Schnell, schneller, Fenchel-Gyrospfanne…
2 Portionen
Für die Aroma-Ofenkarotten:
700 g Karotten, in Sticks geschnitten
15 ml Olivenöl nativ extra (1 EL)
1 TL Paprikapulver, edelsüß
½ TL gemahlener Kreuzkümmel
1 MSP gemahlener Zimt
Salz und Pfeffer
Für die Fenchel-Gyrospfanne:
15 ml Olivenöl nativ extra (1 EL)
200 g Schweinefilet oder Hähnchenbrust, in Geschnetzeltes geschnitten
125 g Fenchelknolle, in dünne Streifen gehobelt
1 Knoblauchzehe, gepresst
1-2 TL Gyrosgewürz
½ TL Paprikapulver, edelsüß
50 ml trockener Weißwein
75 g Schmand, 24 % Fett
30 g Manchego-Käse, gerieben
Salz und Pfeffer
Den Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen.
Die Karottenstücke mit einem Esslöffel Olivenöl, dem Paprikapulver, dem Kreuzkümmel und dem Zimt mischen. Das Gemüse mit Salz und Pfeffer würzen und die Karottenstücke auf einem Backblech verteilen. Für 20-25 Minuten im Ofen backen.
Einen Esslöffel Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Fleischstreifen für 2-3 Minuten braten und dann aus dem Topf nehmen. Im Bratfett die Fenchelstreifen für 1-2 Minuten anbraten. Die gepresste Knoblauchzehe, das Gyrosgewürz, das Paprikapulver, den Weißwein und den Schmand zufügen und das Fenchelgemüse für 5-6 Minuten mit geöffnetem Topfdeckel köcheln lassen.
Anschließend das vorgebratene Geschnetzelte zum cremigen Fenchel-Gemüse geben und zuletzt noch den geriebenen Manchego-Käse untermischen und diesen schmelzen lassen. Die Soße nun noch final mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die gerösteten aromatischen Karottenstücke aus dem Ofen holen und die Fenchel-Gyrospfanne dazu anrichten.
Wer mag, kann auch bereits eingelegtes Gyros nehmen. Ich habe mir aus Zeitgründen diesmal das Einlegen gespart und es war auch so sehr lecker. Der Fenchel gibt gemeinsam mit dem Weißwein ein schönes Aroma und macht die Variante von Gyros besonders fein.
Ich esse gerne Fleisch, versuche aber die Menge in der Portion überschaubar zu halten. Wie immer soll das Gemüse den Großteil auf dem Teller ausmachen. Vegetarier können statt der Fleischstreifen auch gerne braune Champignons vierteln und diese anbraten.
Die Nährwerte* pro Portion/Person (von insgesamt 2):
Kalorien: 585 kcal
Kohlenhydrate: 22,9 g (1,9 BE / 2,3 KE)
Fett: 31,1 g
Eiweiß: 31,3 g
Fragen zu den Zutaten? Hier geht es zu den Low-Carb-Zutaten-FAQ und hier gibt es Einkaufstipps.
Zur Gesamtübersicht meiner Low-Carb-Rezepte.