Kohlrabi-Süßkartoffel-Suppe mit Bresaola

Süßkartoffel, die aromatische Vitamin-A-Bombe…
2 Portionen
15 ml Olivenöl nativ extra
50 g rote Zwiebel, fein gehackt
450 g Kohlrabi, in kleine Würfel geschnitten
250 g Süßkartoffel, in kleine Würfel geschnitten oder Kürbis, nach persönlicher Wahl
650 ml Gemüsebrühe
40 g Mandelmus (und bei)
25 g Parmesan, fein gerieben
1 TL heller Balsamico-Essig
Salz und Pfeffer
90 g Bresaola, hauchdünn geschnitten (italienischer luftgetrockneter Rinderschinken, alternativ Parmaschinken, oder einfach fleischlos, den Schinken weglassen)
In einem größeren Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebelwürfel glasig anschwitzen. Dann Kohlrabi und Süßkartoffel zufügen und 1-2 Minuten anrösten. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und für 15-18 Minuten kochen lassen. Anschließend cremig mit dem Pürierstab zerkleinern. Nun das Mandelmus, den Parmesan und den Balsamico-Essig unterrühren. Final noch mit Salz und Pfeffer abschmecken und in Suppenschalen füllen.
Den hauchdünnen Bresaola wie eine Spirale drehen und auf die Suppe legen.
Süßkartoffel und Low Carb?
An Süßkartoffeln scheiden sich die Low-Carb-Geister. Ähnlich wie Hokkaido-Kürbis, geht Süßkartoffel nur moderat Low Carb, bei einem höherem Kohlenhydratbudget und selbst dann, nur in überschaubaren Mengen. Die süße Kartoffel, die keine Kartoffel ist, punktet mit viel Vitamin A und anderen Nährstoffen und bereichert den Speiseplan farblich und geschmacklich. Keto scheidet die orangene Knolle mit einem Kohlenhydratgehalt von 20 g auf 100 g natürlich aus, beziehungsweise dient im Rahmen von gezielten Refeeds als gesunder Kohlenhydratspender.
Süßkartoffel sind übrigens trotz des hohen Gehaltes an Kohlenhydraten für Diabetiker günstig zu bewerten, denn der enthaltene Stoff Caiapo verbessert die Wirkung des Insulins und sorgt so für niedrigere Blutzuckerwerte. Von daher gibt es im Hause Meiselbach immer wieder mal etwas leckere Süßkartoffel und somit auch hier im Happy-Carb-Blog.
Wie stehst du zur Süßkartoffel? Auch gerne, aber in Maßen, oder lieber nicht, wegen der Kohlenhydrate? Beides ist OK und jeder entscheidet selbst.
Die Nährwerte* pro Portion/Person (von insgesamt 2):
Kalorien: 487 kcal
Kohlenhydrate: 36,9 g (3,1 BE / 3,7 KE)
Fett: 23,2 g
Eiweiß: 29,4 g
Guten Appetit
Fragen zu den Zutaten? Hier geht es zu den Low-Carb-Zutaten-FAQ und hier gibt es Einkaufstipps.
Zur Gesamtübersicht meiner Low-Carb-Rezepte.
Die mit dem Partner-Logo oder * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Mit jedem Kauf bei einem meiner Affiliate-Partner, welcher über meine Seite verlinkt angestoßen wurde, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich als Leser entstehen dabei keine Extrakosten.
* Nährwertangaben ohne Gewähr. Basis der Berechnung sind die von mir verwendeten Lebensmittel. Abweichungen und Fehler sind trotz aller Sorgfalt nicht ausgeschlossen. Basis zur Berechnung der Broteinheiten (BE) sind 12 g Kohlenhydrate und Kohlenhydrateinheiten (KE) 10 g Kohlenhydrate.
12 Hinterlasse einen Kommentar
Bitte beachte meine Regeln zur Netiquette für die Nutzung der Kommentarfunktion sowie meine Hinweise zum Datenschutz.liebe betti, auch wenn es nicht genau hier hingehört….ich möchte aus dem konjakbuch was kochen und wollte dich fragen durch was ich denn die süßkartoffeln ersetzen kann….ist ein rezept mit den nudeln…..danke dir und drücke dich
annette
Hallo liebe Annette, du kannst Fragen, die sich auf Rezepte in Büchern beziehen, auch immer direkt unter der jeweiligen Buchseite unterbringen.
Hmmmm ich habe im Buch jetzt kein Rezept mit Süßkartoffel und Konjaknudeln gefunden. Es gibt 2 Rezepte mit Konjakreis, da kannst du als Alternative auch Hokkaido-Küribs nehmen. Es gibt ja die ersten neuen deutschen Kürbisse zu kaufen. Juhuuuu die Kürbiszeit geht los.
