Salate, Salatsoßen, Dressings und Dips

Ein vegetarischer Linsennudelsalat als schmackhafte Vollmahlzeit…
4 Portionen
250 g rote Linsen Spirelli
400 g Brokkoli, in kleine Röschen geschnitten
150 g orangene Paprika, in dünne Streifen geschnitten
250 g Kirschtomaten, halbiert
4 gekochte Eier, in kleine Stücke geschnitten
Für das Dressing:
80 g Frischkäse
40 ml Gurkensud, aus einem Glas Gewürzgurken
40 ml Orangensaft, frisch gepresst
2 EL heller Balsamico-Essig
1 EL Olivenöl nativ extra
1 TL Paprikapulver, edelsüß
2 TL Currypulver
Salz und Pfeffer
Zur Vorbereitung alle Zutaten für das Gericht parat stellen. Den Brokkoli putzen und in kleine Röschen schneiden. Die orangene Paprika waschen, das Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in dünne Streifen schneiden. Die Kirschtomaten waschen und dann mit dem Messer halbieren. Die gekochten Eier in kleine Stücke schneiden. Ich habe dazu den Eierschneider verwendet und habe die geschälten Eier in Scheiben zerteilt. Das Ei in Scheiben habe ich dann in der Hand mit dem Messer einmal durchgeschnitten und schon ist das Ei passend zerkleinert.
Alle Zutaten bereit? Dann geht es jetzt los.
Die roten Linsennudeln nach Packungsangabe kochen, in einem Küchensieb abgießen, kurz mit kaltem Wasser abschrecken und anschließend final abkühlen lassen.
Die Brokkoliröschen in etwas Wasser für 6-7 Minuten bissfest garen, in einem Küchensieb abgießen, kurz mit kaltem Wasser abschrecken und dann komplett abkühlen lassen.
Die Zutaten für den Nudelsalat in eine große Schüssel füllen und alles vorsichtig durchmischen.
Das Salatdressing mit einem Schneebesen in einem Schälchen anrühren und danach unter die Salatzutaten mischen.
Den fertigen Curry-Linsenspirelli-Salat mit Brokkoli und Tomaten mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Der Salat kann direkt nach Fertigstellung gegessen werden, aber es tut ihm auch eine Wartezeit im Kühlschrank sehr gut und dazu verträgt er auch die Lagerung über Nacht sehr gut. Ein toller Pausensalat und in einer kleinen Schüssel praktisch zu transportieren. Meal Prep vom Feinsten!
Ein schöner Salat, zu dem es nicht mehr braucht, denn er sättigt gut und enthält durch die Hülsenfrüchte und die Eier eine schöne Portion Eiweiß. Nährstoffpower braucht nicht zwingend Fleisch, denn es geht auch so ganz wunderbar. Als Beilage zum Grillen ist der Salat auch sehr lecker, aber durch die gehaltvollen Zutaten doch recht mächtig und man muss aufpassen, dass es in Kombination zu Fleisch und Fisch nicht doch zu viel wird.
Die Nährwerte* pro Portion/Person (von insgesamt 4):
Kalorien: 451 kcal
Kohlenhydrate: 41,2 g (3,4 BE / 4,1 KE)
Fett: 16,1 g
Eiweiß: 28,8 g
Guten Appetit
Fragen zu den Zutaten? Hier geht es zu den Low-Carb-Zutaten-FAQ und hier gibt es Einkaufstipps.
Zur Gesamtübersicht meiner Low-Carb-Rezepte.
Die mit dem Partner-Logo gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Mit jedem Kauf bei einem meiner Affiliate-Partner, welcher über meine Seite verlinkt angestoßen wurde, erhalte ich eine kleine Provision. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich als Leser entstehen dabei keine Extrakosten.
* Nährwertangaben ohne Gewähr. Basis der Berechnung sind die von mir verwendeten Lebensmittel. Abweichungen und Fehler sind trotz aller Sorgfalt nicht ausgeschlossen. Basis zur Berechnung der Broteinheiten (BE) sind 12 g Kohlenhydrate und Kohlenhydrateinheiten (KE) 10 g Kohlenhydrate.