Keto-Jägerpfanne

Fleisch

Keto-Jägerpfanne

Herzhaft würzig und keto lecker…

2 Portionen

45 ml Olivenöl nativ extra (3 EL)
150 g Rib-Eye-Steak, in Streifen geschnitten
400 g Spitzkohl, in Streifen geschnitten
250 g Champignons, in Scheiben geschnitten
1 EL helle Sojasoße
1/2 TL Ingwer, frisch gerieben
1/2 TL Senf, mittelscharf
1 TL Thymian, getrocknet
50 ml Sahne
50 g Frischkäse
25 g Cheddar-Käse, fein gerieben
20 g Walnüsse, grob gehackt
1/4 TL Guarkernmehl oder Konjakmehl
Salz und Pfeffer

Zur Vorbereitung alle Zutaten für das Rezept parat stellen. Das Rib-Eye-Steak in 0,5 bis 1 cm breite Streifen schneiden. Den mittleren Spitzkohl vierteln, den Strunk entfernen und das Gemüse in Streifen schneiden. Die Champignons säubern, am Stiel die Enden abschneiden und die Pilze in Scheiben schneiden. Den Ingwer frisch reiben. Den Cheddar-Käse fein reiben und zum Schluss noch die Walnüsse grob hacken.

Alle Zutaten bereit? Dann geht es jetzt los.

Einen Esslöffel Olivenöl erhitzen und die Steakstreifen für 2 Minuten braten. Im Topf mit Salz und Pfeffer würzen und dann das gebratene Fleisch aus dem Topf nehmen.

Zwei weitere Esslöffel Olivenöl in den Topf geben und die Spitzkohlstreifen und die Champignonscheiben hineingeben und gemeinsam für 3-4 Minuten braten. Anschließend die Sojasoße, den geriebenen Ingwer, den mittelscharfen Senf, den Thymian, die Sahne und den Frischkäse unterrühren.

Alles warm werden lassen und nun den Cheddar-Käse untermischen, bis er geschmolzen ist. Dann noch die gehackten Walnüsse zufügen und die Rindfleischstreifen zurück in den Topf geben. Das Guarkernmehl oder Konjakmehl zum Andicken mit einem Schneebesen einrühren und die Jägerpfanne mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Wer seine Makros mehr Low Carb ausrichtet, kann gerne etwas mehr Spitzkohl nehmen oder noch ein anderes Gemüse (z.B. Karotte) zufügen. Im Gegenzug auf die beiden Esslöffel Olivenöl verzichten und den Spitzkohl und die Champignons nur im Restfett nach dem Fleisch anbraten. Die zusätzliche Portion Olivenöl dient dem „auffetten“, um auf die bei Keto wichtige Menge an Fett in der Mahlzeit zu kommen. Low Carb hat im Gegenzug etwas weniger Fett, dafür darf bunter beim Gemüse zugegriffen werden.

Ich mag diese würzige Kombination mit dem Senf, Ingwer und Sojasoße. So schmeckt die Spitzkohlpfanne sehr herzhaft und lecker. Passt perfekt in die winterliche Jahreszeit und kann gut auch in der doppelten Menge zubereitet werden.

Viele weitere leckere Rezeptideen findest du in meinem Buch Das Keto-Kochbuch.
Buch Das Keto-Kochbuch

Die Nährwerte* pro Portion/Person (von insgesamt 2):
Kalorien: 643 kcal
Kohlenhydrate: 9,7 g (0,8 BE / 1,0 KE)
Fett: 52,7 g
Eiweiß: 30,7 g

Guten Appetit

Die mit dem Partner-Logo gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Mit jedem Kauf bei einem meiner Affiliate-Partner, welcher über meine Seite verlinkt angestoßen wurde, erhalte ich eine kleine Provision. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich als Leser entstehen dabei keine Extrakosten.

* Nährwertangaben ohne Gewähr. Basis der Berechnung sind die von mir verwendeten Lebensmittel. Abweichungen und Fehler sind trotz aller Sorgfalt nicht ausgeschlossen. Basis zur Berechnung der Broteinheiten (BE) sind 12 g Kohlenhydrate und Kohlenhydrateinheiten (KE) 10 g Kohlenhydrate.

Nichts mehr verpassen - folge mir per Mail
Jetzt direkt mit deiner E-Mail-Adresse anmelden.


Bitte beachte meine Regeln zur Netiquette für die Nutzung der Kommentarfunktion sowie meine Hinweise zum Datenschutz.
Kommentare dieses Artikels abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest
2 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen