Versunkener Rhabarberkuchen – zuckerfrei Low Carb

Versunkener Rhabarberkuchen – zuckerfrei Low Carb

Ein fruchtiger Start in den Frühling…

Eine eckige Form von etwa 21x18cm, ergibt 8 Stücke

Für den versunkenen Rhabarber:
75 g TK-Sauerkirschen, ungezuckert, aufgetaut
1 TL Stevia-Streupulver mit Erythrit
250 g Rhabarber, geschält, in kurze Stücke geschnitten

Für den Rührteig:
75 g Butter, weich
3 Eier, Größe M
50 g Erythrit
1 Prise Salz
2 TL Stevia-Streupulver mit Erythrit
60 g Mandelmehl nicht entölt
30 g Mandelmehl entölt
30 g Kokosmehl
30 g Eiweißpulver Vanille
1,5 TL Backpulver
40 g Schokodrops zuckerfrei weiss
100 ml Sahne
65 ml Milch

Für den Zuckerguss:
40 g Puder-Erythrit
2 TL Zitronensaft

Den Backofen auf 175 Umluft Grad vorheizen.

Die aufgetauten TK-Sauerkirschen pürieren und dann in einem Teesieb abtropfen lassen und den Kirschsaft ausdrücken und auffangen. Den Kirschsaft mit dem Stevia-Streupulver mischen und darunter die Rhabarberstücke mischen. Für 1-2 Stunden durchziehen lassen. Der Rhabarber nimmt die rote Farbe und vom Geschmack der Kirschen an. Anschließend gut in einem Sieb abtropfen lassen.

Die weiche Butter mit den drei Eiern aufschlagen und die Süßmittel unterrühren.

Die Mandelmehle mit dem Kokosmehl, dem Eiweißpulver und dem Backpulver in einer kleinen Schüssel mischen und dann esslöffelweise die trockene Mischung in die süße Butter-Eiermischung rühren. Immer wenn der Teig zu fest wird, dann etwas von der Sahne und der Milch zufügen. Zum Schluss noch die weißen Schokodrops unterheben.

Eine eckige Backform am Rand fetten. Den Boden mit Backpapier bedecken. Den Teig in die Form füllen und dann die Rhabarberstücke darüber geben. Leicht eindrücken und dann den Kuchen für 40-45 Minuten in den Backofen stellen. Wenn der Kuchen zu dunkel wird, dann nach etwa der halben Backzeit mit Alufolie abdecken.

Anschließend den Kuchen abkühlen lassen. Für den Zuckerguss den Zitronensaft mit dem Puder-Erythrit in einem kleinen Topf erhitzen und den flüssigen heißen Guss mit einem Löffel über dem Kuchen verteilen.

Wenn du keine eckige Form zur Hand hast, dann nimm eine passend groß runde Backform, der Kuchen schmeckt deshalb nicht anders. Frischer Rhabarber ist der erste Gruß des Frühlings und dieser fruchtige Kuchen ist ein wunderbarer Begleiter für das kommende Osterfest. Ich hoffe, du genießt das Erwachen der Natur genau wie ich und freust dich auf jede Blüte und jeden grünen Grashalm. Als Aprilkind ist das jetzt meine Jahreszeit und ich lebe förmlich auf, wenn die Kraft der Natur erwacht. Lass dir den Frühlingskuchen in der Sonne schmecken und genieß ebenfalls die schöne Zeit.

Dieses Rezept findest du neben vielen anderen leckeren Ideen in meinem Kochbuch Mein liebstes Low-Carb-Backbuch.
Buch Mein liebstes Low-Carb-Backbuch

Die Nährwerte* pro Stück (von insgesamt 8):
Kalorien: 262 kcal
Kohlenhydrate: 5,6 g (0,5 BE / 0,6 KE)
Fett: 21,0 g
Eiweiß: 11,0 g

Guten Appetit wünscht Happy Carb