Vorlage war der schiefe Turm in Italien…
4 Portionen
950 g Blumenkohl grob geraspelt
50 g rote Zwiebel, gehackt
75 g Gouda mittelalt, gerieben
3 Eier Größe M, zu Rührei verquirlt
Salz und Pfeffer
Für die Bolognese-Soße:
85 g rote Zwiebel, gehackt
250 g rote Spitzpaprika, in Würfel geschnitten
75 g Staudensellerie, gewürfelt
1 Zehe Knoblauch, fein gehackt
400 g mageres Rinderhackfleisch
30 g Tomatenmark einfach konzentriert
400 g geschälte Tomaten aus der Dose
1 EL Erythrit
15 ml dunkler Balsamico-Essig
Etwas Oregano getrocknet
Etwas Rosmarin getrocknet
Etwas Thymian getrocknet
15 ml Olivenöl nativ extra
75 g Gouda mittelalt, gerieben zum Überbacken
Salz und Pfeffer
Den Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen.
In einem Topf die Zwiebelwürfel anschwitzen und den Blumenkohl hinzufügen. Kräftig mit dem Salz und Pfeffer würzen. Wenn der Blumenkohl halbgar ist, dann lauwarm abkühlen lassen. Anschließend den geriebenen Käse und die Eier unterrühren. Den Blumenkohlteig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und zu einer großen Platte verteilen. Nun 25-30 Minuten in den Ofen, bis die Blumenkohlplatte Farbe bekommen hat. Anschließend lauwarm abkühlen lassen.
Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel glasig dünsten. Das Hackfleisch hinzugeben und krümelig braten. Nun noch den Knoblauch, die Paprikawürfel und den Staudensellerie unterrühren. Danach mit den geschälten Tomaten ablöschen und den Balsamico-Essig, das Tomatenmark, das Erythrit und die getrockneten Kräuter untermischen. Für 25 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken. Lauwarm abkühlen lassen.
Die Bolognesesoße auf der Blumenkohlplatte verteilen. Dann mit Hilfe des Backpapiers zu einer Rolle aufrollen. Die Bologneserolle in 6 Stücke teilen und mit Hilfe eines Tortenhebers aufrecht nebeneinander in eine Auflaufform setzen. Jetzt noch mit Käse bestreuen und rein in den Ofen damit für 25 Minuten.
Die Nährwerte* pro Portion/Person (von insgesamt 4):
Kalorien: 528 kcal
Kohlenhydrate: 17,2 g (1,4 BE / 1,7 KE)
Fett: 29,6 g
Eiweiß: 42,2 g
Guten Appetit
Fragen zu den Zutaten? Hier geht es zu den Low-Carb-Zutaten-FAQ und hier gibt es Einkaufstipps.
Zur Gesamtübersicht meiner Low-Carb-Rezepte.
Die mit dem Partner-Logo gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Mit jedem Kauf bei einem meiner Affiliate-Partner, welcher über meine Seite verlinkt angestoßen wurde, erhalte ich eine kleine Provision. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich als Leser entstehen dabei keine Extrakosten.
* Nährwertangaben ohne Gewähr. Basis der Berechnung sind die von mir verwendeten Lebensmittel. Abweichungen und Fehler sind trotz aller Sorgfalt nicht ausgeschlossen. Basis zur Berechnung der Broteinheiten (BE) sind 12 g Kohlenhydrate und Kohlenhydrateinheiten (KE) 10 g Kohlenhydrate.