Erdgemüse-Hackblech

Das Gemüse wird aus der Erde herausgebuddelt…
4 Portionen
Für das Gemüse vom Blech:
300 g Rote Bete, roh, in Wedges/Sticks geschnitten
300 g Süßkartoffel, in Wedges/Sticks geschnitten (alternativ Butternut-Kürbis)
300 g Petersilienwurzel, in Wedges/Sticks geschnitten
300 g Karotte, in Wedges/Sticks geschnitten
15 ml Olivenöl nativ extra
1 TL Paprika edelsüß
Salz und Pfeffer
Für die Hackmischung:
400 g mageres Rinderhack
85 g rote Zwiebel, gehackt
2 TL Thymian, getrocknet
15 ml Olivenöl nativ extra
Salz und Pfeffer
Für das Soßentopping:
75 g Ketchup zuckerfrei
75 g Crème fraîche
1 EL Worcester-Sauce
1 EL Dill, TK oder frisch
30 g Macadamia, geröstet und gesalzen, grob gehackt
Den Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen.
Das Gemüse mit einem Esslöffel Olivenöl und dem Paprikapulver mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Auf einem mit Backpapier belegten Blech ausbreiten und für 25 Minuten backen.
In der Zwischenzeit in einem Topf einen Esslöffel Olivenöl erhitzen und das Rinderhack krümelig braten. Dann die Zwiebelwürfel hinzufügen und diese für 3-4 Minuten mit dem Hackfleisch weich braten. Nun noch den getrockneten Thymian untermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Ketchup mit dem Crème fraîche und der Worcester-Soße mischen. Dill unterrühren und die Creme mit Salz und Pfeffer würzen.
Wenn das Gemüse soweit ist, dann dieses etwas in die Mitte des Bleches schieben, ruhig teilweise übereinander, bis noch etwa das halbe Blech bedeckt ist. Nun das würzige Hackfleisch darauf verteilen und darüber die Soße geben. Abschließend mit den gehackten Macadamias bestreuen. Für 10 Minuten zurück in den Ofen, damit alles zusammen richtig warm wird.
Die Nährwerte* pro Portion/Person (von insgesamt 4):
Kalorien: 544 kcal
Kohlenhydrate: 35,5 g (2,9 BE)
Fett: 30,9 g
Eiweiß: 26,9 g
Guten Appetit
Fragen zu den Zutaten? Hier geht es zu den Low-Carb-Zutaten-FAQ und hier gibt es Einkaufstipps.
Zur Gesamtübersicht meiner Low-Carb-Rezepte.
Die mit dem Partner-Logo oder * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Mit jedem Kauf bei einem meiner Affiliate-Partner, welcher über meine Seite verlinkt angestoßen wurde, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich als Leser entstehen dabei keine Extrakosten.
* Nährwertangaben ohne Gewähr. Basis der Berechnung sind die von mir verwendeten Lebensmittel. Abweichungen und Fehler sind trotz aller Sorgfalt nicht ausgeschlossen. Basis zur Berechnung der Broteinheiten (BE) sind 12 g Kohlenhydrate.
12 Hinterlasse einen Kommentar
Bitte beachte meine Regeln zur Netiquette für die Nutzung der Kommentarfunktion sowie meine Hinweise zum Datenschutz.Hallo Betti,
das ist ein super Herbstrezept, das geschmacklich voll überzeugt. Dir ist eine feine Kombination mit der Roten Beete
und dem Sößchen gelungen. Ein Gaumen- und Augenschmaus – fünf Kochmützen dafür. HG Ute
Dankeschön liebe Ute. Ja, das ist wirklich ein schönes Herbstrezept und das Wurzelgemüse aus dem heißen Ofen ist einfach fein. Danke fürs Nachkochen und Rückmeldung geben. LG Betti
Hallo Betti, gestern wurde ein weiteres Rezept getestet, in diesem Falle das Erdgemüse Hackblech. Ich hatte anstelle der Petersilienwurzel Pastinaken und keine Süßkartoffeln, sondern Kürbis, aber sonst alles 1:1. Es war super super lecker, selbst mein Mann, sonst sehr kritisch, fragte noch während des Essens, ob er davon was mitnehmen könne, er arbeitet die Woche nämlich auswärts.
Den Rest esse ich heute im Büro.
Wird wieder gemacht und das recht bald.
Vielen Dank für deine tollen Rezepte.
Liebe Grüße Ilka
Liebe Ilka, ich danke dir für deine leckere Rückmeldung :-). Lasst euch die Reste schmecken. LG Betti
Liebe Betti,
ich hoffe Du hast dich gut erholt und hast Kraft für die vor dir liegenden Herausforderungen tanken können.
Das Rezept ist bombastisch lecker…..wieder haben die Kinder gut mitgemampft….Die Macadamias geben den letzten Pep dazu….sehr fein. Also der Herbst kann nun endlich mal kommen, dass mehr solcher Rezepte von Dir bei uns auf den Tisch kommen.
LG
Annette
Huhu liebe Annette, ja dankeschön und es ging die Woche auch schon gleich turbulent weiter :-).
Schön, dass das Blechgericht so gut geschmeckt hat. Ich warte ja auch auf die Kälte, damit man mal wieder mit echter Freude wärmend am Backofen stehen kann. Momentan ist das hier einfach noch zu sommerlich. Lach, auf Mallorca war das Wetter schlechter.
Eine schöne Woche. LG Betti
Liebe Betti!
Mein Mann und ich sind völlig begeistert vom Erdgemüse -Hackblech! Mein Man sagte: Soo lecker! Wo hast Du das Rezept nur her!
Besonders der süßliche Geschmack der roten Beete harmoniert toll mit dem Hackfleisch und der Sauce aus Ketchup und saurer Sahne .
Das wird es definitiv häufiger geben!
Ich habe alle Deine Bücher und koche sehr viel daraus! Woher weiß ich, wenn ich den Newsletter bekomme, ob es ein neues Gericht ist, oder im Buch steht? Gibt es da einen Hinweis?
Weiter so
Liebe Grüße
Claudia
Hallo liebe Claudia, freut mich, dass das neue Rezept so gut ankommt. Wir fanden das auch klasse.
Übrigens steht immer wenn das Rezept in einem Buch drin ist, dann der Hinweis im Rezept mit dem passenden Buchbanner. “Das Rezept findest du im Buch“, steht da.
Wenn nicht in einem Buch, steht da ein Hinweis auf weitere Rezepte in einem meiner Bücher.
Liebe Grüße Betti
Liebe Betty, Danke für diese schnellen super originellen Rezepte! Ich bin von dir und deinen Büchern begeistert. Leider bin ich nicht so fix im schreiben hier mit den neuen Medien 😉
Respekt vor deinem Mut und deiner Kreativität. Gerne lese ich deine Beiträge und koche oder backe die einfacheren Rezepte nach.
Herzliche Grüße sendet Helga aus Würzburg 😊
Hallo liebe Helga, überhaupt kein Problem und ich freue mich von dir zu lesen.
Lieben Dank für deine tolle Rückmeldung und liebe Grüße ins nicht weit enternte Würzburg.
Auf bald, Betti