Wenn ich dürfte, würde ich diese Brötchen „Diabetiker-Brötchen“ nennen…
8 bis 10 Brötchen
300 ml Buttermilch
200 g Haferkleie
50 g Kokosmehl, gesiebt
50 g Mandelmehl nicht entölt
4 Eier Größe M
3 EL Chia-Samen
3 EL Hanfsamen geschält
250 g Topinambur, Brei (gekochte, geschälte und pürierte Topinambur)
2 TL Backpulver
2 TL Salz
1 TL Guarkernmehl
Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine mischen. Den Teig einige Minuten quellen lassen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Mit der Hand 10 Brötchen formen und auf dem Blech verteilen. Für 30-35 Minuten backen.
Im Kühlschrank aufbewahren und vor dem Verzehr von beiden Seiten toasten. Wegen des Topinambur-Aufwands ist das Rezept gleich für 10 Brötchen. Einen Teil der Brötchen einfrieren und nach Bedarf auftauen.
Die Haferkleie, der Topinambur und die wertvollen Samen, machen die Brötchen so wertvoll gerade für Diabetiker.
Fragen zu den Zutaten? Hier geht es zu den Low-Carb-Zutaten-FAQ und hier gibt es Einkaufstipps.
Zur Gesamtübersicht meiner Low-Carb-Rezepte.