Zucchini-Nudeln (Zudeln) mit Lachs in Tomaten-Ricotta-Creme

Schnell gezaubert…
3 Portionen
900 g Zucchini in Spaghetti geschnitten (meine Küchenhelfer)
40 g rote Zwiebel gehackt
250 g Stremel-Lachs (heißgeräucherter Lachs) in kleine Stücke geschnitten
250 Ricotta (italienischer Frischkäse)
250 g Kirschtomaten geviertelt
50 ml Ketchup zuckerfrei (Rezept zum Selbermachen: Fastfood und Partyrezepte)
2 TL italienische getrocknete Kräuter (Rosmarin, Thmyian, Oregano etc.)
25 ml Olivenöl nativ extra
Salz und Pfeffer
30 g geriebener Parmesan zum Bestreuen
Einen Topf auf mittlere Hitze erwärmen und in 10 ml Olivenöl die Zwiebelwürfel glasig dünsten. Dann die Kirschtomaten hinzufügen und 2-3 Minuten braten. Anschließend den Ketchup, die getrockneten Kräuter und den Ricotta unterrühren und alles gemeinsam 7-8 Minuten köcheln lassen. Den Ricotta mit dem Schneebesen unterrühren, dann verbindet er sich besser mit der Soße. Nun den kleingeschnittenen Stremel-Lachs hinzufügen und warm werden lassen. Mit Salz und Pfeffer final abschmecken.
In einem weiteren Topf die Zucchini-Nudeln in 15 ml Olivenöl anbraten und 4-5 Minuten bissfest garen. Gemeinsam mit der Lachs-Creme servieren und noch mit dem Parmesan bestreuen.
Die Nährwerte* pro Portion/Person (von insgesamt 3):
Kalorien: 519 kcal
Kohlenhydrate: 15,8 g (1,3 BE / 1,6 KE)
Fett: 32,6 g
Eiweiß: 39,3 g
Guten Appetit
Fragen zu den Zutaten? Hier geht es zu den Low-Carb-Zutaten-FAQ und hier gibt es Einkaufstipps.
Zur Gesamtübersicht meiner Low-Carb-Rezepte.
Die mit dem Partner-Logo oder * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Mit jedem Kauf bei einem meiner Affiliate-Partner, welcher über meine Seite verlinkt angestoßen wurde, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich als Leser entstehen dabei keine Extrakosten.
* Nährwertangaben ohne Gewähr. Basis der Berechnung sind die von mir verwendeten Lebensmittel. Abweichungen und Fehler sind trotz aller Sorgfalt nicht ausgeschlossen. Basis zur Berechnung der Broteinheiten (BE) sind 12 g Kohlenhydrate und Kohlenhydrateinheiten (KE) 10 g Kohlenhydrate.
30 Hinterlasse einen Kommentar
Bitte beachte meine Regeln zur Netiquette für die Nutzung der Kommentarfunktion sowie meine Hinweise zum Datenschutz.huhu liebe betti,
der countdown läuft….bald komt das konjak buch….sag mal weisst du, ob es dieses mal besser klappt mit der auslieferung, sonst muss ich es gleich wieder 2 mal kaufen….
ganzliebe grüße
annette
Hallo liebe Annette, ich bin selbst gespannt. Noch nicht mal ich habe bisher Exepmplare erhalten und bin gespannt wie ein Flitzebogen. Lieferbar in den Shops sind die Bücher bereits und die Probleme und Unklarheiten mit der Insolvenz des Barsortiments als Zulieferer für den Buchhandel ist scheinbar auch behoben. Aber bei meinem Glück im letzten halben Jahr, brennt wahrscheinlich jetzt das Buchlager ab.
Nur Spaß und ich hoffe, du bekommst Anfang nächster Woche dein Buch.
Dir ein schönes Wochenende. Liebe Grüße, Betti
Hallo liebe Betti,
ich habe seit ungefähr 6 Monaten 2 Deiner Kochbücher und koche fast nur noch low carb. Die meisten Rezepte sind sehr gut gelungen und auch sehr schmackhaft. Kompliment zu Deiner Kreativität! Jetzt möchte ich gerne Kompott machen (Pflaumen, Birnen, Äpfel) damit ich auch im Winter etwas zum low carb Müsli habe. Gelingt das Kompott auch mit Erythrit, bzw. ist es so lange haltbar wie mit normalem Zucker?
Schon jetzt herzlichen Dank für Deine Antwort.
Liebe Grüße
Helga
Hallo Helga, lieben Dank für dein Lob für meine Bücher und für meine Arbeit. Marmelade, Kompott und Co mit Erythrit hält nicht so lange wie Zucker, der eine konservierende Wirkung hat. Ich habe selbst noch keine Langzeittests gemacht. Aber ich weiß, dass Leserinnen zumindest Marmelade mit Gelier-Xylit auch schon mehrere Monate aufbewahrt haben. Das Glas muss halt heiß verschlossen werden, damit sich ein Vakuum bildet.
Übrigens, wenn mal ein Rezept nicht klappt, dann schau mal auf meiner jeweiligen Buchseite. Es gibt ja nie ein Buch ohne Fehler und alles was aufgefallen ist und in späteren Auflagen korrigiert wird, ist dort als Hinweis hinterlegt.
Weiterhin viel Spaß. LG Betti
Hallo Betti,
nachdem ich inzwischen stolze Besitzerin eines deiner Kochbücher bin, habe ich heute dieses oberleckere Gericht gekocht. Fur mich als Single immer ein bisschen eine Gratwanderung. Wieviel nehm ich nun davon oder davon. Bisher hat es aber, bis auf einige Fehlschläge, immer recht gut geklappt. Da ich keinen ungezuckerten Ketchup hatte, habe ich statt Kirschtomaten gehackte Tomaten aus der Dose genommen. Aber ansonsten an dein Rezept gehalten.
Danke für dieses Superrezept !
Hallo liebe Anna, da wünsche ich ganz viel Spaß mit meinem Kochbuch. Hmmmm bestimmt nicht immer einfach, das auf eine Person einzureduzieren. Ich muss unbedingt – wenn mein Mann auf Geschäftsreise ist – mal wieder 1-2 Personenrezepte machen.
Weiterhin viel Freude beim Kochen und Schmausen. LG Betti
Hallo liebe Betti,
wir würden dieses leckere Rezept gerne morgen ausprobieren, haben aber leider keinen Stremel-Lachs gefunden.
Jetzt war die Überlegung Thunfisch aus der Dose in die Soße zu machen. Macht das einen großen Unterschied bei den Nährwerten? Kenne mich da noch nicht so genau aus, weil ich erst seit kurzem umgestiegen bin und für mich dieses Wirrwarr aus Zahlen und Werten noch etwas kompliziert ist. Ich danke dir jetzt schonmal!
Liebe Grüße Nadine
Hallo Nadine, weltbewegend wird der Unterschied nicht sein. Es kommt auf kleine Abweichungen auch nicht an. Also tausche ruhig aus. Wenn du es genau wissen willst, dann kannst du auf fddb.Info die neuen Nährwerte ausrechnen. Eigentlich gibt es kein Wirrwarr, sonder entspanntes Low Carb Essen mit einigen Regeln und schon passt das.
Liebe Grüße Betti
Liebe Betti, ein klasse Rezept! Hat vorzüglich geschmeckt 😄….schmatz…. Auch meine GG war begeistert. Danke noch für den Tipp zu den Müsliriegeln. Liebe Grüße Melanie
Ja gerne liebe Melanie. Sonnige Grüße Betti