Wie gut, dass wir uns ein neues Waffeleisen gekauft haben…
4 Portionen
Für die Petersilienwurzel-Bacon-Waffeln:
350 g Baconwürfel, durch den Fleischwolf zu Hack gedreht
600 g Petersilienwurzel, fein geraspelt
50 g Zwiebel, sehr fein gewürfelt
3 Eier, Größe M
15 g Flohsamenschalen
1 TL Paprikapulver rosenscharf
Salz und Pfeffer
Für die Tomatensoße:
50 g Zwiebel, fein gehackt
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
1 EL Tomatenmark doppelt konzentriert
500 g geschälte Tomaten, aus der Dose
1 EL heller Balsamico-Essig
2 TL Kräuter der Provence oder italienische getrocknete Kräuter
15 ml Olivenöl nativ extra
Den Backofen auf 90 Grad Umluft vorheizen.
Einen Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel im Olivenöl für 2-3 Minuten glasig anbraten. Die gehackte Knoblauchzehe hinzufügen und kurz mit anschwitzen. Mit den geschälten Tomaten ablöschen. Dann noch das Tomatenmark, den Essig und die Kräuter hinzufügen. Für 25 Minuten köcheln lassen und die Soße am Ende noch mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Während die Tomatensoße kocht, aus dem gewolften Bacon, den geraspelten Petersilienwurzeln, den Zwiebelwürfel und den Eiern mit der Küchenmaschine bzw. dem Rührgerät einen Teig mischen. Dann noch die Flohsamenschalen unterrühren. Mit dem Paprikapulver, Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.
Das Waffeleisen erhitzen, mit Olivenöl fetten und den Teig nach Gerätebeschreibung backen. Zwischendurch das Waffeleisen immer wieder fetten. Lieber etwas länger backen, damit der Teig auch durch ist. Die fertigen Waffeln auf einen Kuchenrost geben und zum Warmhalten in den Backofen stellen. So verfahren, bis der komplette Teig aufgebraucht ist. Die Menge ergibt 8 belgische Waffeln.
Gemeinsam mit der Tomatensoße servieren und sich einfach über den leckeren Schmaus freuen.
Mein verwendetes Waffeleisen
![Belgisches Waffeleisen von Domo](https://m.media-amazon.com/images/I/519PR4iQo5L._SL160_.jpg)
Belgisches Waffeleisen von Domo
![Bei Amazon kaufen](/wp-content/themes/marypoppins/images/aff_amazon_text.png)
Die Nährwerte* pro Portion/Person (von insgesamt 4):
Kalorien: 468 kcal
Kohlenhydrate: 18,1 g (1,5 BE / 1,8 KE)
Fett: 30,3 g
Eiweiß: 25,4 g
Fragen zu den Zutaten? Hier geht es zu den Low-Carb-Zutaten-FAQ und hier gibt es Einkaufstipps.
Zur Gesamtübersicht meiner Low-Carb-Rezepte.