
Guildo Horn würde sicher auch diese Low Carb Nussecken lieben…
1 eckige (Multisize-)Backform mit 23×23 cm, ergibt 8 Stücke, ergibt 8 Nussecken
Der Boden:
75 g weiche Butter
2 Eier M
50 g Erythrit
2 TL Stevia-Streupulver mit Erythrit
1 Prise Salz
25 g Eiweißpulver Haselnuss (alternativ mehr Vanille)
25 g Eiweißpulver Vanille
50 g Mandelmehl nicht entölt
30 g Mandelmehl entölt
1 TL Backpulver
Für die fruchtige Füllung:
75 g gefrorenes Obst nach Wahl, z.B. Himbeeren, ich hatte Mango
1 TL Rosenwasser (verwende ich sonst bei der Marzipanherstellung)
2 EL Vanille-Sirup zuckerfrei
Für den Haselnuss-Belag:
100 g gemahlene Haselnüsse
100 g gehackte Haselnüsse
50 g geschmolzene Butter
40 g Puder-Erythrit
1 EL Vanille-Sirup zuckerfrei
Das Schokolade-Topping:
50 g Schokodrops zuckerfrei dunkel
5 g Kokosöl
Den Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen.
Das gefrorene Obst erwärmen und das Rosenwasser und den Vanille-Sirup dazu geben. Dann fein pürieren.
Die gemahlenen und gehackten Haselnüsse mit der geschmolzenen Butter, dem Puder-Erythrit und dem Vanille-Sirup mischen.
Für den Boden die Butter mit den Eiern verrühren und die Süßmittel zugeben. Alles schön schaumig rühren. Dann die trockenen Zutaten mischen und esslöffelweise unterheben.
Eine eckige Backform den Boden mit Backpapier auslegen. Den Teig für den Boden ausstreichen und darauf dünn die Fruchtsoße geben. Darüber dann die Haselnussmischung verteilen und für 30 Minuten im Ofen backen. Nach dem Backen lauwarm in Dreiecke schneiden und abkühlen lassen.
Die Schokolade mit dem Kokosöl schmelzen lassen und mit einem Löffel über den Nussecken auf einem Backblech mit Backpapier verteilen.
Etwas Aufwand, aber lohnt sich und schmeckt einfach klasse. Toll wenn Gäste kommen oder auch zum Mitnehmen zu Freunden. Nicht verraten, dass die Nussecken Low Carb sind. Niemand wird es merken und alle erstaunt sein, wenn sie es hinterher erfahren.
Meine verwendete Backform
Ich backe häufig in einer eckigen Form. Dafür verwende ich schon seit Jahren eine quadratische große Backform, die mir die Möglichkeit bietet, in unterschiedlichen Formaten und Größen zu backen. Verschieden große Rechtecke und Quadrate können ganz nach Bedarf eingerichtet werden. Alles kein Problem und auf jeden Fall eine Backform, die mir immer wieder Freude macht und durch die Flexibilität viel in Gebrauch ist.
Die Nährwerte* pro Nussecke (von insgesamt 8):
Kalorien: 424 kcal
Kohlenhydrate: 6,2 g (0,5 BE / 0,6 KE)
Fett: 37,1 g
Eiweiß: 13,2 g
Guten Appetit
Fragen zu den Zutaten? Hier geht es zu den Low-Carb-Zutaten-FAQ und hier gibt es Einkaufstipps.
Zur Gesamtübersicht meiner Low-Carb-Rezepte.
Die mit dem Partner-Logo oder * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Mit jedem Kauf bei einem meiner Affiliate-Partner, welcher über meine Seite verlinkt angestoßen wurde, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich als Leser entstehen dabei keine Extrakosten.
* Nährwertangaben ohne Gewähr. Basis der Berechnung sind die von mir verwendeten Lebensmittel. Abweichungen und Fehler sind trotz aller Sorgfalt nicht ausgeschlossen. Basis zur Berechnung der Broteinheiten (BE) sind 12 g Kohlenhydrate und Kohlenhydrateinheiten (KE) 10 g Kohlenhydrate.