Röstkürbis und Kichererbsen-Mehl geben dem Kürbisbrot ein schönes Aroma und eine tolle Farbe…
1 große Kastenform mit 30 cm Länge
250 g Hokkaido-Kürbis-Stücke (2 x 2 cm etwa)
20 g Butter, lauwarm geschmolzen
500 g Magerquark
5 Eier M
100 g Haferkleie
75 g Eiweißpulver Natural
50 g Mandelmehl nicht entölt
50 g Kichererbsenmehl
75 g Kürbiskerne
2 TL Backpulver
2 TL Salz
Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
Die Kürbis-Stücke in eine Auflaufform werfen und die geschmolzene Butter drüber geben. Für 30 Minuten im Ofen rösten. Dann abkühlen lassen und mit dem Stabmixer pürieren.
Alle Zutaten mit der Küchenmaschine verrühren und den Teig in eine mit Backpapier ausgekleidete Kastenform geben. Einige Kürbiskerne auf den Teig geben.
Für 50 Minuten in den Ofen. Ich teile das Kürbisbrot gerne und friere eine Hälfte ein. Besser im Kühlschrank aufbewahren.
In diesem Brot finden sich mehrere unterschiedliche Eiweißlieferanten. Perfekt für eine tolle Versorgung mit unseren lebenswichtigen Aminosäuren.
Meine verwendete Backform

Kasten-Backform 30cm von Dr. Oetker

Die Nährwerte* pro Scheibe (von insgesamt 24):
Kalorien: 108 kcal
Kohlenhydrate: 5,9 g (0,5 BE / 0,6 KE)
Fett: 4,9 g
Eiweiß: 9,4 g
Fragen zu den Zutaten? Hier geht es zu den Low-Carb-Zutaten-FAQ und hier gibt es Einkaufstipps.
Zur Gesamtübersicht meiner Low-Carb-Rezepte.