Fruchtige Lebkuchenschnitten

Backen

Fruchtige Lebkuchenschnitten

Weihnachtlich fruchtig lecker …

1 eckige (Multisize-)Backform mit 15×15 cm, ergibt 8 Stück

50 g Butter, geschmolzen
1 Ei, Größe L
25 g Erythrit
3 TL Stevia-Streupulver mit Erythrit
1 Prise Salz
50 g Mandelmehl nicht entölt
50 g Haselnüsse, gemahlen
25 g Mandeln, sehr fein gehackt
15 g Goji-Beeren, kleingeschnitten
20 g getrocknete weiche Apfelringe, kleingeschnitten
1 TL Backpulver
1 TL Guarkernmehl
2 TL Lebkuchengewürz
1 TL Bio-Orangenschale, frisch gerieben

Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen.

Die weiche Butter mit dem Ei aufschlagen und die Süßmittel und das Salz unterrühren.

Die trockenen Bestandteile in einer Schüssel vorweg mischen und anschließend esslöffelweise unterrühren. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Form geben und diese dann für 25 Minuten backen. Auskühlen lassen und in 8 Schnitten zerteilen.

Ich backe häufig in einer eckigen Form. Dafür verwende ich schon seit Jahren eine quadratische große Backform, die mir die Möglichkeit bietet, in unterschiedlichen Formaten und Größen zu backen. Verschieden große Rechtecke und Quadrate können ganz nach Bedarf eingerichtet werden. Alles kein Problem und auf jeden Fall eine Backform, die mir immer wieder Freude macht und durch die Flexibilität viel in Gebrauch ist.

Dieses Rezept findest du neben vielen anderen leckeren Ideen in meinem Kochbuch Fröhliche Low-Carb-Weihnachten.
Buch Fröhliche Low-Carb-Weihnachten

Die Nährwerte* pro Stück (von insgesamt 8):
Kalorien: 172 kcal
Kohlenhydrate: 4,5 g (0,4 BE / 0,4 KE)
Fett: 15,0 g
Eiweiß: 3,9 g

Guten Appetit

Die mit dem Partner-Logo oder * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Mit jedem Kauf bei einem meiner Affiliate-Partner, welcher über meine Seite verlinkt angestoßen wurde, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich als Leser entstehen dabei keine Extrakosten.

* Nährwertangaben ohne Gewähr. Basis der Berechnung sind die von mir verwendeten Lebensmittel. Abweichungen und Fehler sind trotz aller Sorgfalt nicht ausgeschlossen. Basis zur Berechnung der Broteinheiten (BE) sind 12 g Kohlenhydrate und Kohlenhydrateinheiten (KE) 10 g Kohlenhydrate.

Nichts mehr verpassen - folge mir per Mail
Jetzt direkt mit deiner E-Mail-Adresse anmelden.

Werbung
Bei Xucker.de einkaufen

Bitte beachte meine Regeln zur Netiquette für die Nutzung der Kommentarfunktion sowie meine Hinweise zum Datenschutz.
Kommentare dieses Artikels abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest
21 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen