Kohlrabipasta mit Kabanossi-Tomatensoße

Würzig und schnell gemacht…
4 Portionen
1200 g geschälte Kohlrabi, zu Spaghetti geschnitten (meine Küchenhelfer)
15 ml Olivenöl nativ extra
300 g Kabanossi-Wurst in Würfel geschnitten (alternativ gekochter Schinken)
85 g rote Zwiebel, in Würfel geschnitten
400 g Kirschtomaten, geviertelt
100 g Frischkäse
1 TL rote Currypaste
1 EL Thymian frisch oder getrocknet
15 ml Kokosöl
Salz und Pfeffer
Das Kokosöl erhitzen und die Zwiebelwürfel glasig andünsten. Die Kabanossiwürfel und die rote Currypaste hinzufügen und gemeinsam für 2-3 Minuten braten. Nun die Kirschtomaten und den Thymian mit in den Topf geben und alles gemeinsam 7-8 Minuten köcheln. Abschließend noch den Frischkäse untermischen und kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken.
In einem großen Topf Olivenöl erhitzen und die Kohlrabinudeln 6-8 Minuten bissfest braten. Ich salze Gemüsenudeln in der Regel nicht, weil sie sonst Wasser abgeben.
Die Nährwerte* pro Portion/Person (von insgesamt 4):
Kalorien: 467 kcal
Kohlenhydrate: 18,5 g (1,5 BE)
Fett: 32,7 g
Eiweiß: 22,6 g
Guten Appetit
Fragen zu den Zutaten? Hier geht es zu den Low-Carb-Zutaten-FAQ und hier gibt es Einkaufstipps.
Zur Gesamtübersicht meiner Low-Carb-Rezepte.
Die mit dem Partner-Logo oder * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Mit jedem Kauf bei einem meiner Affiliate-Partner, welcher über meine Seite verlinkt angestoßen wurde, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich als Leser entstehen dabei keine Extrakosten.
* Nährwertangaben ohne Gewähr. Basis der Berechnung sind die von mir verwendeten Lebensmittel. Abweichungen und Fehler sind trotz aller Sorgfalt nicht ausgeschlossen. Basis zur Berechnung der Broteinheiten (BE) sind 12 g Kohlenhydrate.
28 Hinterlasse einen Kommentar
Bitte beachte meine Regeln zur Netiquette für die Nutzung der Kommentarfunktion sowie meine Hinweise zum Datenschutz.Hallo Betti,
gab es bei uns heute als „OnePot“. Der Kohlrabi einfach fein gehackt mit in den Topf und gar brutzeln.
Mit der Currypaste war ich etwas großzügig, weil ich mich verlesen hatte und statt 1 TL 1 EL hinzugegeben habe. Uns wurde etwas warm beim Essen, aber behalten wir fürs nächste Mal tatsächlich so bei, mein Mann fand es klasse. 😅
Liebe Grüße
Hallo liebe Steffi, hui hui, da hatte eure Tomatensoße richtig Wumms. Lach, ich mache auch ganz gerne mehr rein, als im Rezept steht, denn ich lutsche ja sogar den Löffel mit der Paste ab, da ich es scharf liebe. Schmunzel, ich habe aber auch schon als Kind lieber scharfen Senf auf dem Glas gelöffelt statt Nutella.
Liebe Grüße, auch an den Mann mit Geschmack, Betti
…ich nochmal…
habs gerade ganz unten gesehen – ist für 4 Personen.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil :-))
Ja super, bei den Nährwerten stand es dabei. Aber ich hatte es oben wirklich vergessen. Ist direkt von mir ergänzt worden und jetzt steht es auch wie gewohnt oberhalb der Zutaten. LG Betti
Hallo, liebe Betti,
ich denke mal, das Rezept ist für 4 Personen gedacht?
Ich teile das jetzt einfach mal durch 2 :-)))
Liebe Grüße
Heidelinde
Hallo liebe Heidelinde, ja, das Rezept ist für 4 Personen. Ich werde die Information direkt ergänzen. Habe ich scheinbar bei dem Rezept verbummelt. Danke für den Hinweis und Sorry. LG Betti
Hallo Betti
Ich habe noch eine Frage zu den Spiralschneidern. Du hast ja mehrere in deiner Rubrik Küchenhelfer vorgestellt. Benutzt du für verschiedene Gemüse auch verschiedene Geräte? Welches empfielst du für z.b. Zucchini, Karotte und Kohlrabi? Danke dir. Lg
Hallo Andrea, ja, für Zucchini, was ich am häufigsten mache, habe ich den Gefu-Schneider immer in der Küche griffbereit. Da gehen auch Karotten durch, wenn auch mit etwas Krafteinsatz. Kohlrabi braucht ein größeres Gerät. Ich besitze ja eine Kitchenaid und habe mir den Spiralaufsatz gekauft. Da mache ich dann Kohlrabi, Steckrübe, Rettich, Kürbis und Rote Bete zu Spaghetti. Vor dem Kitchenaid Aufsatz hatte ich noch den Lurch, da braucht es bei hartem Gemüse schon auch etwas Schmackes, aber mit Übung klappte das immer besser.
Liebe Grüße, Betti
Liebe Betti, mal wieder total lecker! Leider hat mein elektrischer Spiralschneider von W… keine Kohlrabinudeln hingekriegt. 😞Aber Improvisation ist alles: dünne Kohlrabischeiben gedünstet gehen auch! Und der Sauce ist die Form des Kohlrabi ja egal… 😊😉 Übrigens: auch die Mortadella-Bolognese war klasse!
Viele Grüße aus dem Norden, Daniela
Hallo liebe Daniela, jaaaa, man muss sich nur zu helfen wissen. Kohlrabi schmeckt ja eh in allen Schnittweisen gleich :-). Dir eine schöne Woche. Grüße hoch in den Norden. LG Betti