Die zornige Tomatensoße ist ein Klassiker der italienischen Küche…
4 Portionen
Für die Arrabbiata:
15 ml Olivenöl nativ extra (1 EL)
125 g Baconwürfel
2 Knoblauchzehen, gehackt
400 g gehackte Tomaten, aus der Dose
1 EL Tomatenmark, doppelt konzentriert
1 TL Erythrit
Chilipulver oder frische gehackte Chilischote, nach Geschmack
Salz und Pfeffer
40 g Parmesan, grob geraspelt
Für die Kürbiswaffeln:
850 g Butternut-Kürbis, fein geraspelt
100 g Zwiebel, sehr fein gewürfelt
3 Eier, Größe M
20 g Flohsamenschalen
2 TL Oregano, getrocknet
1 TL Paprikapulver, rosenscharf
Salz und Pfeffer
40 g Butterschmalz geschmolzen, zum Fetten des Waffeleisens
In einem Topf das Olivenöl für die Arrabbiata erhitzen und die Baconwürfel und die Knoblauchwürfel 2-3 Minuten braten, bis diese etwas Farbe annehmen. Dann mit den gehackten Tomaten ablöschen und das Tomatenmark, das Erythrit und das Chilipulver bzw. die Chilischote zufügen. Die Tomatensoße nun für 15-20 Minuten kochen lassen und dann noch final mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den fein geraspelten Kürbis mit den Zwiebelwürfeln und den Eiern verrühren. Anschließend die Flohsamenschalen unterrühren. Die Waffelmasse mit dem Oregano, dem Paprikapulver und Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.
Das Waffeleisen erhitzen und den Kürbisteig nach Gerätebeschreibung backen. Lieber etwas länger, damit der Teig auch wirklich durch ist. Die fertigen Waffeln auf einen Kuchenrost geben und zum Warmhalten in den Backofen stellen. So verfahren, bis der komplette Teig aufgebraucht ist. Die Menge ergibt 8 belgische Waffeln, also 2 pro Portion.
Die fertigen Kürbiswaffeln mit der scharfen Tomatensoße anrichten und zum Schluss noch mit dem geriebenen Parmesan bestreuen.
Es geht einfach nichts über herzhafte Waffeln mit viel Gemüse als gesunde Basis für den Waffelteig. Sicher auch eine tolle Idee um Kindern den tollen Kürbis näher zu bringen. Da dann aber mit der Schärfe aufpassen.
Mein verwendetes Waffeleisen

Belgisches Waffeleisen von Domo

Die Nährwerte* pro Portion/Person (von insgesamt 4):
Kalorien: 443 kcal
Kohlenhydrate: 25,8 g (2,2 BE / 2,6 KE)
Fett: 28,9 g
Eiweiß: 18,1 g
Fragen zu den Zutaten? Hier geht es zu den Low-Carb-Zutaten-FAQ und hier gibt es Einkaufstipps.
Zur Gesamtübersicht meiner Low-Carb-Rezepte.