Low Carb Krustenbrot

Ein eher lockeres, herzhaftes Brot mit Kruste…
Ein Laib Brot. Ergibt etwa 24 Scheiben Brot.
250 g Skyr (alternativ Quark und Joghurt gemischt)
150 ml Mineralwasser mit Kohlensäure
25 ml Olivenöl nativ extra
4 Eier, Größe M
125 g Haferkleie
65 g Eiweißpulver Natural
65 g Gold-Leinsamenmehl entölt
35 g Traubenkernmehl
50 g Kürbiskerne (geht auch ohne, wer das Brot kernlos mag)
3 TL Backpulver
1,5 TL Salz
1 EL Kartoffelfasern, optional zum Bestreuen
Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
Alle Zutaten in einer Rührschüssel auf einem Schlag zu einem Teig verrühren und diesen für 10 Minuten quellen lassen. Dann den Teig mit nassen Händen zu einem ovalen Laib formen und das Teigbrot auf ein Backblech mit Backpapier legen. Mehrfach einschneiden und anschließend für 55-60 Minuten backen.
Ich habe das Brot vor dem Backen noch mit einigen Kartoffelfasern bestreut, da ich die bemehlte Optik gerne mag.
Die Nährwerte* pro Scheibe (von insgesamt 24):
Kalorien: 83 kcal
Kohlenhydrate: 4,0 g (0,3 BE)
Fett: 3,6 g
Eiweiß: 7,2 g
Guten Appetit
Fragen zu den Zutaten? Hier geht es zu den Low-Carb-Zutaten-FAQ und hier gibt es Einkaufstipps.
Zur Gesamtübersicht meiner Low-Carb-Rezepte.
Die mit dem Partner-Logo oder * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Mit jedem Kauf bei einem meiner Affiliate-Partner, welcher über meine Seite verlinkt angestoßen wurde, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich als Leser entstehen dabei keine Extrakosten.
* Nährwertangaben ohne Gewähr. Basis der Berechnung sind die von mir verwendeten Lebensmittel. Abweichungen und Fehler sind trotz aller Sorgfalt nicht ausgeschlossen. Basis zur Berechnung der Broteinheiten (BE) sind 12 g Kohlenhydrate.
132 Hinterlasse einen Kommentar
Bitte beachte meine Regeln zur Netiquette für die Nutzung der Kommentarfunktion sowie meine Hinweise zum Datenschutz.Hallo Liebe Betti !!!!
Heute hab ich das Krustenbrot gebacken und bin begeistert….. Es kommt einem normalen Brot so nah…. das ist echt super !!!!
Ich konnte es kaum erwarten bis es kalt war…. und dann hab ich mit Genuss eine Scheibe genossen….. Super lecker aber das nächste mal mach ich noch etwas Brotgewürz mit rein …. das mag ich nämlich sehr gerne hatte es aber vergessen … !!!!
Ich wünsche Dir noch ein schönes Wochenende mit ganz viel Sonnenschein …. Viele Liebe Grüsse von HEIDI …..
Dankeschön liebe Heidi. Dir auch einen schönen Sonntag. Liebe Grüße Betti
Hallo liebe Betti,
ich hätte mal eine Dödel-Frage…. mit welchem Aufsatz machst Du eigentlich Deine Brotteige in der Küchenmaschine? Ich hab seit gestern eine neue, die hat einen Flachrührer, sowas hatte der vorsintflutliche Vorgänger nicht. Klappt das wohl besser als mit dem Knethaken? Der Knethaken hat bei meiner alten meist nicht den ganzen Teig erwischt, da musste ich immer kräftig mit dem Teigschaber mitwerkeln!
Liebe Grüße und ein wunderschönes Wochenende!
Linda
Hallo liebe Linda, ich bin ja stolze Besitzerin einer feuerwehrroten Kitchenaid und nutze da fast ausschließlich den Flachrührer für meine Brote.
Probier den bei dir auch aus. 😃 Liebe Grüße und ein schönes Wochenende, Betti
Danke!!!
Mit Abstand das beste LC Brot, das ich bisher nachgebacken hab! Super 👍
Danke Anke :-). LG Betti
Hallo Betti, ich habe dieses Brot nachgebacken. Das Traubenkernmehl habe ich mit Kartoffelfasern ersetzt. Und was soll ich sagen? Das Brot ist ja mal einfach genial 😀 Ich habe schon viele Brote ausprobiert, auch von großen Bekannten Seiten und Gruppen im Netz, auch auf Facebook. Aber keiner, wirklich keiner, hatte so ein geniales Brot das so nah an „echtes“ Brot rankam, wie das hier. Ich werde noch weitere Sachen von Dir testen, das Rustikale Bauernbrot kommt auf jedenfall auch noch dran und die Easy-Brötchen 😀 Achja und das Toastbrot. Ein Rezept für Fladenbrot wäre noch schön, oder Baquette. Auch ein Rezept für einen stinknormalen Rührkuchen (ohne Nüsse und Früchte) wäre noch interessant. Ich bin gespannt was ich noch so alles an tollen Rezepten hier finde. Deine Seite habe ich schon oft besucht und finde sie wirklich klasse 🙂 Danke Dir für diese tolle Seite 🙂
Hallo liebe Marion, ich danke dir sehr für das Lob für mein Brot. Das Krustenbrot kommt auch auf jeden Fall ins Backbuch von Herbst.
