Was du für mich tun kannst!

Du und deine Meinung zum neuen Happy-Carb-Kochbuch sind gefragt.
Ein neues Kochbuch zu machen mit 150 Rezepten ist wahnsinnig viel Arbeit und bei mir steckt dazu auf jeden Fall reichlich Herzblut drin. Ich denke, man sieht meinen Büchern auch an, dass sie nicht pauschal sind, sondern mit viel Liebe gemacht. Etwas erschöpft und platt bin ich daher aktuell schon, aber auch happy, ein so tolles neues Buch präsentieren zu können.
Ufff. Geschafft und doch nicht am Ende.
Ich freue mich, dass mein neues Buch schon von einer Reihe von Happy-Carb-Leser/innen gekauft wurde und das direkte Feedback sehr positiv ist. Danke für die Komplimente und das tolle Lob.
Jetzt ist es noch wichtig, dass sich diese schönen Rückmeldungen auch in Form von Rezensionen, insbesondere bei Amazon, niederschlagen. Die Welt soll doch lesen können, dass es sich lohnt, mein neues Kochbuch zu kaufen.
Du bist dran!
Von daher bitte ich dich heute, mich aktiv zu unterstützen. Ich werde häufig gefragt, was man mir Gutes tun könnte, für all meine Arbeit, die ich hier kostenfrei zur Verfügung stelle. Jetzt ist eine gute Gelegenheit da und ich hoffe, dass viele meiner treuen Leser/innen helfen werden.
Übrigens kannst du bei Amazon auch eine Rezension machen, wenn du das Buch woanders – z.B. beim Verlag direkt – gekauft hast. Wichtig ist aber natürlich, dass du das Buch besitzt und dazu deine eigene Meinung schreibst.
Hier geht es direkt zu meinem neuen Buch auf Amazon, wo du deine Rezi hinterlassen kannst. Einfach nur aufs Cover klicken.
Wie, du kennst mein neues großes Kochbuch noch nicht?
Wenn du mein neues Buch „Mehr Low-Carb-Lieblingsrezepte“ noch nicht daheim auf dem Küchentisch liegen hast, dann solltest du nicht länger zögern. Der Kauf lohnt sich definitiv, denn es sind eine Vielzahl bunter und neuer Happy-Carb-Ideen enthalten. Schau auf meiner Buchseite, was dich erwartet und wo du das neue Kochbuch überall bekommen kannst. Klick dich hier zu den Buchinfos…
Mehr Rezis gehen immer.
Wenn du schon mal dabei bist und mehrere Happy-Carb-Bücher daheim hast, dann würde ich mich ebenfalls über Rezensionen zu den bisherigen Happy-Carb-Büchern freuen. Was für schöne bunte Bücher. Es macht mich superstolz, wenn ich sehe, was ich da in nur einem Jahr geschafft habe. Auch hier kommst du durch einen einfachen Klick aufs Cover des jeweiligen Happy-Carb-Buches direkt zum Buch auf Amazon.
Tausend Dank und ich bin froh, dass ich Leser/innen wie dich habe, die meine Arbeit wertschätzen und unterstützen. Gerade in schwierigen Phasen ist es gut zu wissen, dass es dich gibt.
Hinterlasse einen Kommentar
Bitte beachte meine Regeln zur Netiquette für die Nutzung der Kommentarfunktion sowie meine Hinweise zum Datenschutz.31 Kommentare auf "Was du für mich tun kannst!"
