Dekadent cremig und superlecker….
4 Portionen
Für die Butternut-Fries:
15 ml Olivenöl nativ extra (1 EL)
1,2 kg Butternut-Kürbis, in Pommes geschnitten
2 TL Paprikapulver, edelsüß
Salz und Pfeffer
Für das Topping:
15 ml Olivenöl nativ extra (1 EL)
125 g rote Zwiebel, gehackt
2 Knoblauchzehen, gehackt
400 g mageres Rinderhack
1-2 TL rote Currypaste (nach gewünschtem Schärfegrad)
100 ml Sahne
50 g Ketchup zuckerfrei (Rezept zum Selbermachen: Fastfood und Partyrezepte)
50 g Frischkäse
50 g Cheddar, fein gerieben
1 TL Oregano, frisch oder getrocknet
1 EL Dill, frisch oder TK
1 EL Petersilie, gehackt, frisch oder TK
180 g Kidney-Bohnen, aus der Packung oder Dose, abgespült und abgetropft
75 g Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
75 g Cheddar, grob gerieben, zum Überbacken
Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
Die Kürbispommes mit dem Olivenöl, dem Paprikapulver und Salz und Pfeffer mischen und die Fries auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen. Die Pommes für 20 Minuten in Ofen backen.
In der Zwischenzeit in einem Topf einen Esslöffel Olivenöl erhitzen und die Zwiebelwürfel glasig anbraten. Dann die gehackten Knoblauchzehen untermischen und diese kurz mitbraten. Anschließend das Rinderhackfleisch zufügen und dieses krümelig braten. Nun die rote Currypaste nach Geschmack untermischen und diese für 2-3 Minuten mit dem der Hackmischung anrösten und untermischen.
Als Nächstes die Sahne, das Ketchup und den Frischkäse unterrühren, bis sich alles schön verteilt hat. Nun den fein geriebenen Cheddar zufügen und diesen in der Soße schmelzen lassen. Dann noch die Kräuter und die Kidneybohnen untermischen und die Hacksoße kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.
Wenn die Kürbispommes soweit sind, dann diese in der Mitte vom Blech etwas kreuz und quer aufhäufen. Darüber die cremige Hackmischung verteilen. Nun das Ofenblech mit den Frühlingszwiebelringen bestreuen und darüber noch den grob geriebenen Cheddar verteilen. Das gefüllte Blech nun so für 15-20 Minuten in den Backofen schieben und dann genießen.
Beim nächsten Kochen werden wir die Frühlingszwiebelringe frisch über das fertige Essen streuen. Die schmecken gebacken zwar auch lecker, aber leiden einfach in der Hitze und es sieht nicht soooo toll aus. Du kannst dir also aussuchen, wie du es machen willst.
Die Nährwerte* pro Portion/Person (von insgesamt 4):
Kalorien: 671 kcal
Kohlenhydrate: 40,0 g (3,3 BE / 4,0 KE)
Fett: 40,6 g
Eiweiß: 37,2 g
Guten Appetit
Fragen zu den Zutaten? Hier geht es zu den Low-Carb-Zutaten-FAQ und hier gibt es Einkaufstipps.
Zur Gesamtübersicht meiner Low-Carb-Rezepte.
Die mit dem Partner-Logo gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Mit jedem Kauf bei einem meiner Affiliate-Partner, welcher über meine Seite verlinkt angestoßen wurde, erhalte ich eine kleine Provision. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich als Leser entstehen dabei keine Extrakosten.
* Nährwertangaben ohne Gewähr. Basis der Berechnung sind die von mir verwendeten Lebensmittel. Abweichungen und Fehler sind trotz aller Sorgfalt nicht ausgeschlossen. Basis zur Berechnung der Broteinheiten (BE) sind 12 g Kohlenhydrate und Kohlenhydrateinheiten (KE) 10 g Kohlenhydrate.