Übrigens ein Fladenbrot findest du in meinem letzten Buch, denn da habe ich einen selbst gemachten Döner daraus gebastelt.https://happycarb.de/fastfoodundpartyrezepte/
Einen einfachen Rührkuchen kannst du aus dem Sandkuchen im Glas gebacken machen und Baguette gibt es schon eins mit Paprika hier im Blog und auch im letzten Kochbuch ist eins mit Oliven drin.
Einfach mal durch meine Seite und die Bücher stöbern. Viel Spaß dabei. LG Betti
Danke Dir, Betti 🙂 Ich werde nochmal genau stöbern. Tue mich aber immer bisschen schwer mit Rezepte umwandeln und so. Ich bin nicht sooo der Koch- und Backprofi und hab immer Angst das was in die Hose geht *lach*. Deswegen suche ich mir zum größten Teil „idiotensichere“ Rezepte raus 😀 Ich hätte auch noch einige „normale“ Rezepte die ich gerne mal auf LC umwandeln würde, ich trau mich aber nicht 😀 Bei Chefkoch zb gibt es ein Rezept für Cookies, die angeblich so sein sollen wie die bei Subways, da juckt es mich immer in den Fingern
Hallo liebe Marion, dann guck du mal durch meine Sachen durch. Rezepte umwandeln ist nicht so einfach, mache ich eigentlich nie, bzw. nur von Sachen, die ich gegessen habe und dann vom Geschmack und Gefühl auf dem Gaumen her umwandle, besser ohne Originalrezept. Aber so macht das glaube ich jeder etwas anders. Mit etwas Praxis und einem bessern Gefühl für die Zutaten, wirst du da sicher mutiger.
Liebe Grüße, Betti
Guten Morgen liebe Betti,
ich war von Deinem Bauernbrot ja schon so begeistert. Ich hätte nicht gedacht, dass Du ein noch besseres Brot im Repertoire haben könntest. Aber das Krustenbrot ist ja fast noch ein ganz klein wenig noch viel besserer als wie das Bauernbrot ist:) … so ein guter Deutsch kann ich heute wieder, hihi! Das Brot ist auf jeden Fall in die Liga der Lieblingsbrote und -brötchen aufgestiegen! So schön weich, saftig und fluffig. Ich habs auch schon mit Walnussmehl statt Traubenkernmehl gebacken, dazu statt der Kürbiskerne ein paar Walnüsschen rein, auch sehr lecker!
Danke für das gigantische Rezept!!!!
Dir einen wunderschönen Montag noch!
Liebe Grüße
Linda
Hallo und guten Morgen liebe Linda, uiui dein Brot sieht aber sehr gut aus. Freut mich, dass es so gut gelungen ist und dazu auch schmeckt. Das Brot kommt auf jeden Fall im Herbst ins Happy-Carb-Backbuch. Lach, aber da Bauernbrot auch, denn das muss auch rein.
Dir einen sonnigen Nachmittag. Liebe Grüße, Betti
So, liebe Betti, jetzt schmarotze ich mich seit Wochen durch Deine Rezepte und war ausnahmslos von allen Ergebnissen überzeugt. Das kann so nicht mehr weitergehen, deshalb bestell ich mir jetzt peu à peu alle Deine Kochbücher.
Mein Buchhalterherz schlägt leider auch zu Hause sehr buchhalterisch, daher kaufe ich mir die meisten nützlichen Sachen erst, wenn ich voll und ganz davon überzeugt bin, dass ich die Dinge entsprechend häufig nutzen werde und die Anschaffung daher rentabel ist. Die meisten Kochbücher schaffen nach einem Blick ins Inhaltsverzeichnis diese Hürde bei mir nicht. Deine Bücher werden aber ganz bestimmt nicht in der Schublade verrotten, da bin ich mir nach der ausgiebigen Testphase sicher:) Daher hat mein Buchhalterherz die Anschaffungen genehmigt und tut damit auch Deiner Gewinn- und Verlustrechnung was Gutes! Da haben wir ja beide was davon;)
Liebe Grüße
Hallo liebe Linda, nein, meine Bücher sind nicht für die Schublade gemacht sondern wollen hoch und runter gekocht werden. Es war immer mein Ziel schöne Bücher zu machen die Lust auf gesunde Küche und gute Laune machen. Beides ist auch für Buchhaltermenschen wichtig.
Ganz viel Spaß bei der Investition, die ja zum Glück sehr überschaubar ist. Dankeschön.
Liebe Grüße, Betti