Hach, kann man Begeisterung eigentlich ausreichend in Worte fassen? 🙂 Ich bin voll dein Groupie geworden *lach* und brauche gar keine anderen Seiten mehr, außer deine 🙂 Es macht so Spaß die Rezepte zu probieren und sie machen erstaunlicher Weise auch immer sehr satt, nix mit Hungern mit nem Blatt Salat zwischen den Zähnen. Und selbst gebacken hab ich nun schon und ja, es ist sogar gelungen. Unfassbar……….hatte ich erwähnt dass ich Backen und Kochen eigentlich nicht mag, weil zu aufwending, umständlich und immer diese Sonderzutaten………..ok, beim Backen braucht man diese tatsächlich schon mal, aber wie du selbst geschrieben hast in einem deiner Bücher………wenn man erstmal den Grundstock hat, dann ist es auch nicht mehr so teuer auf mal. Aber beim Kochen, ganz ehrlich, seit ich seit Ende Dez eigentlich nur noch deine Rezepte koche und die Zutaten eben dann hole, wenn ich kochen will………spare ich echt Geld. Vieles hat man ja schon da und man muss nur noch die frischen Zutaten holen, die aber dann ja auch keine Monstermengen sind. Früher hab ich immer viel zu viel eingekauft. Waaaas? EINE PAPRIKA, 100g Möhre………wer soll davon satt werden…………doch, seit ich mich an deine Rezepte halte,, werde ich mehr als satt und der Einkauf wird deutlich günstiger, weil ich nicht mehr so viel auf Vorrat kaufe .
Also es macht mir einfach Spaß und ich kann dir nicht genug für deine Mühe danke und hoffe du wirst uns allen noch SEHR LANGE mit tollen Rezepten, neuen Ideen, nochmehr tollen Büchern überrraschen 🙂
Ganz liebe Grüße aus Hamburg (MoinMoin) Sandra 🙂
Hallo Betti,
bei Amazon hab ich es schon getan, aber hier glaube ich noch nicht: Das neue Buch ist supertoll geworden!! Ich weiß gar nicht was ich zuerst ausprobieren soll (Luxusproblem ;-)) Genial finde ich übrigens das Zutatenregister. Da findet man jetzt genauso schnell wie im Blog das passende Rezept zu dem was der Kühlschrank gerade hergibt.
Ich lass auch keine Gelegenheit aus, deine Bücher überall anzupreisen. Meine kleine Lieblingsbuchhandlung hab ich schon geimpft. Die haben jetzt immer mindestens ein Exemplar auf Lager.
Neulich war ich mal in einer Filiale einer Buchhandelskette unterwegs und hab mitbekommen dass eine Dame low carb ausprobieren wollte. Welches Buch man ihr denn empfehlen könnte. Musste ich mich leider kurz ins Verkaufsgespräch einklinken: „Wie, Sie haben nichts von Bettina Meiselbach da? Das sind die einzigen low carb-Bücher, die absolut alltagstauglich sind!“ Die Kundin war glücklich, die Verkäuferin weniger und mein Mann hat sich fremdgeschämt – aber wenn es nutzt….
Beim letzten Mädelsabend bei uns zuhause: Auslöser war die Bemerkung: „ich bin zu dick – hilft alles nix…“; Hab ich halt mal deine Bücher rumgehen lassen. Die Folge war kollektives Ausrasten und Sturm auf oben erwähnte Lieblingsbuchhandlung 😉 Um die Hemmschwelle zu senken hab ich dann netterweise noch Kleinstmengen von den Spezialzutaten verteilt…
Wie du siehst, läuft die Werbung gut. Wäre wirklich schön, wenn möglichst viele die Werbetrommel rühren würden.
Hast du eigentlich schon mal über eine Lesereise nachgedacht. Hältst du sowas für möglich? Oder Vorträge bei den Krankenkassen für ihre Kunden? Die bieten doch immer wieder Informationsveranstaltungen an. Wäre doch vielleicht noch eine Möglichkeit, den Kreis deiner „Groupies“ zu erweitern…?
Ich finde jedenfalls ganz toll dass du bisher schon so viele Leute „happy“ gemacht hast und hoffe, dass es noch viele mehr werden!
Ganz liebe Grüße aus dem vorwinterlichen Franken von Susanne
Hallo liebe Susanne, ich bin schwer beeindruckt, dass du dir ja praktisch Happy Carb auf die Stirn geklöppelt hast. So viel Einsatz und Engagement für mich. Ich bin gerührt und danke dir. Gerade die Mundpropaganda ist total wichtig, denn so multipliziert sich die Info, dass meine Rezepte lecker und die Bücher sauschön sind am Besten. Toll, dass mein neues Buch so gut ankommt und du ganz viel nachkochen willst. Leider gibt es ja so viel Bücher, wo am Ende nur 2-3 Paper drin sind zum Nachkochen und schon ist der Ofen aus.
