Low Carb Baiser
Backen Knabbereien, Süßigkeiten und Eis

Einfach gemacht sind die süßen Baisers die Basis für verschiedene Leckereien…
4 Eiweiß kalt, steif geschlagen
50 g Puder-Erythrit
10 g Stevia-Streupulver mit Erythrit
Ergibt etwa 75 Gramm fertige Baisers.
Den Backofen auf 90 Grad Umluft aufheizen. Ein Blech mit Backpapier vorbereiten.
Unter den Eischnee die Süßmittel schlagen und diese dann mit einer Tülle schön in Form, oder mit Hilfe eines Löffels als Häufchen auf das Blech geben. Dann 90 Minuten im Ofen trocken lassen. Die Tür des Backofens während des Trockenvorgangs mehrfach kurz öffnen um die Feuchtigkeit entweichen zu lassen.
Die Nährwerte* pro 25 g (von insgesamt 3):
Kalorien: 21 kcal
Kohlenhydrate: 0,3 g (0,0 BE)
Fett: 0,0 g
Eiweiß: 4,9 g
Guten Appetit
Fragen zu den Zutaten? Hier geht es zu den Low-Carb-Zutaten-FAQ und hier gibt es Einkaufstipps.
Zur Gesamtübersicht meiner Low-Carb-Rezepte.
* Nährwertangaben ohne Gewähr. Basis der Berechnung sind die von mir verwendeten Lebensmittel. Abweichungen und Fehler sind trotz aller Sorgfalt nicht ausgeschlossen. Basis zur Berechnung der Broteinheiten (BE) sind 12 g Kohlenhydrate.
Hinterlasse einen Kommentar
Bitte beachte meine Regeln zur Netiquette für die Nutzung der Kommentarfunktion sowie meine Hinweise zum Datenschutz.14 Kommentare auf "Low Carb Baiser"
guten abend betty 🙂
bleibt beim trocknen die ofentür komplett zu oder muss ich ab und zu
die tür aufmachen damit die feuchtigkeit entweichen kann?
Hallo Sandra, habe ich nicht gemacht und es hat gut geklappt. Aber die Baisers waren auch nicht groß. Liebe Grüße Betti
Hallo Betty,
super Idee! Ich würde gerne Xantan Gum oder Succralose für das Rezept verwenden. Wie viel Gramm kann ich da jeweils nehmen, um deine Angaben von Erythrit Mischungen zu ersetzen? Ist das überhaupt möglich? Oder zerfällt das Baiser am Ende zu Staub, da die Erythrit Mischung alles zusammenhält?
LG Lina
Hallo Lina, das kann ich dir nicht sagen. Habe ich nicht probiert und Sucralose habe ich auch nicht im Einsatz hier in der Happy Carb Küche. Keine Ahnung, wie da die Süßkrakft ist. Versuch macht schlau. LG Betti
Hallo Betty, ich brauche mal deine fachexpertiese zum Thema Zucker. Die sorten die ich bisher hatte, hatten so einen enormen kühlenden effekt. Ich mag das leider gar nicht. Hast du eine Empfehlung für Zuckersorten bei denen das nicht vorhanden ist?
Hallo, du kannst auch eine Stevia-Erythrit Mischung nehmen, da kommt die Kühle nicht durch. Oder eben nur Stevia. Wenn du kein Problem damit hast, dann kannst du auch mit chemischen Süßstoffen süßen, wobei da meine Rezepte überwiegend wegfallen, weil ich das Volumen der Zuckeralkohole mit einrechnen. Also es gibt jede Menge Möglichkeiten, nur es passt eben nicht jedes Süßmittel für alles und jeden. LG Betti
Hallo Betty.
Also Heißluft….. Aber bei wie viel Grad eigentlich, so ca… ? glg
Hallo, so wie im Rezept steht bei 90 Grad. Ich kann jetzt nicht sagen, ob sich die Baiser bei Heißluft genauso verhalten wie bei Umluft, aber der Unterschied wird nicht groß sein. LG Betti
Hallo Betti, bei mir sind die eigentlich auch weich geblieben. Zumindest innen, also nicht wirklich Baiser-mäßig :'(
Hallo, dann liegt das sicher an Abweichungen in den Backöfen. Meine Baisers waren dazu auch nicht riesengroß. Von der Größe nicht mehr als 2 ganze Haselnüsse. Vorm Rausholen am Besten mal eines testen und wenn innen noch nicht trocken, dann länger drin lassen. Auch die Temperatur um 10 Grad erhöhen ist eine Möglichkeit. Ich merke schon, kleine Abweichungen können hier zu einem nur mittelmäßigen Ergebnis führen.
LG Betti