Grüne Bärlauchschnitten mit Haferkleie

Vegetarisch

Grüne Bärlauchschnitten mit Haferkleie

Grün ist die Farbe des Frühlings…

4 Portionen

Für den Boden:
400 g grüne TK-Erbsen
2 Eier, Größe M
15 ml Olivenöl nativ extra (1 EL)
80 g Haferkleie
Salz und Pfeffer

Für den Belag:
80 g Bärlauch, in Streifen geschnitten
300 g Schmand, 24 % Fett
2 Eier, Größe M
150 g Gouda mittelalt, grob gerieben
Salz und Pfeffer

Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.

Zur Vorbereitung alle Zutaten für das Gericht parat stellen. Die gefrorenen Erbsen und die Haferkleie abwiegen. Den frischen Bärlauch in Streifen schneiden und den mittelalten Gouda grob reiben.

Alle Zutaten bereit? Dann geht es jetzt los.

Die grünen TK-Erbsen für 6-7 Minuten in Wasser kochen. Dann in einem Küchensieb abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken.

Die gekochten Erbsen, die beiden Eier und das Olivenöl gemeinsam pürieren. Unter die Erbsencreme die Haferkleie und Salz und Pfeffer rühren. Den Teig auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen. Ich habe den cremigen Teig mit einem Kuchenheber verteilt, der als Hilfsmittel sehr praktisch ist. Den Pizzaboden nun für 20 Minuten backen. Dann aus dem Ofen nehmen und den Teigboden um 180 Grad drehen, das Backpapier vorsichtig abziehen und von der anderen Seite für weitere 10 Minuten backen.

In der Zwischenzeit die Bärlauchstreifen mit dem Schmand und den beiden Eiern verrühren. Den Bärlauchschmand mit Salz und Pfeffer würzen.

Den vorgebackenen Boden auf dem Ofen nehmen. Darauf die Schmand-Eier-Bärlauchmischung verteilen und alles glattstreichen. Nun nur noch den geriebenen Gouda-Käse über der „Bärlauchpizza“ verteilen und das Blech im Ofen für weitere 18-20 Minuten goldgelb backen.

Mit den Bärlauchschnitten kommt ein Frühlingsgruß auf den Teller, der warm und kalt sehr lecker schmeckt. Eine schöne Kombination von gesunden Zutaten mit einer guten Menge an Eiweiß, die trotz der relativ kleinen Portion sehr gut sättigt . Die Eier, die grünen Erbsen, die Haferkleie, der Bärlauch und natürlich der Gouda enthalten reichlich Nährstoffe, die uns mit allem versorgen, was wir brauchen. Und dazu schmeckt alles zusammen superlecker nach Frühling.

Eine gute Möglichkeit, um die gesunde Haferkleie mal wieder lecker in den Speiseplan zu integrieren. Wenn du mehr über das Ballaststoffwunder Haferkleie und die gesundheitlichen Vorteile wissen willst, dann solltest du meinen Beitrag: Haferkleie – Blutzucker, Cholesterin und Gewicht im Griff lesen oder dir gleich mein Haferkleie-Buch holen.

Ich wünsche dir nun ein tolles Osterfest und verbring die Zeit so, wie es dir gefällt.

Viele weitere leckere Rezeptideen findest du in meinem Buch Ballaststoffwunder Haferkleie.
Buch Ballaststoffwunder Haferkleie

Die Nährwerte* pro Portion/Person (von insgesamt 4):
Kalorien: 569 kcal
Kohlenhydrate: 22,3 g (1,9 BE / 2,2 KE)
Fett: 39,8 g
Eiweiß: 26,2 g

Guten Appetit

Die mit dem Partner-Logo gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Mit jedem Kauf bei einem meiner Affiliate-Partner, welcher über meine Seite verlinkt angestoßen wurde, erhalte ich eine kleine Provision. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich als Leser entstehen dabei keine Extrakosten.

* Nährwertangaben ohne Gewähr. Basis der Berechnung sind die von mir verwendeten Lebensmittel. Abweichungen und Fehler sind trotz aller Sorgfalt nicht ausgeschlossen. Basis zur Berechnung der Broteinheiten (BE) sind 12 g Kohlenhydrate und Kohlenhydrateinheiten (KE) 10 g Kohlenhydrate.

Nichts mehr verpassen - folge mir per Mail
Jetzt direkt mit deiner E-Mail-Adresse anmelden.


Bitte beachte meine Regeln zur Netiquette für die Nutzung der Kommentarfunktion sowie meine Hinweise zum Datenschutz.
Kommentare dieses Artikels abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest
4 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen