Ein Farbtupfer im grauen Herbst ist dieses Konjaksotto…
2 Portionen
100 g Konjakreis getrocknet
4 TL Olivenöl nativ extra
200 g Hokkaido, in 1 cm große Würfel geschnitten
50 g rote Zwiebel, gehackt
100 ml Gemüsebrühe
75 ml Orangensaft
1 EL Cashewmus oder Mandelmus
50 g Cheddar herzhaft, fein gerieben
2 EL Basilikum, frisch, gehackt
Salz und Pfeffer
Den Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen.
Einen Topf mit Wasser füllen und zum Kochen bringen. Den trockenen Konjakreis ins Wasser geben und für 10 Minuten kochen lassen. Dann die Herdplatte ausschalten und den Reis weitere 10 Minuten im heißen Wasser ziehen lassen. Anschließend in einem Sieb abgießen und nochmal mit heißem Wasser abspülen. Das Wasser gut abschütteln, damit der Konjakreis nicht zu nass ist.
Die Kürbiswürfel in eine Ofenform füllen, diese mit 2 TL Olivenöl mischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die gefüllte Ofenform für 25 Minuten im Ofen backen
In einem mittleren Topf 2 TL Olivenöl moderat erhitzen und die Zwiebelwürfel für 1-2 Minuten glasig anschwitzen. Nun die Gemüsebrühe, den Orangensaft und die Hälfte der gerösteten Kürbiswürfel in den Topf geben und diese Mischung mit dem Pürierstab cremig zerkleinern. Da die Menge gering ist, den Topf beim Pürieren schräg halten oder alles in einen kleinen Behälter umfüllen und darin pürieren. Anschließend im Topf den vorgekochten Konjakreis unter die Orangen-Kürbiscreme rühren. Nun alles für 2-3 Minuten gemeinsam köcheln lassen.
Anschließend das Cashewmus und den geriebenen Cheddar untermischen und schmelzen lassen.
Zum Schluss noch die restlichen gebackenen Kürbiswürfel und den gehackten frischen Basilikum unterheben und das Orangen-Cashew-Kürbiskonjaksotto final mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Ein richtiger Farbtupfer und ein wirklich wunderbares Gericht inmitten der Kürbiszeit. Vitaminreich und lecker kommt das Risotto aus Konjakreis auf den Tisch.
Die Nährwerte* pro Portion/Person (von insgesamt 2):
Kalorien: 444 kcal
Kohlenhydrate: 23,0 g (1,9 BE / 2,3 KE)
Fett: 24,4 g
Eiweiß: 11,9 g
Fragen zu den Zutaten? Hier geht es zu den Low-Carb-Zutaten-FAQ und hier gibt es Einkaufstipps.
Zur Gesamtübersicht meiner Low-Carb-Rezepte.