Nach Jahren der Abstinenz, habe ich endlich wieder das Waffeleisen ausgekramt…
3 Portionen
Für die Waffeln:
200 g Griechischer Joghurt mit 10% Fett
4 Eier Größe M
50 g Mandelmehl entölt (und bei)
50 g Eiweißpulver Vanille (und bei)
3 TL Stevia-Streupulver mit Erythrit
1 TL Backpulver
25 g Kokosöl (und bei), geschmolzen, zum Fetten des Waffeleisens
Für die heißen Himbeeren:
150 g TK-Himbeeren
1 TL Stevia-Streupulver mit Erythrit
1 MSP Xanthan oder Guarkernmehl
Für die süße Vanillesahne:
150 g Schlagsahne mit
1 TL Vanille-Erythrit oder gemahlener Bourbon-Vanille (und bei)
1-2 TL Stevia-Streupulver, mit Erythrit (und bei) steif schlagen
Die Himbeeren aufkochen (Herd oder Mikrowelle) und das Stevia unterühren. Das Xanthan bzw. Guarkernmehl mit einem Schneebesen untermischen.
Für den Waffelteig den Joghurt mit den Eiern verrühren und die trockenen Zutaten esslöffelweise untermischen. Das Waffeleisen auf mittlere Hitze aufheizen und mit Kokosöl bepinseln. Den cremigen Teig ins Eisen geben und nach Gerätebeschreibung backen. Wir haben ein belgisches Waffeleisen und da brauchte es etwa 4-5 Minuten.
Die heißen Himbeeren mit der süßen geschlagenen Sahne zu den Low-Carb-Waffeln genießen.
Ein Waffelgelage ersetzt eine komplette Mahlzeit. Aber das sehr lecker!
Mein verwendetes Waffeleisen
Belgisches Waffeleisen von Domo

Die Nährwerte* pro Portion/Person (von insgesamt 3):
Kalorien: 538 kcal
Kohlenhydrate: 9,5 g (0,8 BE / 1,0 KE)
Fett: 39,0 g
Eiweiß: 33,6 g
Fragen zu den Zutaten? Hier geht es zu den Low-Carb-Zutaten-FAQ und hier gibt es Einkaufstipps.
Zur Gesamtübersicht meiner Low-Carb-Rezepte.