Herzhafte Vesperstangen

Gemeinsam mit Gemüsesticks, eine perfekte Pausenmahlzeit…
5 Stangen
250 g Magerquark
3 Eier Größe M
75 g Haferkleie
50 g Eiweißpulver Natural
25 g Walnussmehl entölt
125 g Schinkenspeck gewürfelt
100 g rote Zwiebel gewürfelt
125 g Emmentaler grob geraspelt
2 TL Backpulver
1 TL Guarkernmehl
1 TL Salz
1 TL Erythrit
10 g Kokosöl
Den Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen.
Die roten Zwiebelstückchen in einer Pfanne im Kokosöl kräftig braten. Etwas Farbe an den Zwiebeln gibt schöne Röstaromen. Wer mehr Röstaromen mag, lässt den Schinkenspeck ebenfalls in der Pfanne aus.
Alle anderen Zutaten in eine Rührschüssel geben (den Käse nur zu 2/3) und zu einem Teig verrühren.
Zum Schluss noch die weichen Zwiebeln hinzufügen und vorsichtig untermischen. Den Teig einige Minuten anziehen lassen.
In Form von „Stangen“ auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und den restlichen Käse darüber streuen. Für 30 Minuten in den Ofen.
Die Nährwerte* pro Stange (von insgesamt 5):
Kalorien: 363 kcal
Kohlenhydrate: 12,7 g (1,0 BE)
Fett: 18,1 g
Eiweiß: 35,1 g
Guten Appetit
Fragen zu den Zutaten? Hier geht es zu den Low-Carb-Zutaten-FAQ und hier gibt es Einkaufstipps.
Zur Gesamtübersicht meiner Low-Carb-Rezepte.
Die mit dem Partner-Logo oder * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Mit jedem Kauf bei einem meiner Affiliate-Partner, welcher über meine Seite verlinkt angestoßen wurde, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich als Leser entstehen dabei keine Extrakosten.
* Nährwertangaben ohne Gewähr. Basis der Berechnung sind die von mir verwendeten Lebensmittel. Abweichungen und Fehler sind trotz aller Sorgfalt nicht ausgeschlossen. Basis zur Berechnung der Broteinheiten (BE) sind 12 g Kohlenhydrate.
148 Hinterlasse einen Kommentar
Bitte beachte meine Regeln zur Netiquette für die Nutzung der Kommentarfunktion sowie meine Hinweise zum Datenschutz.Liebe Betti,
habe heute in der Früh mit meinem Mann gemeinsam, er hat Speck und Zwiebel geröstet, die Brötchen gemacht. Sie schmecken ganz super. Auch meinem Mann, der grundsätzlich meinen Lowcarb-Trip für Humbug gehalten hat. Langsam wird er zum Fan.
Vielen Dank für das tolle Rezept.
Das Buch von dir wurde heute geliefert, es ist wunderschön gestaltet und hat tolle Rezepte. Das erste Buch habe ich als Kindle-Version, aber ein Buch in den Händen zu haben, ist doch etwas anderes.
Liebe Grüße von
Claudia aus Österreich (Graz)
Hallo liebe Claudia, das ist super und freut mich. Viel Spaß mit meinem Buch :-). Dankeschön. LG Betti
Moinsen 😉
Habe gerade auch welche gebacken! Habe das Rezept verdoppelt und habe 14 Stück daraus bekommen! Es duftet fantastisch und ich freue mich schon maßlos 🙂 Liebe Betti, kann man die auch gut einfrieren? Hast Du das schon mal ausprobiert?? Ich möchte mich an dieser Stelle nochmals ganz herzlich für Deine geniale Seite bedanken… als Diabetikerin bin ich hier echt im 7. Himmel!! Deine Rezepte, die in mein „Beuteschema“ passen, sind allesamt der Hammer. Danke, Danke, Danke 🙂
Hallo liebe Susi, oh ja, die Vesperstangen sind superlecker. Hat schon seine Grund, weshalb es die auch ins erste Kochbuch geschafft haben. Du kannst die Brötchen auch einfrieren. Nur beim Auftoasten nach dem Auftauen ist es immer etwas doof mit dem Käse, der manchmal am Brötchenrost hängenbleibt, denn ich toaste immer von 2 Seiten auf.
Ich danke dir und wünsche weiterhin viel Freude mit meinem Blog und meinen Büchern.
Wir Diabetiker sind doch häufig richtige Schlemmermäuler. Daher kommt ja auch das eine oder andere Kilo zu viel. 🙂
Schön, dass es auch so geht. Liebe Grüße Betti
Die Dinger sind der Hammer. Super lecker für mal einen Snack zwischendurch.
Tausend Dank für das Kompliment lieber Udo. Liebe Grüße Betti
Lecker sind sie! Der Teig war mir zu klitschig für Stangen, also habe ich sie spontan in meine Silikon-Muffin-Formen gepackt. Gut, dass ich mir das Buch gekauft habe 😀
Hallo liebe Britta, lass den Teig vielleicht nochmal nen Moment stehen, damit der ziehen kann. Wenn du die Stangen mit nassen Fingern formst, geht es auch besser und der Teig klebt nicht wie Harry. Danke für den Kauf meines Buches. LG Betti
Mmmmmm, lecker….
Foto gibt’s leider nicht mehr ,haben wir alle schon aufgemampft…..
Habe eine Hälfte wegen Allergie mit gemahlenen Mandeln gemacht, die sind saftiger als mit Nussmehl geworden ..