
Chili con Carne oder ungarisches Gulasch. Ich wollte beides, also Chulasch…
8 Portionen – aus dem 6 Liter Slowcooker
15 g Butterschmalz
800 g Rindergulasch, die Stücke kleiner geschnitten / geviertelt
250 g Baconwürfel
500 g rote Zwiebel, gehackt
2-3 Knoblauchzehen, gehackt
2 TL rote Currypaste
40 g Tomatenmark, doppelt konzentriert
1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
2 TL Paprikapulver, edelsüß
2 TL Oregano, getrocknet
2 TL Majoran, getrocknet
2 TL Thymian, getrocknet
1 EL Erythrit
1 TL Kümmel, gemahlen
2 TL Currypulver
1/4 TL Piment, gemahlen
500 ml Hühner-Knochenbrühe (alternativ normale Hühnerbrühe)
400 g gehackte Tomaten, aus der Dose
500 ml Gemüsesaft
800 g Paprika, rot-gelb-grün, in 1 cm große Würfelchen geschnitten
500 g Süßkartoffel, grob geraspelt (alternativ Kürbis, Knollensellerie, Steckrübe, Kohlrabi etc., dann reduzieren sich die Kohlenhydrate nochmal deutlich)
255 g weiße Bohnen, aus der Dose, abgespült und abgetropft
255 g Kidney-Bohnen aus der Dose, abgespült und abgetropft
200 g Schmand, 24% Fett
Salz und Pfeffer
In einem großen Topf, oder wenn möglich im Slowcooker-Topf direkt, das Butterschmalz erhitzen und das Gulasch scharf anbraten. Dann die die Baconwürfel zufügen und diese 2-3 Minuten mit braten. Anschließend den Knoblauch und die Currypaste zufügen und diese gemeinsam mit der Fleisch- Zwiebelmischung kurz anrösten. Als Nächstes Tomatenmark und die Gewürze untermischen. Nun den Topfinhalt in den Slowcooker umfüllen bzw. falls im Slowcookertopf angebraten wurde, dann den Slowcookertopf auf das Gerät setzen.
Jetzt die Hühner-Knochenbrühe, die gehackten Tomaten und den Gemüsesaft in den Slowcooker-Topf geben und alles für 7 Stunden auf Low schmurgeln lassen. Danach den Topf durchrühren, die Paprikawürfel und die Süßkartoffelraspel untermischen und den Topf erneut für 2 Stunde auf High leicht köcheln lassen.
Zum Schluss noch die weißen Bohnen und die Kidneybohnen untermischen und warmziehen lassen. Den Schmand unterrühren und den Chulaschtopf mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Der würzige Topf eignet sich perfekt zum Aufwärmen am Tag darauf. Kann aber auch portionsweise eingefroren werden und später geschmaust werden.
Mein Slowcooker
Durch das Schongaren bleiben mit dem Slowcooker unglaublich viele Aromen übrig. Es macht Spaß, den Topf einfach machen zu lassen und zum Schluss steht ein leckeres Essen auf dem Tisch.
Die Nährwerte* pro Portion/Person (von insgesamt 8):
Kalorien: 503 kcal
Kohlenhydrate: 40,3 g (3,4 BE / 4,0 KE)
Fett: 21,6 g
Eiweiß: 36,6 g
Guten Appetit
Fragen zu den Zutaten? Hier geht es zu den Low-Carb-Zutaten-FAQ und hier gibt es Einkaufstipps.
Zur Gesamtübersicht meiner Low-Carb-Rezepte.
Die mit dem Partner-Logo gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Mit jedem Kauf bei einem meiner Affiliate-Partner, welcher über meine Seite verlinkt angestoßen wurde, erhalte ich eine kleine Provision. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich als Leser entstehen dabei keine Extrakosten.
* Nährwertangaben ohne Gewähr. Basis der Berechnung sind die von mir verwendeten Lebensmittel. Abweichungen und Fehler sind trotz aller Sorgfalt nicht ausgeschlossen. Basis zur Berechnung der Broteinheiten (BE) sind 12 g Kohlenhydrate und Kohlenhydrateinheiten (KE) 10 g Kohlenhydrate.