
Nusskuchen schmeckt immer lecker…
1 eckige (Multisize-)Backform mit 20×20 cm, ergibt 8 Stücke
Für den Hefeteig:
100 ml warme Milch
1 TL Yaconsirup oder Kokosblütensirup
1 Päckchen Trockenhefe
150 g Quark, 20 % Fett
50 g geschmolzene Butter, lauwarm
2 Eier, Größe M
40 g Erythrit
2 TL Stevia-Streupulver mit Erythrit
45 g Eiweißpulver Vanille
35 g Kokosmehl
65 g Mandelmehl nicht entölt
2 TL Backpulver
1 TL Guarkernmehl
Für den Haselnuss-Belag:
100 g gemahlene Haselnüsse
100 g gehackte Haselnüsse
50 g geschmolzene Butter
40 g Puder-Erythrit
1 EL Vanille-Sirup zuckerfrei
Den Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen.
Die warme Milch mit dem Yaconsirup und der Trockenhefe mit einem Schneebesen mischen und dann für 10 Minuten stehen lassen. Wer die vorgeschlagenen Süßmittel nicht im Haus hat, kann sich auch mit Honig oder Haushaltszucker behelfen. In der Menge ist das halb so wild. Die Hefe braucht nun mal etwas zuckrige Kohlenhydrate, um in Schwung zu kommen.
Dann den Quark mit der Butter, den Eiern und der Hefemilch verrühren. Die trockenen Zutaten für den Hefeteig vorweg mischen und anschließend esslöffelweise in die Quarkcreme rühren. Den Teig für einige Minuten quellen lassen.
In der Zwischenzeit die Zutaten für das Topping miteinander vermengen.
Den Low-Carb-Hefeteig in eine mit Backpapier belegte eckige Backform in einer Größe von etwa 20 x 20 cm streichen. Es funktioniert auch mit einem Backrahmen, der auf ein mit Backpapier belegtes Blech gestellt wird oder mit einer klassischen Kuchenform, dann eben in rund.
Die Nussmischung auf den Teig streuen und dann mit den Fingern leicht plattdrücken. Anschließend den Kuchen für 40 Minuten im Ofen backen. Den Kuchen nach der halben Zeit mit Alufolie abdecken, sonst wird er zu dunkel.
Nach der Backzeit aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchenrost abkühlen lassen. Danach in 8 Schnitten schneiden.
Die Hefe funktioniert in dem Rezept übrigens nicht als Triebmittel, dafür ist das Backpulver da. Aber der hefige Geschmack kommt auf diesem Weg in den Kuchen hinein und macht sich sehr gut.
Die Nährwerte* pro Portion/Person (von insgesamt 8):
Kalorien: 399 kcal
Kohlenhydrate: 4,9 g (0,4 BE / 0,5 KE)
Fett: 33,8 g
Eiweiß: 16,2 g
Guten Appetit
Fragen zu den Zutaten? Hier geht es zu den Low-Carb-Zutaten-FAQ und hier gibt es Einkaufstipps.
Zur Gesamtübersicht meiner Low-Carb-Rezepte.
Die mit dem Partner-Logo oder * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Mit jedem Kauf bei einem meiner Affiliate-Partner, welcher über meine Seite verlinkt angestoßen wurde, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich als Leser entstehen dabei keine Extrakosten.
* Nährwertangaben ohne Gewähr. Basis der Berechnung sind die von mir verwendeten Lebensmittel. Abweichungen und Fehler sind trotz aller Sorgfalt nicht ausgeschlossen. Basis zur Berechnung der Broteinheiten (BE) sind 12 g Kohlenhydrate und Kohlenhydrateinheiten (KE) 10 g Kohlenhydrate.