Liebe Grüße und danke für die Schmelzflocken. Du bist echt ein Knaller. Fetter Knutscher, Betti
Sehr lecker, wir haben die Suppe genossen!
Das freut mich. Danke für die Rückmeldung. Liebe Grüße Betti
So, auch wenn grad so gar nicht die Temperaturen für eine heiße Suppe sind, ich hab dafür eingekauft und nun gekocht und grad eben festgestellt, dass ich den Lachsschinken im Kühlschrank vergessen hab 🙂 Naja schmeckte auch ohne sehr gut 🙂 Herzlichen Dank
Huhu liebe Sandra, ich hoffe du bist nicht vom Winde verweht. Toll, dass die Suppe geschmeckt hat. Ich war die Woche auch schon suppenlustig. Lachsschinken dazu ist eine leckere Idee und der schmeckt im Vergessensfall dann ja auch noch aus der Hand.
Einen tollen Tag und ein schönes Wochenende. LG Betti
Liebe Betti, ich stimme dir zu! Ich leben ebenfalls SEHR moderat und es funktioniert (für mich) und da ich auch normales Dinkelvollkornbrot morgens esse (ja tue ich, selbstgebacken, aber ja) hab ich auch kein Problem mal etwas mit ein bisschen Süßkartoffel zu probieren. Ich finde es kommt auch immer auf das gesunde im Lebensmittel an und davon hat die Knolle ja einige Vorteile zu bieten. Aber jeder soll selbst entscheiden. Ich werde es auf jeden Fall mal testen 🙂
Oh Betti, die Suppe klingt so lecker und ist ein guter Anlass um mal wieder ein wenig Süßkartoffel zu essen. Ich esse sie sehr selten, verteufele sie nicht. Schmeckt auch total lecker in Nudelform gebracht mit einer leckeren Sauce. Oder halt als Pommes.
Einen schönen Abend!
*Christina*
Freut mich, liebe Christina. Dir auch einen schönen Abend. LG Betti
Wenn ich es morgen zum Öko-Markt schaffe und dort alles bekomme, dann mach ich mir die glaube ich morgen Abend! Ich weiß nur nicht, wo ich Bresaola herbekomme … Aber vielleicht hat einer der Metzger dort etwas Vergleichbares …
*Christina*
Huhu Betti,
jetzt hatte ich die wichtigsten Zutaten für die Suppe bereits seit Wochen im Haus und habe es nicht umgesetzt. Zum Kochen war es mir echt zu heiß, es gab in der Regel nur Salate, Gemüse wie Gurke, Tomaten Paprika, Radieschen, Möhren als Rohkost und irgendwie Mipros dazu, auch mal etwas Thunfisch aus der Dose. Und auch gestern war nicht der ideale Tag. Da mich aber mittlerweile schon so „nette“ pinkfarbene Sprossen an den Süßkartoffeln anlachten und auch die Kohlrabi so langsam Alterserscheinungen zeigte habe ich mich doch dazu aufgerafft und die Suppe gemacht. Ich dachte eigentlich auch alles im Haus dafür gehabt zu haben. Aber nein, Mandelmus war aus und das da Parmesan rein kommt? Nicht auf dem Schirm gehabt. Die Hitze (auf sie kann man momentan ja alles schieben – wie praktisch). Also gab es die Suppe bei mir mit Erdnussmus (die Kombi Süßkartoffel mit Erdnuss passt für mich perfekt) und halt keinen Käse in der Suppe. Hat mir so auch gut geschmeckt. Als Einlage gab es jetzt natürlich keinen edlen Bresaola sondern ich hatte kleine Mini-Frikadellen gemacht, das letzte Rinderhack aus dem Froster muss schließlich auch Verwertung finden.
Zwei Portionen sind noch übrig, die habe ich in Schraubgläser abgefüllt und werde sie ggf. mit zur Arbeit nehmen, die Suppe denke ich kann man auch „kalt“ (lauwarm) essen mit einem kleinen Stückchen Roggenbrot am Mittag. Das muss drin sein und ist vor allem praktisch.
LG
*Christina*
Huhu liebe Christina, ich merke schon, du weißt dir zu helfen und machst das Beste aus allem. Ich plane übrigens meine Woche was das Kochen angeht schon Sonntags komplett durch, dann kann ich strategisch die Einkäufe besser organsieren und auch Reste besser verplanen.
Erdnuss und Süßkartoffel glaube ich gerne, dass das eine feine Kombi ist. Werde ich auch mal kombinieren und etwas Leckeres zaubern.
Frohes Schwitzen. LG Betti