Ich habe wirklich schon mal drüber nachgedacht meine eigene Krankenkasse (Techniker) anzuhauen, ob die nicht mal in ihrer Zeitschrift einen Bericht über mich bringen wollen. Sollte ich vielleicht wirklich mal machen. Ich spare denen ja echt viel Geld, da ich keine Medikamente brauche und Werbung für mich, schadet also nicht ihren Umsätzen. Erste Anfragen für Lesungen gibt es auch. Ich werde im ersten Quartal 2018 da mal starten. Weniger zu Werbezwecken, sondern auch um Geld zu verdienen, denn sowas wird zum Glück bezahlt und auch um mal rauszukommen, bevor ich das Sprechen verlerne.
Danke für deine Unterstützung und dass du da bist. Ich würde dich gerne tausendfach klonen. :-).
Liebe Grüße Betti
Liebe Betti,
es wird höchste Zeit mich bei dir zu bedanken.
Ich habe alle drei Kochbücher ( die beiden letzten jeweils schon lange vorab vorbestellt!) und kaufe meine Zutaten weitgehend über deinen link im internet, weil ich dich und deine tolle Arbeit aus voller Überzeugung unterstützen möchte!
Ich hatte zwar „nur“ 25 kg Übergewicht, aber meine Leidensgeschichte war der deinen sehr ähnlich. Hatte vor gut 15 Jahren zuletzt bis auf 6kg Übergewicht ( zum “ Normalgewicht“, also nicht super schlank!) alles über “ Schlank im Schlaf“ abgenommen. Obwohl ich auch danach mind. 4 Std Essenspausen eingehalten und ab dem frühen Abend meist gar nichts und wenn keine KH mehr gegessen hatte, hab ich schleichend alles wieder zugenommen. Ich aß aber auch zu gerne belegte Brötchen, Nudeln, Kartoffeln und leider zu wenig Gemüse. Mir schmeckte gemüselastiges Essen einfach nicht. Ich bin auch eine Stress- und Trostesserin, Essen ist für mich leider oft wie Belohnung. Dazu kommt mein viel zu hoher Cholesterinspiegel, zu dem mir die Ärzte sagten, ich dürfe nicht so fettreich essen und schon gar keine Eier.
Selbst ein neuer Hausarzt, der mir dringend riet weniger KH zu mir zu nehmen ( statt weniger Fett und Eier), hatte zwar meinen Kopf überzeugt, aber nicht meine Geschmacksnerven und dieses “ Ich will lecker essen Biest“ in mir.
Und dann bin ich im Januar 2017 auf deinen Blog gestoßen, habe die Rezepte gelesen und mir lief das Wasser im Mund zusammen ! Ich koche leidenschaftlich gerne und sammle und lese Kochbücher zum Vergnügen, weil ich den Geschmack aus den Zutaten vorab erschmecken kann. Dein Essen traf 100 % mein Geschmackszentrum und dein Ansatz einer dauerhaften Ernährungsumstellung hat mich auf dieser Grundlage sofort überzeugt. Ich lebe jetzt seit gut 10 Monaten happy-carb, diese gemäßigte Low-Carb Version ist einfach Klasse. Deine entspannte Haltung zum Essen teile ich inzwischen vollkommen und mein Geschmack hat sich verändert. Ich will gar nicht mehr anders leben!
