Lachs und Garnelen in sahniger Tomatencreme mit Konjakspaghetti

Lachs und Garnelen in sahniger Tomatencreme mit Konjakspaghetti

Luxuriöse Genießerküche. Wenn Kalorien und Budget keine Rolle spielen…

4 Portionen

300 g Konjakspaghetti

Für die sahnige Tomatensoße:
15 ml Olivenöl nativ extra (1 EL)
85 g Schalotten oder Zwiebel, fein gehackt
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
1/2 TL rote Currypaste
400 g Kirschtomaten, halbiert
350 g Zucchini, ohne Kerne, in Würfel geschnitten
200 ml Sahne
2 TL Pizzagewürz, oder Oregano
100 g Tomaten-Pesto (gut gekauft oder selbstgemacht)
50 ml Ketchup zuckerfrei
40 g Parmesan, fein gerieben
Salz und Pfeffer

Für die Fischeinlage:
15 ml Olivenöl nativ extra (1 EL)
450 g Garnelen, roh und geschält
375 g Lachsfilet, in Streifen geschnitten
Salz und Pfeffer

Zur Vorbereitung alle Zutaten für das Rezept parat stellen. Die Schalotten oder die Zwiebel schälen und in kleine  Würfel schneiden. Die Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Die Kirschtomaten waschen und halbieren. Die beiden Zucchini längs vierteln, die Kerne mit einem Messer wegschneiden. Dann die Zucchinischeiben nochmal längs halbieren und in Würfel schneiden. Den Parmesan fein reiben. Die Garnelen auf Küchenpapier trocken tupfen und das Lachsfilet in 2 cm breite Streifen schneiden.

Alle Zutaten bereit? Dann geht es jetzt los.

Einen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Die Konjakspaghetti für 20-22 Minuten kochen.  Anschließend die Konjakspaghetti in einem Küchensieb abgießen.

In einem Topf einen Esslöffel Olivenöl erhitzen und die Schalottenwürfel glasig anbraten. Dann den gehackten Knoblauch und die rote Currypaste unter die gebratenen Zwiebeln rühren. Anschließend die Kirschtomaten und die Zucchiniwürfel zufügen und alles zusammen für 2-3 Minuten braten. Nun die flüssige Sahne und das Pizzagewürz untermischen und die Tomaten-Sahne für 4-5 Minuten kochen lassen.

Danach das Tomaten-Pesto, das zuckerfreie Ketchup und den geriebenen Parmesan zur Soße geben und diese mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wenn die Soße fertig ist, dann die gekochten Konjakspaghetti unterheben.

Parallel eine Pfanne mit einem Esslöffel Olivenöl erhitzen und die Garnelen für 2-3 Minuten braten. Dabei mit Salz und Pfeffer würzen. Dann die Garnelen in die Nudel-Tomatensoße geben. Nun noch mit den Lachsstücken genauso verfahren. In der Pfanne braten, salzen und pfeffern und dann über der Nudelpfanne verteilen.

Wer keinen Fisch mag, kann auch gerne Hähnchenstreifen anbraten und eine fleischige Version genießen. Fleischlos geht die tolle Soße natürlich auch, aber dann würde ich eher rote Linsenspaghetti verwenden, denn die bringen noch Eiweiß auf den Teller.

Reste von dem Essen schmecken am Tag darauf aufgewärmt sehr lecker, wenn auch der Lachs und die Garnelen etwas fester sind. Eine gehaltvolle Mahlzeit, aber ich hatte schlechte Nachrichten zu verdauen und brauchte nervenstreichelndes Soulfood. Perfekt für Tage, an denen nur zwei Mahlzeiten auf dem Speiseplan stehen. Dann darf eine auch etwas üppiger ausfallen.

Die neuen Konjakspaghetti haben uns übrigens sehr gut gefallen und die werden definitiv wieder auf unserem Teller landen.

Viele weitere leckere Rezeptideen findest du in meinem Buch Abnehmen mit Konjak.
Buch Abnehmen mit Konjak

Die Nährwerte* pro Portion/Person (von insgesamt 4):
Kalorien: 796 kcal
Kohlenhydrate: 44,0 g (3,7 BE / 4,4 KE)
Fett: 45,0 g
Eiweiß: 46,4 g

Guten Appetit wünscht Happy Carb