
Schon mal Frühling auf dem Teller…
4 Portionen
Für den Butter-Blumenkohlreis:
900 g Blumenkohl, grob geraspelt
40 g Butter
Salz und Pfeffer
Für die Hähnchenpfanne mit Spargel und Tomaten:
15 ml Olivenöl nativ extra (1 EL)
500 g Hähnchenbrust, in Streifen geschnitten
400 g grüner Spargel, in mundgerechte Stücke geschnitten
250 g Kirschtomaten, halbiert
50 ml Gemüsebrühe
100 g Frischkäse
50 g Tomaten-Pesto
Salz und Pfeffer
Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
Zur Vorbereitung alle Zutaten für das Rezept parat stellen. Vom Blumenkohl das Grün entfernen und das Gemüse grob raspeln. Das gelingt ratzfatz mit einer Küchenmaschine und nur mit Gefahr für die Finger mit einer manuellen Reibe. Die Hähnchenbrüste in Streifen wie Geschnetzeltes schneiden. Den grünen Spargel an den Enden etwas abschneiden und dann im unteren Drittel schälen. Die geputzten Spargelstangen in mundgerechte Stücke schneiden. Die Kirschtomaten waschen und dann halbieren.
Alle Zutaten bereit? Dann geht es jetzt los.
Den geraspelten Blumenkohl in eine große Ofenform füllen. Den Blumenkohl für 25-30 Minuten rösten. Dabei mindestens einmal zwischendurch mischen, damit die oberen Blumenkohlraspel nicht verbrennen.
Während der Blumenkohl im Ofen ist, in einem größeren Topf einen Esslöffel Olivenöl erhitzen und die Hähnchenstreifen darin anbraten. Dabei mit Salz und Pfeffer würzen. Dann die Spargelstücke zufügen und diese für 1-2 Minuten mit dem Fleisch braten. Nun die Kirschtomaten in den Topf geben und gleich darauf die Gemüsebrühe zufügen. Den Topfinhalt für 5-6 Minuten kochen lassen. Anschließend den Frischkäse und das Tomaten-Pesto unterrühren und das Gericht mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Unter den gerösteten Blumenkohlreis nun noch die Butter rühren und den Butter-Blumenkohlreis mit Salz und Pfeffer würzen.
Jetzt nur noch den Butter-Blumenkohlreis mit der Hähnchen-Spargelpfanne anrichten und alles wegmampfen.
Das ist so ein typisches Betti-Gericht, wie ich es gerne mag. Einfache Zutaten, verschiedene Gemüse und eine gute Portion Eiweiß für die Sättigung. Meine Allzweckwaffen Frischkäse und Tomaten-Pesto, die ich immer daheim habe, schmiegen sich perfekt an das gesunde Frühlingsgemüse. Natürlich geht auch weißer Spargel, ganz wie es gefällt. Ach, es ist doch herrlich, dass der Frühling mit seinen Genüssen vor der Tür steht und wir uns wieder auf Sonne und Spargel freuen können.
Die Nährwerte* pro Portion/Person (von insgesamt 4):
Kalorien: 449 kcal
Kohlenhydrate: 11,8 g (1,0 BE / 1,2 KE)
Fett: 25,1 g
Eiweiß: 39,4 g
Guten Appetit
Fragen zu den Zutaten? Hier geht es zu den Low-Carb-Zutaten-FAQ und hier gibt es Einkaufstipps.
Zur Gesamtübersicht meiner Low-Carb-Rezepte.
Die mit dem Partner-Logo gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Mit jedem Kauf bei einem meiner Affiliate-Partner, welcher über meine Seite verlinkt angestoßen wurde, erhalte ich eine kleine Provision. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich als Leser entstehen dabei keine Extrakosten.
* Nährwertangaben ohne Gewähr. Basis der Berechnung sind die von mir verwendeten Lebensmittel. Abweichungen und Fehler sind trotz aller Sorgfalt nicht ausgeschlossen. Basis zur Berechnung der Broteinheiten (BE) sind 12 g Kohlenhydrate und Kohlenhydrateinheiten (KE) 10 g Kohlenhydrate.