Im ersten Buch vermisste ich mehr herzhafte Frühstücksrezepte, liebte ich doch sehr meine Käse-und Wurstbrötchen. Jetzt im zweiten Buch hast du mehr solcher herzhaften Rezepte zum Frühstück und ich brauche sie gar nicht mehr. Ich liebe meine “ Frühstücksbreie“, mal mit Haferkleie, mal mit Eiweisspulver, aber immer mit Nussmus, griech. oder türkischem Joghurt, einer handvoll Nüsse und aufgetauten Himbeeren oder Sauerkirschen. Und bei Lust auf Brötchen liebe ich deine Kartoffelbrötchen. Denn ehrlich gesagt, die Konsistenz der meisten low-carb Brötchen und Brote ist bis heute nicht meins!
Ich kenne keinen Heißhunger mehr, achte aber schon auf die Gesamtkalorienzufuhr, ohne tatsächlich Kalorien zu zählen. Richte mich grob nach deinen Angaben in den Rezepten und habe so seit Januar 2017 bis heute 15kg abgenommen. Meine Blutwerte werden immer besser, ich fühle mich gesünder denn jemals zuvor. Abnehmen ist dabei für mich nur ein Nebeneffekt. Und ehrlich, wenn ich darauf Lust habe, esse ich immer nochmal eine ordentliche Portion Kartoffelchips ( meine große Leidenschaft), allerdings niemals abends … Auch gibt es zuweilen am Wochenende leckere selbstgemachte Dinkel-Vollkornbrötchen.
Meinen Mann hat übrigens der Geschmack unseres neuen Essens voll überzeugt.
Er war auch übergewichtig mit Vorstufen des Diabetes II ( kurz vor den Insulineinnahme). Er hat so ganz nebenbei fast 20kg abgenommen und seine Blutzuckerwerte incl. Langzeitzucker liegen wieder im Normbereich. Daran hatte er vor unserer Ernährungsumstellung bereits zwei Jahre vergeblich gearbeitet.
Wir sind beide leider übrigens ziemliche Bewegungsmuffel, am Sport hat all die Veränderung also nicht gelegen. Ich bemühe mich lediglich um etwas mehr Alltagsbewegung ( also Treppen steigen, eine Haltestelle früher aussteigen…)
Mein Fazit:
Bitte mach weiter !!!!
Du hast sicher noch viele ( bisher) stille Fans wie mich, die auf jedes neue Rezept, jedes neue Kochbuch warten. Ich freue mich jedenfalls auch schon auf dein nächstes und bis dahin werde ich viele viele Rezepte aus dem zweiten Buch neu entdecken und deine alten Rezepte munter weiter nachkochen.
Danke, dass du den Mut hattest, dein Berufsleben auf neue Füße zu stellen !!
Und ja, ich werde noch eine Rezension schreiben, aber dazu möchte ich noch mehr ausprobieren. Ich finde reine Lobhudelei schreckt mich bei Rezensionen immer ab, aber begründetes Lob macht mich neugierig. Übrigens gab es bei den Rezensionen deines neuen Buches schon sehr interessante Beiträge.
Ach und übrigens, das beste am neuen Buch finde ich deine Reflektion über die vergangenen Jahre der Lebensveränderung, denn damit sprichst du mir total aus der Seele!
Und deine entspannte Haltung zum Leben ist ansteckend, danke dafür!
LG, Anja
P.S.
Vielleicht kannst du ja mal einen Beitrag im Blog schreiben, wie man eine sehr stark übergewichtige und sehr verletzte Person auf liebevolle Weise an deine Sichtweise über Ernährung heranführen könnte, ohne dadurch auch noch zu sagen: Ich finde dich zu dick. Denn das finde ich nicht! Ich sehe nur wie sie leidet …
Habe so eine liebe Freundin, die sich aus Frust und vielen Verletzungen jedem Gedanken geschweige denn Gespräch über andere Ernährung verweigert, weil ihr viele (aus ihrem engsten Umfeld) ins Gesicht sagen, dass sie zu fett sei und endlich abnehmen solle. Sie leidet sehr unter ihrem Gewicht, aber ihre einzige Autonomie besteht derzeit darin, sich nicht den Wünschen des Umfelds zu beugen und sich mit “ ihrem “ Essen zu trösten …
Hallo liebe Anja, jetzt hat es doch etwas gedauert, bis ich deinen Kommentar freigeben konnte, denn natürlich möchte ich auch einige Worte schreiben. Da ich aktuell in Berlin unterwegs war, hat mir einfach die Zeit gefehlt das in Ruhe zu tun.
