Meine Low-Carb-Ofenvariante eines brotlosen Burgers…
2 Portionen
Für das Röstgemüse:
300 g Zucchini, in mundgerechte Stücke geschnitten
200 g rote Paprika, in mundgerechte Stücke geschnitten
150 g orangene Paprika, in mundgerechte Stücke geschnitten
150 g rote Zwiebel geviertelt und zerteilt
15 ml Olivenöl nativ extra
Paprika rosenscharf, Salz und Pfeffer
Für den Burger:
10 g Kokosöl
250 g mageres Rinderhack, mit Salz und Pfeffer gewürzt
40 g Bacon, in Scheiben geschnitten
150 g Kirschtomaten, geviertelt
40 g Gouda mittelalt, gerieben
Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
Das Gemüse in eine Ofenform geben und mit dem Olivenöl benetzen und noch mit Paprikapulver und Salz und Pfeffer würzen. Für 15 Minuten in den Ofen stellen.
Aus dem Rinderhackfleisch schöne Hamburgerpatties formen. Wir haben hier eine kleine Burgerpresse, mit der man das gewürzte Hack passend in Form bringen kann. Dann die Patties in einer Pfanne im Kokosöl von jeder Seite 1 Minute anbraten. Anschließend aus der Pfanne nehmen und die Baconscheiben ebenfalls kurz anbraten. Wenn das Gemüse im Ofen soweit ist, dann die vorgebratenen Burgerpatties auf das Röstgemüse legen. Auf die Patties den Bacon legen und darüber die Kirschtomaten verteilen. Nun noch mit dem Käse bestreuen und alles zurück in den Backofen für weitere 10 Minuten.
Lust auf mehr Rezepte aus der Kategorie „Junkfood, gesund Low Carb verwandelt“? Weitere Ideen findest du in meinem Special „Fastfood, Junkfood, aber bitte Low Carb – die besten Rezepte„.
Die Idee eines brotlosen Burgers habe ich bei einem Restaurantbesuch mitgenommen, wo ich es sehr smart fand, die Burger auch ohne Brötchen zu präsentieren. Dort mit Salat, wollte ich eine wintertaugliche Variante haben, wenn die Lust auf kalte Beilagen nur überschaubar groß ist. So entstand die Idee der Kombination mit dem Ofengemüse und die ist soooooo gut. Probier es aus!
Meine Küchenhelfer
Burgerpresse von Westmark
Die Nährwerte* pro Portion/Person (von insgesamt 2):
Kalorien: 614 kcal
Kohlenhydrate: 19,2 g (1,6 BE / 1,9 KE)
Fett: 39,9 g
Eiweiß: 40,4 g
Fragen zu den Zutaten? Hier geht es zu den Low-Carb-Zutaten-FAQ und hier gibt es Einkaufstipps.
Zur Gesamtübersicht meiner Low-Carb-Rezepte.