Bohneneintopf Feuerzauber Texas

Bohneneintopf Feuerzauber Texas

In Gedanken öffne ich mir gerade eine Dose, aber mehr Frische ist viel besser…

5 Portionen

15 ml Olivenöl nativ extra (1 EL)
200 g Paprika-Kabanossi, in halbierte Scheiben geschnitten
125 g Bacon-Würfel
250 g Gemüsezwiebel, gehackt
1 TL rote Currypaste
2 Knoblauchzehen, gehackt
200 g Karotten, gewürfelt
200 g Süßkartoffel, gewürfelt
150 g rote Paprika, gewürfelt
150 g orangene Paprika, gewürfelt
250 g TK-Prinzessbohnen
300 g Kirschtomaten, geviertelt
2 EL Tomatenmark, doppelt konzentriert
2 EL Sriracha-Soße
2 TL Worcester-Sauce
600 ml Geflügel-Knochenbrühe oder Hühnerbrühe
50 ml Ketchup zuckerfrei
25 g Frischkäse
400 g Baked Beans / gebackene Bohnen, aus der Dose (weiße Bohnen mit Tomatensoße)
240 g Cannellini-Bohnen (Abtropfgewicht), alternativ weiße Bohnen, aus der Dose, abgespült und abgetropft
255 g Kidney-Bohnen, aus der Dose, abgespült und abgetropft
Salz und Pfeffer

Einen großen Topf nehmen und einen Esslöffel Olivenöl erhitzen. Darin die Paprika-Kabanossischeiben anbraten und dann aus dem Topf nehmen.

Dann die Baconwürfel im Topf anbraten. Nun die Zwiebelwürfel zufügen und diese glasig braten. Am Ende noch die Currypaste und die Knoblauchwürfel untermischen und beides kurz anrösten.

Danach das Gemüse bis zu den TK-Prinzessbohnen zufügen und alles gemeinsam für 3-4 Minuten braten. Dann die Kirschtomaten, das Tomatenmark, die beiden Würzsoßen, die Geflügelbrühe und das zuckerfreie Ketchup unterrühren. Den Eintopf nun für 10-12 Minuten kochen lassen. Anschließend den Frischkäse, die Dose mit den gebackenen Bohnen, die Cannellini-Bohnen und die Kidneybohnen zum Bohneneintopf geben. Final mit Salz und Pfeffer abschmecken und dann nur noch den Colt anlegen.

Ich habe diese Dosensuppe früher bei Aldi geliebt und ich wollte schon lange eine hausgemachte Version mit viel mehr Frische zaubern. Hat zwar nun doch etwas gedauert, aber jetzt ist das Rezept endlich da. Durch die Hülsenfrüchte und die Süßkartoffel investiere ich die Hälfte meines Tagesbudgets an Kohlenhydraten in eine große Portion des leckeren Eintopfs. Wer hier etwas reduzieren will, tauscht die Süßkartoffel besser gegen Kohlrabi oder Steckrübe aus.

Viele weitere leckere Rezeptideen findest du in meinem Buch Suppen und Eintöpfe Low Carb.
Buch Suppen und Eintöpfe Low Carb

Die Nährwerte* pro Portion/Person (von insgesamt 5):
Kalorien: 524 kcal
Kohlenhydrate: 49,4 g (4,1 BE / 4,9 KE)
Fett: 22,1 g
Eiweiß: 26,8 g

Guten Appetit wünscht Happy Carb