Erst einmal tausend Dank, dass du dir so viel Mühe gemacht hast und dabei auch so viel von dir preis gibst. Ich lese aus all dem raus, dass wir eine ganze Menge Gemeinsamkeiten haben. Gerade die Lust und den Spaß am Essen, versuchen einem ja immer ganz viele Menschen abzusprechen, sowie du einige Kilos zu viel hast. Ich wollte alles und musste wegen meiner Diabetes-Erkrankung auch zwingend tätig werden. Jetzt freue ich mich darüber, dass das was mir schmeckt und gut tut, auch bei dir und deinem Mann funktioniert und schmeckt.
Lach, dass ich im ersten Buch nicht so wirklich herzhafte Frühstücke hatte, ist mir auch erst durch einen Kommentar aufgefallen. Daher habe ich das im zweiten Buch geändert. Du kannst ja jetzt aus allen Büchern aus dem Vollen schöpfen. Ob herzhaft oder süß, gibt es reichlich Auswahl. Aber ich kenne das auch, dass man sich auf wenige Sachen am Morgen einschießt, die man gerne mag.
An meinem Mut, mich beruflich auf eigene Füße zu stellen arbeite ich. Es fällt mir ehrlich gesagt schwerer als gedacht, auf die frühere Sicherheit zu verzichten. Von daher würde ich mir für mich selbst auch manchmal mehr Gelassenheit und weniger Angst wünschen. Ich wachse an der Herausforderung, aber dabei muss ich mich auch immer wieder mit meinen „Schwachstellen“ auseinandersetzen.
Was deine liebe Freundin angeht, ist das richtig schwierig. Gerade als ich sehr dick war und auch emotional immer kurz vorm Kollaps stand, war egal von wem, jedes Wort zu viel. Egal wie lieb das ein Mensch der mir nahe stand versucht hat, ich stand direkt in Tränen. Mein Selbstbewusstsein ist eh nicht das Beste, und zu der Zeit gab es davon keine Funken und jeder Hinweis in die Richtung war, als würde man ein Streichholz in Benzin werfen. Also sag ihr nichts in die Richtung, sondern bestärke Sie darin, ihr Selbstbewusstsein aufzubauen. Das gelingt übrigens sehr gut, wenn du mal das Herz bei ihr auschüttest und ihr dafür dankst, dass sie für dich da ist etc. Wenn man sich selbst nicht mehr als Mensch, sondern nur noch als sprechender Fettberg wahrgenommen fühlt, dürstet man nach echtem positivem Zuspruch. Wenn sie dir irgendwo helfen kann, dann bitte sie darum und lass dir helfen. Danke ihr für die Hilfe und freue dich darüber, dass sie für dich da ist und sag das auch. Gerade wenn man sonst nur direkt an den Kopf gebrettert bekommt, dass man endlich abnehmen soll, braucht es ausgleichende postitive Rückmeldungen. Wenn du mein Diabetesbuch hast, dann kannst du es ihr vielleicht einfach mal ausleihen, zum Lesen und zum mit sich selbst auseinandersetzen. Und lad sie mal zum Essen ein und sag bloß nicht, dass du Low Carb kochst. Wenn es ihr schmeckt, kannst du ihr ja auch das Kochbuch mal in die Hand geben. Wenn sie gerne isst, dann ist der Gaumen ein guter Fürsprecher.
Ich hoffe die kleinen Tipps helfen weiter. Im nächsten Jahr will ich dem Thema Übergewicht, Psysche, Esssucht und Co etwas mehr Aufmerksamkeit zukommen lassen. Alles Baustellen, die mich auch noch beschäftigen und wo ich noch auf dem Weg bin.
Bei mir ist ja auch nicht immer nur eitel Sonnenschein und alles leicht. Auf jeden Fall genug Stoff für 2018 um Happy Carb mit interessanten Beiträgen zu füllen.
