform ein. Das passt bei der kleinen Backform super und ich muss nix kreisrund schneiden, sondern nur ein großes Blatt Backpapier vierteln.
Die Zwetschgen im Kreis auf den Kuchen legen und dabei die Spitzen leicht in den Teig drücken. Nun den Kuchen für 40-45 Minuten backen. Bei Bedarf zwischendurch mit etwas Folie abdecken, damit der Kuchen nicht zu dunkel wird.
Walnüsse und Zwetschgen passen wunderbar in die Jahreszeit und beide sind richtig gesund. Gesunde Fette und eine ordentliche Portion Ballaststoffe in Kuchenform. Was will man mehr.
Der Walnuss-Zwetschgenkuchen ist ein toller Septemberkuchen, der bei Herbstsonnenschein auf der Terrasse schmeckt, aber genauso wunderbar einen Regennachmittag mit einem Tässchen Tee versüßt. Passt also immer.
Übrigens, wer Walnüsse nicht mag, weil diese doch einen intensiven Eigengeschmack mitbringen, kann diese auch durch gemahlene Haselnüsse oder gemahlene Mandeln ersetzen. Einfach locker bleiben und austauschen.
Meine verwendete Backform
Die Nährwerte* pro Portion/Person (von insgesamt 8):
Kalorien: 168 kcal
Kohlenhydrate: 5,0 g (0,4 BE / 0,5 KE)
Fett: 12,9 g
Eiweiß: 7,4 g
Guten Appetit
Fragen zu den Zutaten? Hier geht es zu den Low-Carb-Zutaten-FAQ und hier gibt es Einkaufstipps.
Zur Gesamtübersicht meiner Low-Carb-Rezepte.
Die mit dem Partner-Logo oder * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Mit jedem Kauf bei einem meiner Affiliate-Partner, welcher über meine Seite verlinkt angestoßen wurde, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich als Leser entstehen dabei keine Extrakosten.
* Nährwertangaben ohne Gewähr. Basis der Berechnung sind die von mir verwendeten Lebensmittel. Abweichungen und Fehler sind trotz aller Sorgfalt nicht ausgeschlossen. Basis zur Berechnung der Broteinheiten (BE) sind 12 g Kohlenhydrate und Kohlenhydrateinheiten (KE) 10 g Kohlenhydrate.