O du schöne Kürbiszeit…
4 Personen
Für die Kürbisbasis:
1 kg Kürbis (Butternut oder anderer Kürbis), in mundgerechte Stücke geschnitten
15 ml Olivenöl nativ extra
1 TL Paprikapulver rosenscharf
Salz und Pfeffer
Für die Meatballs:
500 g grobes rohes Bratwurstbrät / gewürztes Schweinemett
2 TL Thymian, frisch oder getrocknet
1 TL Paprika rosenscharf
Für das Auflauf-Finishing:
50 g Frischkäse
500 g Kirschtomaten
75 g Appenzeller-Käse, gerieben (alternativ Gouda mittelalt)
Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
Das Wurstbrät mit dem Thymian und dem Paprikapulver verkneten und Meatballs, also Fleischbällchen, mit 3-4 cm Durchmesser rollen. Die rohen Meatballs in eine größere Auflaufform legen.
Die Kürbisstücke in eine weitere große Ofenform geben und mit dem Paprikapulver und Salz und Pfeffer würzen. Das Olivenöl zufügen und die Kürbisstücke mischen.
Beide Ofenformen gemeinsam für 20 Minuten in den Backofen stellen. Die Fleischbällchen nach 10 Minuten einmal drehen, sonst bekommen die nur auf einer Seite Farbe.
Nach den 20 Minuten den Kürbis und die Meatballs aus dem Backofen nehmen. Den Frischkäse in die Auflaufform mit den Meatballs geben und so lange verrühren, bis sich der Frischkäse mit dem Bratsud der Fleischbällchen cremig verbunden hat. Leicht mit Salz und Pfeffer würzen. Dann die gebackenen Kürbisstücke vorsichtig unter die Meatballs mischen und anschließend noch die Kirschtomaten hinzufügen. Abschließend alles mit dem geriebenen Appenzeller-Käse bestreuen und die Auflaufform zum Überbacken für 15 Minuten zurück in den Ofen stellen.
So geht perfekte Herbstküche, die der ganzen Familie schmeckt. Mit dem gesunden Kürbis als Hauptdarsteller, werden die Fleischbällchen als Sidekick passend in Szene gesetzt. Ein echter Klassiker in der Kürbissaison.
Die Nährwerte* pro Portion/Person (von insgesamt 4):
Kalorien: 555 kcal
Kohlenhydrate: 27,1 g (2,3 BE / 2,7 KE)
Fett: 38,1 g
Eiweiß: 32,0 g
Guten Appetit
Fragen zu den Zutaten? Hier geht es zu den Low-Carb-Zutaten-FAQ und hier gibt es Einkaufstipps.
Zur Gesamtübersicht meiner Low-Carb-Rezepte.
Die mit dem Partner-Logo gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Mit jedem Kauf bei einem meiner Affiliate-Partner, welcher über meine Seite verlinkt angestoßen wurde, erhalte ich eine kleine Provision. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich als Leser entstehen dabei keine Extrakosten.
* Nährwertangaben ohne Gewähr. Basis der Berechnung sind die von mir verwendeten Lebensmittel. Abweichungen und Fehler sind trotz aller Sorgfalt nicht ausgeschlossen. Basis zur Berechnung der Broteinheiten (BE) sind 12 g Kohlenhydrate und Kohlenhydrateinheiten (KE) 10 g Kohlenhydrate.