Ich wünsche dir einen schönen Sonntag und lass dich nicht wegwehen. Liebe Grüße Betti
Hallo liebe Betti,
recht hast du, schubs uns ruhig noch einmal an….. 🙂
Auch ich habe die längst schon überfällige Rezession bei Amazon geschrieben und dir, wie sonst, die 5 Sternchen geschickt.
Dein Buch macht sooo viel Spaß!!!
Ich konnte ja eine gute Kundin und Bekannte von mir für dein LOW CARB begeistern und jetzt sind wir
„LOW CARB SCHWESTERN“!!!! 🙂 🙂
Ab und zu laden wir uns gegenseitig ein und bekochen uns , natürlich mit Rezepten aus deinen Büchern.
Wir lachen viel dabei und wälzen deine Bücher von rechts nach links und malen uns aus, was wir als nächstes ausprobieren wollen.
Das ist sooo schön und unsere Männer sind schon fast ein bischen neidisch und wollen auch….. 😉
Und deswegen hoffen wir, dass du die Freude genauso wenig verlierst, wie wir, wenn wir deine Rezepte nachkochen
und manchmal auch ein bischen variieren und, vielleicht der Jahreszeit, ein bischen anpassen…z.Bsp. mit Zimt und Nüssen im Winter usw…
Meine LOW CARB SCHWESTER hat dein Buch „noch nicht“ , will es sich aber jetzt auch bestellen, nachdem ich folgendes Menü für uns gekocht habe:
Die herzhafte Kartoffel-Kürbissuppe von S. 74 für 2 Personen. Davon blieb ein halber Kürbis übrig und deswegen gab´s danach die Apfel-Puten-Zwiebelleber mit der anderen Hälfte vom Kürbis und daaaanach dann das Schoko-Kirsch-Trifle
von S. 213!!
Ich sage dir, wir waren danach rund, gesund und glücklich, glücklich, glücklich!
Es hat „ALLES “ suuuuper lecker geschmeckt!
Vielen Dank!!!
Die Gaby 🙂
Hallo liebe Gaby, hach, was für ein toller Kommentar. Wenn ich manchmal hadere, ob ich das hier alles schaffe, bei dem Ärger der einem manchmal entgegenschlägt, dann sind es Leserinnen wie du, die mich motivieren und die wieder die Sonne scheinen lassen.
Es ist so unglaublich toll, wenn ich lese wie viel aus meinem neuen Buch schon nachgekocht wird. Und wenn du neben mir als virtuellen Low Carb Schwester noch eine Freundin hast mit der du die Leidenschaft teilen kannst, ist das wunderbar. Die Männer dürfen ja auch mitessen. Da sind wir Mädchen doch nicht so. Hach, da würde ich am liebsten mit dabei sitzen und schnaken und lachen.
Tausend Dank für dein Rezi. Es ist einfach toll, wie sehr ich mich hier auf meine Freundinnen verlassen kann.
Ich sende dir glückliche Grüße und auch eine Gruß an die neue Low Carb Schwester.
Viele liebe Grüße, Betti
Hallo Betty ja ich hab nun schon das 3.Kochbuch von dir und es bereichert mich ungemein, da ich die Gerichte im Ofen nicht so vertrage ,koche ich sie und bin damit sehr zufrieden, habe auch oft Gäste die das kosten und die sind begeistert, ja das wollte ich mal loswerden, ich danke dir für deine Mühe und Ausdauer, wie du uns immer so leckere Gerichte zauberst es ist toll dich zu kennen!!!
Großes Dankeschön und liebe Grüße aus Fürstenwalde sendet dir Dagmar
Hallo liebe Dagmar, ich danke dir für deine liebe Rückmeldung. Oh, ohne Backofen – den ich schon häufig einsetze – ist es toll, dass du meine Rezepte zu einem guten Teil nachkochst. Finde ich klasse und ich ziehe den Hut vor dir.
Liebe Grüße nach Fürstenwalde. Betti