Asiatische Spitzkohlpfanne mit Hähnchen

Fleisch

Asiatische Spitzkohlpfanne mit Hähnchen

Gemüse mit Hähnchen. Einfach und gut…

4 Portionen

15 g Kokosöl
700 g Hähnchenkeulenfleisch (ohne Haut), in Streifen geschnitten (ich hatte die leicht gewürzte Bio-Variante von Aldi-Süd)
200 g rote Zwiebel, in Streifen geschnitten
250 g Karotten, in Streifen geschnitten
300 g rote Paprika, in Würfel geschnitten
250 g Champignons, Scheiben geschnitten
750 g Spitzkohl, in Streifen geschnitten
100 g Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten

Für die Würzsoße:
40 ml helle Sojasoße
1 Knoblauchzehe, gepresst
1 TL Sambal Oelek
30 g Ketchup zuckerfrei
30 g Erdnussmus (und bei)

Zur Vorbereitung alle Zutaten für das Gericht parat stellen. Das Hähnchenfleisch in Streifen schneiden. Die roten Zwiebeln schälen, oben und unten ein wenig wegschneiden, die Zwiebeln halbieren und dann in Streifen schneiden. Karotten schälen, längs halbieren, dann in 3-4 cm lange Stücke schneiden und die wiederum längs in 2 mm dicke Streifen schneiden. Wenn die Karotten dünn sind, dann reicht vierteln. Die Paprikaschoten waschen, halbieren und das Kerngehäuse entfernen. Dann die Paprikahälften in 2 cm große Stücke schneiden. Die Champignons von Schmutz befreien, am Pilzfuß ein wenig abschneiden und die Pilze anschließend in Scheiben schneiden. Den Spitzkohl unten abschneiden, die äußeren Blätter entfernen und dann den Kohlkopf vierteln. Den Strunk herausschneiden und die Spitzkohlviertel in 1 cm breite Streifen schneiden. Die Frühlingszwiebeln waschen und dann in schmale Ringe schneiden.

Alle Zutaten bereit? Dann geht es jetzt los.

In einem größeren Topf oder einem Wok das Kokosöl erhitzen und die Hähnchenstreifen scharf anbraten, für 4-5 Minuten. Das gebratene Fleisch aus dem heißen Topf nehmen.

Die Zwiebelstreifen in den heißen Topf geben und diese alleine für 2-3 Minuten braten. Danach die Karottenstreifen und die Paprikastücke zufügen und diese mit den Zwiebelstreifen für weitere 2-3 Minuten braten. Nun noch die geviertelten Champignons und die Spitzkohlstreifen untermischen und alles zusammen für 5-6 Minuten braten. Das gibt eine richtig tolle Gemüsepfanne.

In der Zwischenzeit die Zutaten für die Würzsoße mit einem Schneebesen verrühren und die würzige Creme am Ende der Bratzeit unter die Gemüsepfanne rühren. Abschließend das vorgebratene Hähnchenfleisch untermischen und warmziehen lassen. Die asiatische Spitzkohlpfanne mit Salz und Pfeffer abschmecken und final noch mit den Frühlingszwiebelringen bestreuen.

Ich liebe die asiatische Küche und freue mich, dass ich darauf auch mit weniger Kohlenhydraten auf dem Teller nicht verzichten muss. Wenn das Gemüse mal geschnippelt ist, geht es eigentlich auch ganz schnell und die Reste schmecken aufgewärmt am Tag drauf auch noch super.

Viele weitere leckere Rezeptideen findest du in meinem Buch Total geniales Gemüse.
Buch Total geniales Gemüse

Die Nährwerte* pro Portion/Person (von insgesamt 4):
Kalorien: 440 kcal
Kohlenhydrate: 21,5 g (1,8 BE / 2,1 KE)
Fett: 16,6 g
Eiweiß: 47,6 g

Guten Appetit

Die mit dem Partner-Logo gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Mit jedem Kauf bei einem meiner Affiliate-Partner, welcher über meine Seite verlinkt angestoßen wurde, erhalte ich eine kleine Provision. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich als Leser entstehen dabei keine Extrakosten.

* Nährwertangaben ohne Gewähr. Basis der Berechnung sind die von mir verwendeten Lebensmittel. Abweichungen und Fehler sind trotz aller Sorgfalt nicht ausgeschlossen. Basis zur Berechnung der Broteinheiten (BE) sind 12 g Kohlenhydrate und Kohlenhydrateinheiten (KE) 10 g Kohlenhydrate.

Nichts mehr verpassen - folge mir per Mail
Jetzt direkt mit deiner E-Mail-Adresse anmelden.

Werbung

Bitte beachte meine Regeln zur Netiquette für die Nutzung der Kommentarfunktion sowie meine Hinweise zum Datenschutz.
Kommentare dieses Artikels abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest
2 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen