Pytt i panna

Schwedische Resteküche…
3 Portionen
1 kg Steckrübe, in 1-2 cm große Würfel geschnitten
500 ml Gemüsebrühe
15 g Butter
1 TL Olivenöl nativ extra
125 g rote Zwiebel, fein gehackt
300 g Bratenreste (gegarter Schweinebraten) oder gekochter Schinken, in kleine Würfel geschnitten
125 g Gewürzgurke, in Würfel geschnitten
150 g Schmand, 24% Fett
1 TL Sojasoße dunkel (alternativ 2 TL Worcester-Sauce)
Salz und Pfeffer
Die Steckrübenstücke in der Gemüsebrühe für 12-15 Minuten vorkochen und dann in einem Küchensieb abgießen.
Einen großen Topf erwärmen und die Butter und das Olivenöl hineingeben. Die Zwiebelwürfel für einige Minuten glasig anschwitzen. Die vorgekochten Steckrübenstücke hinzufügen und diese gemeinsam mit den Zwiebeln für 2-3 Minuten braten. Anschließend die Bratenwürfel untermischen. Danach den Schmand und die Sojasoße unterrühren und alles schön warmwerden lassen.
Zum Schluss noch die Gewürzgurkenwürfel zufügen und das Gericht mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Ich weiß, die Sojasoße oder die Worcester-Soße sind etwas frei interpretiert, aber eine der Soßen gibt dem Essen den kleinen schönen Extrapfiff.
Die Nährwerte* pro Portion/Person (von insgesamt 3):
Kalorien: 400 kcal
Kohlenhydrate: 24,3 g (2,0 BE)
Fett: 21,5 g
Eiweiß: 26,2 g
Guten Appetit
Fragen zu den Zutaten? Hier geht es zu den Low-Carb-Zutaten-FAQ und hier gibt es Einkaufstipps.
Zur Gesamtübersicht meiner Low-Carb-Rezepte.
Die mit dem Partner-Logo oder * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Mit jedem Kauf bei einem meiner Affiliate-Partner, welcher über meine Seite verlinkt angestoßen wurde, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich als Leser entstehen dabei keine Extrakosten.
* Nährwertangaben ohne Gewähr. Basis der Berechnung sind die von mir verwendeten Lebensmittel. Abweichungen und Fehler sind trotz aller Sorgfalt nicht ausgeschlossen. Basis zur Berechnung der Broteinheiten (BE) sind 12 g Kohlenhydrate.
8 Hinterlasse einen Kommentar
Bitte beachte meine Regeln zur Netiquette für die Nutzung der Kommentarfunktion sowie meine Hinweise zum Datenschutz.Liebe Betti, das hat mal wieder toll geschmeckt, soll ich auch von meinem Mann ausrichten.
Etwas Dill habe ich noch zugegeben, passte super.
Danke dir
lg
Bettina
Liebe Namensschwester, dankeschön für das Kompliment. Und Dill in dem Gericht ist eine tolle Ergänzung. Passt super zur Schwedenküche.
Dir und deinen Mann wünsche ich einen schönen Abend.
Liebe Grüße Betti
…jamjam….ist das guut liebe betti,…..solches essen ist genau nach meinem geschmack…..habe die steckrübe gegen kohlrabi getauscht…..oh….das ist gewärmt bestimmt nochmal so gut….draussen ist es sooooo kalt, da passt das wie deckel auf topf….
ich winke zu dir rüber und schicke dolle grüße
annette
Morsche liebe Annette, in dir steckt also auch eine kleine Schwedin :-). Richtige Hausmannsküche und einfach gemacht. Wie gut, dass ich in meinen Kochbüchern immer tolle Anregungen finde und die Rezepte dann nach meinem Geschmack und Low Carb umbauen. Gerade in die schwedische Richtung wird es sicher noch häufiger gehen. Wir planen einen Schwedenurlaub ;-).
Dir ein schönes Wochenende. LG Betti
Liebe Betti, das passt hervorragend zu meinen Kühlschrankvorräten. Morgen werde ich es zubereiten.
Danke und liebe Grüße
von Marianne
Liebe Marianne, da wünsche ich dir schon heute einen guten Appetit. Liebe Grüße, Betti
Hmmmm, das hat geschmeckt, liebe Betti und heute aufgewärmt fast noch ne Nuance besser, jammiiii!
Deine Wünsche sind bei meinen Geschmacksnerven angekommen :),danke. Musste mich richtig beherrschen, nicht noch eine Portion zu verputzen.
Liebe Grüße ins Wochenende von Marianne
🙂 Das freut mich liebe Marianne. Dir auch ein schönes Wochenende. LG Betti