
Italienische Lieblingsküche…
4 Portionen
Für die Salsiccia-Meatballs:
500 g grobes rohes Bratwurstbrät / Schweinemett
2 TL Fenchelsamen getrocknet, mit dem Messer gehackt
2 TL Thymian getrocknet
1/2 TL Muskatnuss, frisch gerieben
1 TL Paprikapulver, rosenscharf
Salz und Pfeffer
Für das Ofengemüse:
300 g Kirschtomaten
300 g Aubergine,
300 g Zucchini,
250 g rote Spitzpaprika und
200 g rote Zwiebeln, in mundgerechte Stücke geschnitten
einige Zweige Rosmarin, in kurze Abschnitte zerteilt
40 ml Olivenöl nativ extra
Salz und Pfeffer
Für das Topping:
125 g Mozzarella, vollfett, in kleine Stücke geschnitten
25 g Parmesan fein gerieben
Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
Zur Vorbereitung alle Zutaten für das Gericht parat stellen. Die Zutaten für die Fleischbällchen zu einem Fleischteig mischen und Kugeln von 3-4 cm Durchmesser mit den Händen rollen. Das Ofengemüse waschen, die rote Zwiebeln schälen und dann alles in mundgerechte Stücke schneiden. Die Aubergine besser zum Schluss schneiden, denn die wird sonst schnell braun. Außerdem die Auberginenwürfel nicht zu groß schneiden, sonst bleiben die nach dem Backen gummiartig. Die Rosmarinzweige in kurze Abschnitte von 4-5 cm zerteilen. Den Mozzarella in möglichst kleine Würfelchen schneiden und dann den Parmesan fein reiben und unter die Mozzarellawürfel mischen.
Alle Zutaten bereit? Dann geht es jetzt los.
Das komplette Gemüse mit den Rosmarinzweigen auf ein tiefes Backblech geben oder in eine große Ofenform füllen. Das Olivenöl untermischen und alles mit Salz und Pfeffer würzen. Die Salsiccia-Fleischbällchen auf dem Gemüse verteilen und das Blech für 30 Minuten in den Ofen schieben. Die Meatballs nach 15 Minuten einmal drehen, dann bräunen sie nicht so einseitig. Nach weiteren 10 Minuten dann die Käsemischung aus Mozzarella und Parmesan über dem Gericht verteilen und das gefüllte Backblech für weitere 5 Minuten in den Ofen schieben.
Ein einfaches und schmackhaftes Gericht mit ganz viel mediterranen Flair. Wir haben das Rezept diesmal ganz entspannt im Gasgrill zubereitet. Da in einer Ofenschale und es ging etwas schneller, denn der Gasgrill ist deutlich wärmer als der Backofen. Perfekt an warmen Tagen und unser Kugelgrill ist dann ein prima Backofenersatz, der nicht noch zusätzlich den Wohnraum aufheizt.
So schmeckt der Sommer und das Rezept erinnert mich an unsere Toskanaurlaube, wo wir uns immer frische Salsicciawürste geholt haben und die zusammen mit Gemüse im Ofen zubereitet haben. Leider waren wir nun schon einige Jahre nicht mehr dort unterwegs, aber die Sehnsucht ist groß und mit den passenden Rezepten kann der Schmerz gelindert werden. Seufz, es wird Zeit, endlich wieder nach Bella Italia zu reisen.
Die Nährwerte* pro Portion/Person (von insgesamt 4):
Kalorien: 567 kcal
Kohlenhydrate: 14,8 g (1,2 BE / 1,5 KE)
Fett: 40,6 g
Eiweiß: 34,5 g
Guten Appetit
Fragen zu den Zutaten? Hier geht es zu den Low-Carb-Zutaten-FAQ und hier gibt es Einkaufstipps.
Zur Gesamtübersicht meiner Low-Carb-Rezepte.
Die mit dem Partner-Logo gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Mit jedem Kauf bei einem meiner Affiliate-Partner, welcher über meine Seite verlinkt angestoßen wurde, erhalte ich eine kleine Provision. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich als Leser entstehen dabei keine Extrakosten.
* Nährwertangaben ohne Gewähr. Basis der Berechnung sind die von mir verwendeten Lebensmittel. Abweichungen und Fehler sind trotz aller Sorgfalt nicht ausgeschlossen. Basis zur Berechnung der Broteinheiten (BE) sind 12 g Kohlenhydrate und Kohlenhydrateinheiten (KE) 10 g Kohlenhydrate.