Salate, Salatsoßen, Dressings und Dips

Ein ketotauglicher Salattraum und die gerösteteten Auberginen schmecken nach mehr…
2 Portionen
Für die Auberginen:
400 g Auberginen, in 1-2 cm große Würfel geschnitten
60 ml Olivenöl nativ extra
Für den Salat:
150 g Thunfisch in Olivenöl, Abtropfgewicht
150 g Eisbergsalat, in Streifen geschnitten
150 g Kirschtomaten, halbiert
15 Pistazien, gerösten gesalzen, ohne Schale, grob gehackt
Für das Dressing:
30 ml Olivenöl nativ extra
1 EL Zitronensaft, frisch gepresst
1 TL Erythrit
2 TL Ajvar, scharf
Salz und Pfeffer
Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
Zur Vorbereitung alle Zutaten für das Gericht parat stellen. Die Auberginen waschen und anschließend in 1-2 cm große Würfel schneiden. Den Thunfisch in einem kleinen Küchensieb abtropfen lassen. Den Eisbergsalat mit dem Messer in kurze Streifen schneiden. Die Kirschtomaten waschen und halbieren. Die Pistazien mit einem Messer grob hacken. Einen Esslöffel Zitronensaft auspressen.
Alle Zutaten bereit? Dann geht es jetzt los.
Die Auberginenwürfel mit 4 EL Olivenöl mischen und dann auf einem Backblech verteilen. Für 25-30 Minuten rösten und anschließend abkühlen lassen.
Die Salatbestandteile in eine große Schüssel füllen und mischen. Dann das Olivenöl mit dem Zitronensaft, dem Erythrit und dem Ajvar mit einem Schneebesen mischen. Das Dressing kräftig mit Salz und Pfeffer würzen und dieses anschließend unter den Salat mischen.
Die Zutaten sind so abgestimmt, dass der Salat für Keto-Esser perfekt passt. Wer das nicht tut und nur moderat Low Carb unterwegs ist, kann etwas weniger Olivenöl nehmen und dafür einige Tomaten mehr nehmen oder den Salat um einige Paprikastreifen anreichern. Wenn die Kohlenhydrate nicht abgezählt sein müssen, dann geht da natürlich mehr Farbe.
Ein toller sommerlicher Salat, der mit dem Olivenöl sehr mediterran daherkommt. Ich hatte keine Dose Thunfisch, sondern in Olivenöl eingelegter Thunfisch in einem kleinen Gläschen, der eine schöne Qualität hatte. Wir essen Thunfisch nur sehr selten, aber hier in dem Salat spendet er Geschmack, Eiweiß und natürlich wertvolle Omega-3- Fettsäuren. Zusammen mit dem Olivenöl eine schöne Fettzusammensetzung und sehr gesund.
Ein Tipp für alle Auberginenskeptiker. Die Aubergine braucht Fett und will geröstet werden. Dann ist sie ein Hochgenuss. Probiere es aus und du wirst überrascht sein. Nix Gummi im Mund und kein bitterer Geschmack. Sich mit der Aubergine anzufreunden lohnt sich.
Die Nährwerte* pro Portion/Person (von insgesamt 2):
Kalorien: 617 kcal
Kohlenhydrate: 9,6 g (0,8 BE / 1,0 KE)
Fett: 51,1 g
Eiweiß: 22,8 g
Guten Appetit
Fragen zu den Zutaten? Hier geht es zu den Low-Carb-Zutaten-FAQ und hier gibt es Einkaufstipps.
Zur Gesamtübersicht meiner Low-Carb-Rezepte.
Die mit dem Partner-Logo gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Mit jedem Kauf bei einem meiner Affiliate-Partner, welcher über meine Seite verlinkt angestoßen wurde, erhalte ich eine kleine Provision. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich als Leser entstehen dabei keine Extrakosten.
* Nährwertangaben ohne Gewähr. Basis der Berechnung sind die von mir verwendeten Lebensmittel. Abweichungen und Fehler sind trotz aller Sorgfalt nicht ausgeschlossen. Basis zur Berechnung der Broteinheiten (BE) sind 12 g Kohlenhydrate und Kohlenhydrateinheiten (KE) 10 g Kohlenhydrate.